Skip to main content

Full text: 2009-2010

Jahrgang 83 | Nr. © 
Donnerstag, den 24.12.2009 
An 
dunkler Nilas sowie Eisbrei. - Die Copora und Luga mostly ice free 
Bucht sind überwiegend eisfrei 
Schärenmeer 
In den inneren Schären liegt ebenes Eis. 
Bottensee 
Finnische Küste: In den inneren Schären liegt 
dünnes ebenes Eis, weiter außerhalb kommt auf 5- 
10 Sm Breite Neueis vor. - Schwedische Küste: In 
ainigen geschützten Buchten, hauptsächlich nördlich 
von Sundsvall und in der Gävle Bucht, kommt 
dünnes ebenes Eis und Neueis vor. Auf dem 
Ängermanälv liegt bis Storfjarden 5-15 cm dickes 
Festeis, weiter bis Härnöklubb kommt Neueis vor. 
Norra Kvarken 
Finnische Küste: In den inneren Schären liegt 
zwischen Vaasa und Ensten dünnes ebenes Eis, 
weiter außerhalb kommt dünnes, dichtes Eis sowie 
Neueis bis Norrskär vor. - Schwedische Küste: In 
den inneren Buchten und kleineren Häfen tritt örtlich 
dünnes ebenes Eis und Neueis auf. 
Bottenvik 
Finnische Küste: In den nördlichen inneren 
Schären liegt 10-25 cm dickes Festeis. Sehr dichtes 
Eis treibt zwischen Kemi und 6sm südwestlich von 
Kemi-2. Außerhalb Oulus liegt ebenes Eis zwischen 
Kattilankalla und Oulu-1, weiter westwärts liegt dann 
auf etwa 10sm dünnes, dichtes Eis. Der Eisrand 
verläuft entlang der Linie Sandskär — 3sm Ssüd- 
westlich von Kemi 1 — 15 sm westlich von Hailuoto 
—- 5sm westlich von Leuchtturm Raahe — Kokkola. Im 
südlichen Bereich kommt dünnes ebenes Eis bis zu 
den äußeren Schären vor. - Schwedische Küste: In 
den nördlichen inneren Schären liegt 10-30 cm 
dickes Festeis. In den äußeren Schären kommt 5-20 
m dickes, dichtes oder sehr dichtes, teilweise über- 
ainandergeschobenes Eis vor. In der Einfahrt nach 
Karlsborg kommen kleinere Presseisrücken vor. Im 
südlichen Bereich liegt in geschützten Buchten 
dünnes Festeis oder Neueis. 
Voraussichtliche Eisentwicklung 
Das Tief über dem Südwesten von Finnland zieht 
1ach Nordosten ab, am Freitag zieht dann ein Tief 
Iber Deutschland in den Ostseeraum und wird dann 
Samstag/Sonntag über den Finnischen Meerbusen 
nach Osten abziehen. In der Bottenvik wird, bei 
Sstlichen Winden, weiterhin starker bis sehr starker 
Frost herrschen, und die Eisbildung wird sich 
jortsetzen. Im Bereich der Nördlichen Ostsee und 
Finnischen Meerbusens wird, bei Winden aus 
wechselnden Richtungen, sich nachts bei mäßigem 
Frost in geringem Maße Neueis bilden, tagsüber 
<Öönnen die Temperaturen aber bis auf knapp über 
I© steigen. Im südlichen und westlichen 
Ostseeraum bleiben die Temperaturen, auch 
Nachts, überwiegend über Null; in Gegenden mit 
dünnerem Eis wird das Eis verschwinden. in 
Archipelago Sea 
In the inner archipelagos there is level ice. 
Sea of Bothnia 
Finnish Coast: In the inner archipelagos there is 
thin level ice, farther out there is new ice for about 
5-10 nm. - Swedish Coast: In some sheltered 
bays, mostly those to the north of Sundsvall and 
those in the bay of Gävle, there is thin level ice and 
ı1ew ice. On the Ängermanälv there is 5-15 thick 
fast ice to Storfjarden, farther off to Härnöklubb 
ı1ew ice occurs. 
Norra Kvarken 
Finnish Coast: In the inner archipelago there is 
thin level ice between Vaasa and Ensten, farther 
out there is thin close ice and new ice up to 
Norrskär. - Swedish Coast: In the inner bays and 
small harbours there is thin level ice and new ice, 
in places. 
Bay of Bothnia 
Finnish Coast: There is 10-25 cm thick fast ice in 
he northern inner archipelago. Very close ice is 
drifting between Kemi and 6nm southwest of Kemi- 
2, Off Oulu there is level ice between Kattilankalla 
and OQulu-1, followed by an about 10nm wide 
“egion of close thin ice stretching westwards. The 
ce edge runs along the line Sandskär - 3nm 
southwest of Kemi-1 —- 15nm west of Hailuoto — 
5nm west of Raahe lighthouse — Kokkola. - In the 
southern part thin level ice is found up to the outer 
skerries. Swedish Coast: In the northern inner 
archipelagos there is 10-30 cm thick fast ice. In the 
outer archipelago 5-20 cm thick close or very close, 
partly rafted ice. In the entrance to Karlsborg there 
are small ridges. In the southern part there is thin 
fast ice or new ice in sheltered bays along the 
coast. 
Expected Ice Development 
The low over southwestern Finland is exiting the 
Baltic region towards the north-east. On Friday 
another low will enter the Baltic region, passing 
over Germany, move north-eastwards and then exit 
the region towards the east over the Gulf of Finland 
on Saturday/Sunday. In the Bay of Bothnia there 
will be continuous strong to very strong frost, 
accompanied by stronger ice formation and, due to 
nNostly easterly winds, westward ice drift. In the 
Northern Baltic Sea and in the Gulf of Finland, with 
winds from changing directions, there will be only 
nNoderate frost during the night, while during the 
day temperatures can rise slightly above zero. The 
ı1ew ice formation will be moderate. In the more 
southern and western part of the Baltic the 
temperatures, also during night, will be mostly
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.