46
Teil I. Kantzenbach — Kippthermometer
33 214 — Wetterbeobachtungen aus Libyen,
Tripolitanien 34 80 120 168 — Allgemein-
und anthropoklimatische Beobachtungen
während einer Reise von der Mittelmeer-
Küste bis Mursuk im Spätsommer und
Herbst 1937 [1 Tf] 40 294
K a n t z e n h a c h , E. Beiträge zur Flug
meteorologie von Island (30 73), II. Teil 32
98, 33 (253)
Kapitän-Spieß-Höhe im Südpolarmeer [westl.
der Bouvet-Vortiefe] 39 Aug.-Beih.37
Kap Verde: Dreimasseneck Harmattan-Pas-
sat-Monsun 34 274, 37 206
Kap Verde-Inseln: Sichttrübungen, Höhen
dunst, Wüstenstaub u. optische Trübungen
29 186
Karajol = Westwind (Landwind) an der
bulgar. Schwarzmeerküste 31 405
Kara-Sce: Russische Forschungen 24 25
Karbiner, R. Förderung der Verkehrs
sicherheit durch Prüfung nautischer In
strumente 25 Dez.-Beih. 8
‘Schütz, E. H., u. Immler, \V.: Küslen-
u. Handelsgeogr.iphie für Seefahrer 26 356 —
Deutsche Betriebsffes. f. drahtlose Telegraphie: Der
Funkpeiler in der Bordpraxis. Ela Handbuch für
Nautiker 28 220 — Fulst-Schilling-Mel-
d a u : Nautische Tafeln 29 266
Karbonate im arktischen Meereise 30 282
Karibisches Meer: Bodengestaltung der Aruba-
Straße 32 20 — Klimatograph. Witterungs-
Schilderungen s. Teil II 16 A — S. a. Mittel- j
meer, Amerikanisches
Karlö, Bottnischer Busen: Kompaßstörungen
22 285
Karolus-Telefunken-Systein zur Funkübertra
gung der Wetterkarte 26 246
Karte: Graphische Konstruktion der Merka- 1
torkarte 29 61
Karten zur Entfernungs-Ermittlung auf den
Dampferwegen zwischen dem Atlantischen
und dem Indischen u. Stillen Ozean 24 300 ,
— K. von Salzgehalt u. Temp., doppelte Aus- !
legung: a) dynamisch zur Berechnung der |
Kraftfelder u. Strömungen; b) Wasserart j
verfrachtet wie Triftkörper 27 60 — Win
keltreue K. 36 421, 38 75 190 — S. a. Bord-
Luftdruckkarten, Bord-Wetterkarten, Kar
tennetz, Luftdruckkarten, Ozean-Wetter
karte, Tiefenkarten, ferner Lambert, Littrow,
Weir
Kartenbeschickung der Funkpeilung 38 186,
40 282 389
Kartenentwurf nach Littrow, Weir u. Maurer:
Vahlensehe Projektion 39 105 — S. a, Kar
ten, Kartennetz
Kartenkundliehe Abhandlungen im „Archiv
der Seewarte“ 1878/1937 37 467
Kartennetz: Zur Konstruktion der Standlinien
nach der Höhenmethode 27 86 — Struktur
des Lambert-Littrowschen Netzes 28 337 —
Zonen- u. Streifenverhältnis 37 75 — K’netze
für meteorolog. Zwecke; allgemeine Welt
karten; neuartige breitenkreistreue (äquir
parallele) Weltkarten 39 177 353 Berichtg.
Kartennull u. Normalnull 32 271
Kartographie: Nautische 30 318 — K’gr. der
Meeresströmungen: Neuere Arbeiten 32 455
Kartographische Fragen der Funk-Ortsbe
stimmung 21 113, 23 123
Kartographische Projektion der Kugelgroß
kreise 29 241
Kasparschcr Kimmtiefenmesser: Erfahrungen
27 219
Kaspisches Meer: Wasserspiegel-Schwankun
gen 36 47
Kaßner, C. Eine ungewöhnliche Ebbe im
Schwarzen Meer 21 408 — Uber die Winde
an der bulgarischen Schwarzmeerküste 31
403
Katabatische Winde: Begriff 22 206
Kattegat: Tiefentemperaturen u. Nachwirkun
gen von Eiswintern 23 292 — Hydrograph.
Untersuchungen Aug. 1931 32 11 167, 34 177
233, 322 365, 35 1, 36 13, 234 243 — Hochsee
pegel-Beobachtungen Aug. 1931 34 177 233
— Pyknosonde-Untersuehungen auf der
„IIunte“-Fahrt Herbst 1931 34 322 — Strom
unruhe Aug. 1931 34 365, 36 13 — Flaschen
post-Untersuchungen Aug. 1931 35 1 —
Strombeobachtungen am Nordausgang 36
243 — Tiefenkarto 36 Taf. 48 —• Salzgehalts-
Mittelwerte bei den Feuerschiffen 40 373
Kaye- [Berg-] Kamm, Neuschwabenland, 39
Aug.-Beih., Anh.-Taf.
Kegelgerade, Kartengerade 38 187, 39 103
Kegelkarte, Winkeltreue: Kartenbeschickung
der Funkpeilung 40 282
K e i 1, K. Der Zustand der freien Atmosphäre
über Hamburg während des Polarjahres
1932/33 [1 Tf] 34 406
Keildrachen von Ing. Aurel v. Büky 23 190
Kciililter u. Stufenfilter für Sichtmessungen
24 108
K e 11 e r , II.
* Koehte: Beiträge zur Grundwasserkunde 27
309 — Koehns: Grundwasserkunde 29 35 —
— Drenkhahn: Die hydrographischen Grund
lagen für die Planung von Wasserkraftwerken in
Südwestdeutschland 29S5 — Momber, Fabian,
Bartels u. Schirmer: Das Hochwasser 1926.
Jahrbuch f. d. Gewässerkunde N’Deutschlands 29
238 — W 11 s e r : Heutige Bewegungen der Erd
kruste, erkennbar an Ingenieurbauten im Oberrhein
talgebiet 30 67 — D i x e y : A practical handbook oi
water supply 32 396
Korngehalt der Luft s. Kernzahlen u. Konden
sationskerne
Kern- u. Ionengehalt der Luft auf Norderney
37 111
Kernschichtmethüde [Wüst]: Wasserart-Eigen-
schaft als Herkunfts-Merkmal 37 175
Keruzahlcn in Wyk/Föhr: Beziehungen zu
Windrichtung u. -stärke, den Luftkörperc.
zur Sicht u. rel. Feuchte 39 488
Kieler Förde: Winduntersuchungen 38 296
Kimm: Bestimmung von Bergen jenseits der
K. 21 322 — Zerhackte u. gehobene K. und
thermischer Austausch 36 Sept.-Beih. 84
Kimmsextant für Flugzeuge 32 76
Kimmstreifen, Zweiter: Luftspiegelung nach
oben 34 426
Kimmtiefenmesser, Pulfrichscher: Erprobun
gen auf D. „Oldenburg“ [Immler] 1926 27
219 — Verbesserungsvorschlag 37 240 — Er
probungen auf „Meteor“ 37 Sept.-Beih. 27,
39 Jan. Beih. 36
Kimmtiefenmesser Pulfrich u. Caspar: Mes
sungen auf D. „Arueas“ [Michler] 34 208 —
Kimmtiefen-Untersucbungen an der schlesw.-
holst. Nordseeküste 35 340
Kippthermometer: Hilfstafeln für das ge
schützte gewöhnliche u. für das K’therm.
mit offenem Schutzrohr 23 273 — Genauig
keit der Temperatur-Messung 24 148 —- Er
höhung der Genauigkeit der Messung 25 47
— Vereinfachtes K’therm. ohne Neben-
thermometer 28 89 — Reduktion mittels
graphischer Darstellung der Kaliber- u.