Jahrgang 83 | Nr. Z5
Dienstag, den 19.01.2010
Schlüssel für die Meldungen der Eis- und Schifffahrtsverhältnisse
Erste Zahl:
\s Menge und Anordnung des Meereises
) Eisfrei
ı Offenes Wasser- Bedeckungsgrad kleiner 1/10
2 Sehr lockeres Eis- Bedeckungsgrad 1/10 bis 3/10
3 Lockeres Eis- Bedeckungsgrad 4/10 bis 6/10
4 Dichtes Eis- Bedeckungsgrad 7/10 bis 8/10
5 Sehr dichtes Eis- Bedeckungsgrad 9/10 bis 9+/10
5 Zusammengeschobenes oder
zusammenhängendes Eis- Bedeckungsgrad 10/10
7 Eis außerhalb der Festeiskante
3 Festeis
9 Rinne in sehr dichtem oder zusammengeschobenem
Eis oder entlang der Festeiskante
/ Außerstande zu melden
Dritte Zahl:
IB Topographie oder Form des Eises
0 Pfannkucheneis, Eisbruchstücke,
Trümmereis- Durchmesser unter 20 m
1 Kleine Eisschollen- Durchmesser 20 bis 100 m
2 Mittelgroße Eisschollen — Durchmesser 100 bis 500 m
3 Große Eisschollen- Durchmesser 500 bis 2000 m
4 Sehr große oder
rnlesig enS Eisschollen- Durchmesser über 2000 m
oder ebenes Eis
5 EOS Eis
3 Date Schneebrei od. kompakte Eisbreiklümpchen
oder kompaktes _Trümmereis
7 Aufgepresstes Eis (in Form von Hügeln oder Wällen)
8 Schmelzwasserlöcher oder viele Pfützen auf dem Eis
J Morsches Eis
/ Keine Information oder außerstande zu melden
Dänemark , 19.01.2010
«yndby Värket (Isefjord), Fahrw. 4162
Alborg, Fahrwasser 3212
36dby, Hafen 1000
Praestö, Hafen 83242
Fakse, Bucht 2101
Skagen, Hafen 2000
Säby, Hafen 3343
Frederikshavn, Fahrwasser Ost 2000
Frederikshavn, Hafen 4111
Anholt, Hafen 3211
als, Einfahrt über Barre 5252
Alborg, Alborg - Hals 5262
Randersford, Einfahrt 5322
Randers, Hafen 5312
Ädorsens, Fjord und Hafen 3232
Vesborg-Feuer, Fahrwasser Süd 3242
xolding, Innenfjord ind Hafen 3041
\akskov, Innenfjord 9300
\akskov, Hafen 9300
Faborg, Fjord 1000
Ärösköbing bis Drejö, Fahrwasser 2100
Rudköbing, Hafen 7111
3andholm, Fahrwasser 5243
Dreby, Zufahrt zm Saksköbingfjord 81/1
Saksköbing, Fjord und Hafen 81/1
\yköbing Fahrwasser, Sund Nord 7342
\yköbing Fahrwasser, Sund und Hafen 7231
Masnedsund, Fahrwasser Ost 1000
Vordinagaborg, Fahrwasser und Hafen 8201
Zweite Zahl:
JB En UNG SA USENS des Eises
J Neueis oder dunkler Nilas Enns als 5 cm dick)
ı Heller Nilas(5 bis 10_ cm dick) oder Eishaut
? Graues Eis(10 bis 15 cm dick)
3 Grauweißes Eis(15 bis 30 cm dick)
} Weißes Eis, 1. Seadlum(59 bis 50 Cm dick
) Weißes Eis, 2. Stadium(50 bis 70 cm dick
) Mitteldickes erstjähriges Eis(70 bis 120 cm dick)
7 Eis, das überwiegend dünner als 15 cm ist, mit etwas
dickerem Eis
3 Eis, das überwiegend 15 bis 30 cm dick ist, mit etwas
dickerem Eis
J ES überwiegend dicker als 30 cm, mit etwas dünnerem
is
Keine Information oder außerstande zu melden
Vierte Zahl:
<e Schifffahrtsverhältnisse im Eis
0 Schifffahrt unbehindert
1 Für Holzschiffe ohne Eisschutz schwierig oder gefährlich.
2 Schifffahrt für nichteisverstärkte Schiffe oder für Stahl-
schiffe mit niedriger ES schwierig,
für Holzschiffe sogar mit Eisschutz nicht ratsam.
} Ohne Eisbrecherhilfe nur für CET om und für die Eis-
OP ONE Schiffe mit hoher Maschinenleistung
möglich.
Son mahıt verläuft in einer Rinne oder in einem
aufgebrochenen Fahrwasser ohne
Eisbrecherunterstützung.
Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt geeigne-
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) rn werden.
5 Eisbrecherunterstützung kann nur für die Eisfahrt verstärk-
ten Schiffen von bestimmter Größe (tdw) gegeben werden.
7 Eisbrecherunterstützung nur nach Sondergenehmigung
> Schifffahrt vorübergehend eingestellt.
Schifffahrt hat aufgehört.
Unbekannt
Stege bis kalvehave, Fahrwasser
2102
Deutschland , 19.01.2010
Karnin, Stettiner Haff
Karnin, Peenestrom
Anklam, Hafen - Peenestrom
Rankwitz, Peenestrom
Wolgast - Peenemünde
Peenemünde - Ruden
Stralsund - Palmer Ort
Palmer Ort - Freesendorfer Haken
Osttief
Landtiefrinne
Greifswalder Oie, östl. Seegeb.
Stralsund - Bessiner Haken
Rostock - Warnemünde
Rostock, Seehäfen
Wismar, Hafen
Wismar - Walfisch
Walfisch - Timmendorf
_übeck-Travemünde
Heiligenhafen, Hafen
Schlei, Schleswig-Kappeln
Flensburg - Holnis
Brunsbüttel, Kanalzufahrt
Dagebüll, Hafen
WyKk auf Föhr, Hafen
Wyk auf Föhr, Norderaue
Amrum, Hafen Wittdün
Amrum. Vortrapptief
8249
8249
8349
8349
61/1
2111
9342
4132
/111
5111
1000
6332
4141
1000
2211
1000
1000
1000
1201
8348
1000
1000
1100
4711
1701
3311
1210