Teil I. Schulz — Schwabe
89
2. Aull. 34 126 — Georg!: Im Eis vergraben 34
221 — Vater: Morpholog. u. genetische Unter
suchung einiger Meerengen 34 221 — M а u I 1:
Deutschland 34 310 — Landesanstalt t.
Gewässerkunde: Die Bord friesischen Inseln
vor und nach der Sturmflut vom 11. Oktober 1634
34 465 — Lütgens: Die deutschen Seehäfen 34
408 — Drastrup: Grönlandjiiger 35 128 — R о ß :
Mit Kind und Kegel in die Arktis 3o 128 — Brü
ning: Atlas Niedersachsen 35 130 — Matters:
Through the Kara Sea 35 178 — О с о g r. Inst.
Univ. Greifswald: Wirtschafts- u. verkehrs-
geogr. Atlas von Pdmmern 35 328 — Haushofer:
Rnumüberwindende Mächte 35 329 — 13 e e b e :
023 m unter dem Meeresspiegel 36 125 — Ehren-
baurn: Naturgeschichte u. wirtschaftl. Bedeutung
der Seelische Nordeuropas 36 228 — Velhagen
u. К 1 a s i n g s Großer Volksatlas (1036) 36 228 —
Lübbert u. Ehrenbaum: Handbuch d.
Seefischerei Nordeuropas 36 277 — E r d m a n n :
Die deutsche Große Heringsfischerei 1931—1934 36
456 — Maurer: Ebene Kugelbilder. Ein Linnö-
sches System der Kartenentwürfe 36 4fni —
Beebe: Auf Entdeckungsfahrt mit Beebe 36
537 — Oe sau: Schleswig Holsteins Grönland
fahrt auf Walfischfang und Robbenschlag vom
17. bis 19. Jahrhundert 37 94 — Haushofer
u. C r ü m e. r : Macht und Erde. Hefte zum Welt
geschehen. II. 1—3 37 139; II. 4—7 37 587: H. 8—11 38
521: H. 12—10 46 257 — Höver: Deutsche Hochsee
fischerei 37 244 — Müller: Das Wasserwesen an
der schlesw.-holst. NordseekUste. 2. Teil, 2. bis
4. Folge: Alt Nordstrand. Nordstrand, Pellworm 37
245 589 (links, Fußn.) Berichtg: 5. Folge: Amrum 37
589 ; 0. Folge: Föhr 38 209; 1. Folge: Allgemeines u.
7. Folge: Sylt 36 52 — Zukriegel: Cryologla
Maris 37 342 — Andrees Handatlas, Neu
auflage hrsg. v. K. Frenzei 37 397 — Janssen:
Tausend Jahre deutscher Walfang 37 587 — А г p s -
Gadow-Heye-v. Niedermeyer: Kleine
Wehrgeographie des Weltmeeres 38 54 — Wag
ner: Mathemat. Geographie nebst Einführung ln
die geograph. Wissenschaft. Neuhearh. v. W.
Meinardus 38 54 — Nautleus, Jahrbuch f.
Deutschlands Seeinteressen. 21. Jahrg. 1938 38 55:
22. Jahrg. 1039 38 509 ; 23. Jahrg. 1940 46 222 — S e а г s
Found f. Mar. Res.: Journal of Marine
Research, Vol. I 1937/38, Nr. 1 38 91 — Wasmund:
Geologie der Meere u. Binnengewässer. Zeitsehr.
f. marine u. limnische Hydrogeoi. u. ihre prakt.
Anwendung, Bd. I. H. 1 38 02 — Stocks: Grund
karte der ozeanischen Lotungen 1:5 090 000 Blatt
S II 2 mit durchsichtigem Deckblatt nebst vorläufi
gem Rcgleltwort 38 142 — p r e u ß. Landesan-
stalt I. Gewässerkunde: Jahrb. f. d.
Gewässerkunde Norddeutschlands. Abflußjahr 1936
38 522 — Verein. Fischmärkte Ham
burg-Altona: Von Fischerei und Fischmärk-
ten in Hamburg u. Altona 36 52 — „W e s t -
к ü s t e“, Archiv f. Forschung, Technik u. Ver
waltung in Marsch u. Wattenmeer, Jahrg. 1038,
Heft 1 u. 2 36 53 — Ehrhardt: Das Watt 39
158 — Oe sau: Die deutsche Südseefischerei auf
Wale im 19. Jahrhundert 39 158 — Mager: Die
Landschaltsentwieklung der Kurisehen Nehrung 39
439 — Haushofer: Geopolitik des Pazifischen
Ozeans 39 473 — Annuaire de 1’Institut
Ocöanogr. du Royaume de Yougo-
s 1 a v i e . Bd. I 39 503 — Christensen: Meine
letzte Expedition in die Antarktis 1936/37 39 503 —
В reit fuß: Arktis, der derzeitige Stand unserer
Kenntnisse über die Erforschung der Nordpolar
gebiete 46 258
Schulz, Bruno: Parallelismus der Schwan
kungen des Meerwassergehaltes an Sauer
stoff u. freier Kohlensäure 22 37 — Bezie
hungsformeln für Alkalinität u. Salzgehalt
des Wassers im N’Atlant. Ozean u. Labrador
strom 30 164; in der Deutschen Bucht 33 20
Schulz (Robert)-Höhen, Neuschwabenland 39
Aug.-Beih., Anh. Taf.
Schulze, Franz (Lübeck) f 25 75
Schulze, W. Temperaturmessungen in der
freien Atmosphäre mit schnellen Flugzeugen
40 132
Schumacher, Arnold. Graphische Er
mittlung von a t aus t (° C) und S (°l m ) [2 Tf]
22 305 — Eine neue Darstellung der Ober-
flächenströmungen in der Nordsee von G.
Böhnecke 23 90 — Neuere Versuche zur Mes
sung der Verdunstung von Seenflächen 23
99 — Beobachtungen über die Deviation der
Kompaßnadel im Ekman-Strommesser [1 Tf]
23 142 — Neue Hilfstafeln für die Umkipp
thermometer nach Richter und Beiträge zur
therrnometrischen Tiefenmessung [2 Tf] 23
273 — Darstellung des Gezeitenvorganges in
der Nordsee durch Isohypsenkarten der Mee
resoberfläche [1 Tf] 24 53 — Hydrographische
Bemerkungen und Hilfsmittel zur akusti
schen Tiefenmessung 24 87 — Zur Genauig
keit der Temperaturmessung mit dem Rich-
terschen Tiefsee-Umkippthermometer 24 148
— Karten zur Ermittlung der Entfernungen
auf den Darnpferwegen zwischen dem At
lantischen und dem Indischen und Stillen
Ozean [4 Tf] 24 300 — Ein Apparat zur Mes
sung der unperiodischen Wasserversetzung
[des Reststromesl 25 27 — Die Deutsche At
lantische Expedition auf dem Vermessungs
und Forschungsschiff „Meteor“ IV. Die Vor
richtung für stereophotogrammetrische Wel
lenaufnahmen an Bord des „Meteor“ [2 Tf]
26 393 — Systematische biologisch-hydrogra
phische Erforschung des Großen Barriere-
Riffes 28 181 — Eine Landung auf der Bou-
vet-Insel 28 259 — Ein meereskundliehos
Forschungs- und Lehrinstitut an der Ost
küste der Vereinigten Staaten 30 328 — 1
Größtkreiskarten für Luftnavigation [1 Tf]
30 355 — Neuere Arbeiten zur Kartographie
der Meeresströmungen [1 Tf] 32 455 — Eine
neue Berichtigungsformel für das Tiefsee-
Umkippthermometer 33 74 (385), 34 (145 383)
— Zwei Oberflächenschnitte durch das nord
westafrikanische Auftriebwasser [1 Tf] 33
333 — Neuere Arbeiten über den Golfstrom
im westlichen Atlantischen Ozean [1 Tf] 35
53 — Kippthermometertafeln, neuberechnet
auf Grund der Formeln von W. Hansen [4 Tf]
35 237 — Uber Stromkabbelungen, besonders
im Guineastrom und seiner Umgebung [3 Tf]
35 373 — Die Fahrten eines deutschen See
manns aus der Segelschiffszeit [3 Tf] 36
Sept.-Beih. 75 — Der Oberflächenschöpfer
von O. Sund in weiterentwickelter Form 37
351 — Verwendung des Kursdiagramms von
G. Herrle in der Funkortung [und in der
Seismik] 37 394 (579 580) — Noch einmal der
Oberflächenschöpfer nach O. Sund 38 590 —
Monatskarten der Oberflächenströmungen
im Nordatlantischen Ozean (5° S bis 50° N)
[3 Tf] 40 109 435 Berichtg.
* Rohr: Zur Geschichte der Zeißschen Werk
stätte bis zum Tode Ernst Abbes 32 171 — Haus
hofer: Verhandlgn. u. wiss. Abhdlgit. des
24. Deutschen Geographentages zu Danzig №31 33
84 — Thorade: Methoden zum Studium der
Meeresströmungen 34 126 — Inst f. M e e r e s k.:
Tiefseebuch 35 88 — Haushofer: Verbandl. u.
wissensch, Abhandlungen des 25. Dt sehn. Geo
graphentages zu Bad Nauheim Mai 1934 35 326 —
51./52. Jahrbuch der Pommersch. Geo
graph. Ges. Greifswald 1933/34 36 74 — Inst,
f. Meeresk.: Werdendes Land am Meer 37 93
— S 1 o c u m : Erdumseglung — ganz allein! 38 93
— Lancashl re Sea-Fish. Lab.: James
Johnstone Memorial Vol. 38 94 — Berichte d.
Dtschn. Wiss. Kommission f. Meeres
forschung, N. F., Bd. 8, H. 2—4. Bd. 9, II. 1
u. 2 40 38 — Sch widefsky: Einführung in die
Luft- u. Erdbildmessung 40 222
Schumacher, Ernst. Nebenmeridian-
Standortbestimmung [1 Tf] 31 454, 33 (28)
Schuster, F. Mond und Wetter 26 19
Schutzgebiete, Deutsche: Zusammenstellung
der deutschen Niederschlags-Karten 35 84 —
S. a. Kolonial ..Überseeischer meteorolog.
Dienst der Seewarte u. Teil II16
Schwabe, G. H. Uber das Klima im Kü
stengebiet von Südchile. Allgemein-klima-