Skip to main content

Full text: 2009-2010

ahrgang 83 Nr. 56 
Mittwoch, den 03.03.2610 
A 
den zentralen und östlichen Gebieten meist ebenes, and eastern parts mainly level ice 20-35 cm, some 
20.35 cm dickes Eis, mi kleineren Aufpressungen. minor ridges. 
Norra Kvarken 
Finnische Küste: 15-40 cm dickes, übereinander- 
geschobenes, sehr dichtes Eis; gebietweise sehr 
lockeres Eis. Eisdicke nach Süden auf 10-35 cm 
abnehmend. Von Vaasa bis Norra Gloppsten 30-55 
cm dickes Festeis. - Schwedische Küste: Nördlich 
und östlich von Nordvalen befindet sich sehr dichtes 
25-40 cm dickes Treibeis mit viele Presseisrücken 
und Eisschollen. Eine 5-12 sm breite Rinne erstreckt 
sich in südwestlicher Richtung entlang der Küste. 
Die Durchfahrt vor Ulvöarna ist teilweise durch 
große Eisschollen versperrt. 
Bottenvik 
Finnische Küste: Die Schären sind mit 40-70 cm 
dickem Festeis bedeckt. Außerhalb des Festeises 
liegt im Norden bis zu der Linie Raahe —- Nygrän zu- 
sammenhängendes, stark aufgepresstes 30-50 cm 
dickes Eis, stellenweise Rinnen. Weiter südlich 
kommt 25-50 cm dickes, sehr dichtes, übereinander- 
geschobenes und teilweise aufgepresstes Eis vor. 
Im der zentralen und südlichen Bereich der 
Bottenvik 35-55 cm dickes Festeis in den Schären. 
Weiter außerhalb 20-50 cm dickes übereinanderge- 
schobenes und teilweise aufgepresstes sehr dichtes 
Eis. - Schwedische Küste: Meist 
zusammenhängendes Treibeis sowie ebenes Eis 
von 20-50 cm Dicke. Starke südliche Eisdrift mit 
häufigen Aufpressungen entlang der Küste von 
Farstugrunden bis zur Bucht von Skellefteä. Eine mit 
Neueis bedeckte Rinne verläuft zwischen Nygrän 
und Kemi 1. 
Voraussichtliche Eisentwicklung 
Ein Tiefdruckgebiet verharrt mit seinem Kern über 
Finnland. Auf seiner Rückseite strömt mit nördlichen 
bis nordwestlichen Wind Kaltluft in den Ostseeraum 
einströmen, der am Freitag kurzzeitig unter 
Hochdruck gelangt. In der zweiten Wochenhälfte 
wird sich die Eisbildung im Norden wieder 
verstärken. Auch in den offenen Gebieten der 
inneren Küstengewässer des südlichen Bereichs 
Kann sich Neueis bilden. 
Im Auftrag 
Dr. v. Gyldenfeldt 
Norra Kvarken 
Finnish Coast: 15-40 cm thick, rafted and very 
zlose ice with very open ice in places. Farther 
south, 10-35 cm thick, close, ridged ice. From 
Vaasa to Norra Gloppsten, 30-55 cm thick fast ice. 
- Swedish Coast: North and east of Nordvalen 25- 
40 cm very close drift ice with frequent ridges and 
heavy floes. A 5-12 nm wide lead runs 
southwestwards along the coast. Passage is partly 
abstructed off Ulvöarna by heavy floes. 
Bay of Bothnia 
Finnish Coast: In the northern Bay of Bothnia 
there is 40-70 cm thick fast ice in the archipelago. 
Farther out 30-50 cm thick, heavily ridged 
sonsolidated ice approximately to the line Raahe — 
Nygrän with leads at places. Farther south 25-50 
zm thick, partly rafted and ridged, very close ice. In 
the central and southern part 35-55 cm thick fast 
ice in the archipelago. Father out, there is 20-50 
cm thick, rafted and in places ridged very close ice. 
Swedish Coast: Mostly consolidated drift ice or 
level ice 20-50 cm thick. Heavy southerly ice drift 
with frequent ridges along the coast from 
Farstugrunden to the Bight of Skellefteä. A lead 
covered by new ice runs between Nygrän and 
Kemi 1. 
Expected Ice Development 
A low pressure area remains over Finland. In its 
wake, cold air will enters the area of the Baltic Sea 
from northerly directions. On Friday, the area will 
temporarily be under the influence of high 
oressure. In the second half of the week the ice 
formation will increase in the northern region of the 
Baltic Sea. Further south, new ice can be formed in 
open inner coastal areas 
By order 
Dr. v. Gyldenfeldt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.