Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1921-1940 (1943)

Teil I. Neumayer — Nino-Strömung 
67 
5* 
N'euinayer, Georg von: Zuin .100. Geburtstage 
des Gründers der Deutschen Seewarte 26 
Juni-Beih. N. als Deutscher u. Gelehrter 
26 Juni-Beih. 1; N. als Förderer der Schiff- • 
fahrt 26 Juni-Beih. 18 — Bild des 38jähri- 
gen N. aus „The Australian News for Home 
readers", Melbourne, 25. Juli 1864, mit Über 
setzung des Begleittextes 30 300 — Bezie 
hung zur Seewarte, Lebensdaten, Bild 32 
506 — Mitglied des Gründungs-Vorstandes 
der Deutsch. Meteorolog. Gesellschaft 33 vor 
273 
Neumayer-Medaille: Verleihung an Gerhard 
Schott; auch frühere Verleihungen 36 116 
Neumaycr-Steilwand, Neuschwabenland 39 
Aug.-Beih., Anh. Taf. 
Neuschottland-Orkan vom 15. bis 18. Sept. 
1926 27 27 
Neu-Schwabenland, Antarktis, Karte 1:1500000 
39 Aug.-Beih. — S. a. Alexander v. Hum 
boldt ..., Amelang ..., Barkley ..., Blu- 
dau ..., Bolle ..., Brandt ..., Bruns ..., 
Buddenbrook ..., Bundermann ..., Con 
rad ..., Dalimann ..., v. Drygalski ..., 
Filchner ..., Gablenz ..., Gburek ..., Geß- 
ner ..., Gockel ..., Gruber ..., Haber 
mehl ..., Häderich ..., Hedden ..., Herr 
mann ..., Johannes-Müller ..., Ivaye ..., 
Kleinschmidt ..., Iiottas ..., Kraul ..., Krü 
ger ..., Kurze ..., Lange ..., Loesener ..., I 
Luz ..., Mayr ...., Mentzel ..., Mühlig-Hof- 
mann ..., Neumayer ..., Payer ..., Paul- 
sen ..., Petermann ..., Penck ..., Preu- 
schoff ..., Regula ..., Ritscher ..., Röpke ..., 
Ruhnke ..., Sauter ..., Schirmacher ..., 
Schneider ..., v. Schubert ..., Schulz (Ro 
bert) ..., Seilkopf ..., Spieß ..., Stein ..., 
Todt ..., Uhlig ..., Wegener ..., Wey- 
precht ..., Witte ..., Wolilthat ..., Zimmer 
mann ... 
Neuwerker Watt: Luftspiegelungen 34 423 — 
Auffällige Wellenbildung auf dünner Was- j 
serschicht 35 186 
New York, Hafen: Gezeiten 24 64 
Newamündung: Wasserstands-Schwankungen 
25 339 
Newtons Anschauungen über Flut u. Ebbe 28 
366 
Nickstadt, P. Wolkenaufnahmen in den 
Roßbreiten des N’Atlant. Ozeans vom 20, 7. 
1927 27 329 
Niederdorfer, E. Der Maximaldruck des 
Wasserdampfes über „trockenen“ Salzen 35 
437 — u. Wegener, K. Der Maximal 
dampfdruck über festen Salzen 34 415 
Niederelbwatt: Morphologie 31 233, 35 234 
Niederländische Gewässer: Eisverhältnisse 21 
263, 22 136, 23 47 257, 25 9 319, 27 18 345, 28 
387, 29 399, 30 428, 31 410, 32 499, 34 21 479, 
35 440, 36 479, 37 556, 38 579, 40 17 — An 
wendung von Carruthers’ „Vertical Log“- 
Strommesser auf niederl. Feuerschiffen 38 
52 
Niederländische Pnothallonbeobachtungen im 
Atlant. Passatgebiet, Dez. 1934 35 286 
Niederländisch-Indien: Klimatograph. Witte 
rungs-Schilderungen s. Teil II 161) 
Niederländisch-Indische Gewässer: Geomor 
phologie u. Ozeanographie 23 160 — Tiefen 
karten 30 Taf. 23 u. 24 — Karten des Ober- 
ilächen-Salzgehaltes im Febr. u. August 30 
Taf. 25 u. 26 
Niedersachsen: Hagelunwetter vom 18. 7. 1936 
36 447 496 Berichtg. 
Niederschlag: Elektrostatische Stabilisierung 
von Nebel u. Wolken und die Nd-Bildung 
31 353 398 — Nd’-Bildung an Fronten 35 30 
— Nd-Bildung als Problem 36 410 — Nd- 
Bildung durch Gleitprozesse und dyna 
mische Prozesse 38 201 
Nd-Gebiet der V ( ,-Depressionen: Warmluft 
36 317 — Nd für Bildung merklicher Kom 
pensationsströmungen im Meer unwesent 
lich 26 261 — Mittlere jährliche Nd-Höchst- 
werte von i aufeinanderfolgenden Tagen 28 
330 
Nd in Deutschland: Frühjahr u. Herbst, 
Vergleich 80 84 ■—■ Zusammenstellung der 
deutschen Nd-Karten von den deutschen 
Schutzgebieten 35 84 — Nd-Spielräume in 
Hamburg u. Daressalam 36 Sept.-Beih. 12 — 
Nd-Verhältnisse im Samland u. Ostsee-Was- 
serteiuperatur 37 127 — Nd-Verteilung auf 
Brocken u. Schneekoppe 38 63, in Putbus auf 
Rügen 38 172, an der deutschen Küste 38 389, 
von Stettin 38 452 
Zwölf Jahre langfristiger Prognosen von 
Nd u. Wasserstand in Schweden 26 Sept.- 
Beih. 89 — Nd-Anomalien in der Äquatorial 
region des Stillen Ozeans 27 361 — Nd-Karte 
der Iberischen Halbinsel [1861/1900] 32 28 —- 
Messungen in El Negrito, Venezuela 1923/31 
32 294 — Nd-Karten der Türkei 32 353 — 
Jahresmenge auf dem Indischen u. Stillen 
Ozean 33 1 — Nd u. Bewölkung auf Island: 
Jahres-Karten der Nd-Menge, der Zahl der 
Nd-Tage u. der Schneefalltage 33 252 — 
Nd 1891/1935 in Europa: Jahresperiode nach 
Kerntypen 40 310, 41 31 Berichtg. — S. a. 
Regen 
Niederschlagshäufigkeit [Zahl der Tage]: Ge 
lände-Einfluß 28 121 
Niederschlagshöhen: Verwertung zur Dia 
gnose u. Vorhersage frontaler Vorgänge 35 
164 
Niederschlags-Schwankungsmaß, Maurersches: 
Tabellen [Heidke] zur Stufenberechnung 
33 311 — Vergleich von Hellmanns Schwan 
kungskoeffizienten mit Maurers höchster 
Stufenschwankung 36 1 
Niederungen, Wasserreiche, als Ausgangs 
punkte von Schauerbildung u. als Gewitter 
herde 30 3 
Niederwald-Bank, nordöstl. der Paraguana- 
Halbinsel, Westindien 36 486 
Niemann, W. Eigenartiges Meerleuchten 
im Indischen Ozean 25 398 — Beobachtun 
gen über die Veränderungen der Umrisse 
eines Dampfers in einer Nebelbank 27 270 — 
Angewandte astronomische Flugzeugnaviga 
tion 30 104 
Nienaber, W. Witterungsverlauf eines 
Somntertages auf dem Seeweg von Lobito 
zur Walfischbay 36 493 — Witterungsverlauf 
zu Beginn der Großen Regenzeit in der 
Bucht von Benin auf der Seefahrt von Koto- 
nou nach Lagos 36 495 
Nilfluten: Beziehung zu den Zirkulations- u. 
Lufttemperatur-Verhältnissen der N’Halb- 
kugel 28 6, 29 236 
Nimbus als tropisch-polare Mischluft 37 411 
— S. a. Regenwolken 
„Nino“-Perioden an der westafrikanischen 
Küste 31 249 
Nino-Strömung 1925 28 166, 31 161 200 240; 
1932 34 277 - - Wirkung der Nino-Str. auf das 
Klima von Guayaquil, Ekuador 34 267
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.