Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Register 1921-1940 (1943)

112 
Teil I. Wienert — Windgeschwindigkeit 
413 — Witterungsverlauf am Vulkan Kenia | 
und in Nairobi Ende April bis Mitte Mai 
1934 [1 Tf] 36 36 — Witterungsverlauf im 
Küstenland, in Uluguru, im Iringa-Hoch- 
land und am Oldeani in DOAfrika (Jan.- 
März 1934) [l Tf] 36 115 
Wienert, K. I. Bericht von der Deutschen 
ii-Tibetexpedition Ernst Schäfer 39 
156; II. Bericht 39 499 
Wieschke, E. Wasserhose 14. 5. 1927 27 
305 
Wiese, W. Die Einwirkung des Polareises 
im Grönländischen Meere auf die nord 
atlantische zyklonale Tätigkeit [2 Tf] 22 271 
— Studien über atmosphärische Gezeiten 
[1 Tf| 23 112 — Der Seeweg nach den west 
sibirischen Flüssen und die russischen For 
schungen im Karischen Meer in den letzten 
Jahren 24 25 — Einige Beziehungen zwi 
schen der Zeit des Erscheinens des Eises im 
Finnischen Meerbusen und hydrographi 
schen u. meteorologischen Phänomen 25 191 
— Die Schwankungen des Wasserstandes im 
Finnischen Meerbusen während der Über 
schwemmung in Leningrad am 23. 9. 1924 
[1 Tf] 25 339 — Zur Frage der 4- bis öjähri- 
gen Periode in den Schwankungen hydro 
meteorologischer Elemente 26 178 — Zur 
Frage des Transportes von Temperaturano 
malien durch Meeresströmungen 27 197 — 
Uber mittlere monatliche Luftdruckanoma 
lien [1 Tf] 27 249 — Weltwetterstudie 29 
222 — Eisberge an der Murmanschen Küste 
29 233 — Der Einfluß der Wassertemperatur 
im Barents-Meer auf die Lufttemperatur in 
Nord-Europa 30 207 — Zur Kenntnis der 
Salze des Meereises 30 282 — Zur Kenntnis 
der Alkalinität des Meerwassers 33 241 
Wigand, A. Zählungen der Kondensations 
kerne auf dem Nordatlantik 30 212 — Ex 
perimentelle und theoretische Studien zur 
Koagulation inhomogenen Nebels fl Tf] 32 
25 — u. Frankenberger, E. Die elek 
trostatische Stabilisierung von Nebel und 
Wolken und die Niederschlagsbildung [1 Tf] 
31 353 398 
* Kahler. K.: Einführung in die atmosphä 
rische Elektrizität 29 421 — Meyer, R u d.: Pie 
Huloerscheinunuen 30 305 — G a I ba s , P. A.: Be 
richte des strahiunirs-klimatoloijisehen Stations- j 
nelzes im deutschen Nordseegebiet, 2. Bd., 1928 30 
403 
Wigand, Albert f 33 33 
Wigands Keilsichtmesser: Unter- j 
suchungen an der schlesw.-holst. Nordsee 
küste 35 482, 36 39 Berichtg. — Sichtmes 
sungen im Binnenland; Vorschlag: statt 
Trübungskeil klaren photometrischen Keil 
einbauen 38 35S — Sichtmeßverfah 
ren: Weiterentwicklung im besonderen 
auf See 34 429, 35 176 
Wildsche Verdunstungswaage: Unsicherheit 
des Keduktionsfaktors 30 425 
Wilhelmshaven, Wasserstand: Jährl. Gang 
(Mittel 1863/1917) 25 29 — Säkulare 
Schwankung 25 291 — Veränderlichkeit der 
- Jahresmittel 26 134 — Fortlauf. Jahrfünft 
mittel seit 1855 26 375 
Wilkins’ Polflug 16. 4. 1928: Wetterlage in der 
Arktis 28 192 
Willuinsohn, E. Stromkabbelungs-Beobneh- 
tungen in den nw’afrikanischen Gewässern 
35 12 
Wimmer, J. Anton Endrös f 40 292 
Wind: Gezeiteneinfluß auf Wd. an der Ems 
mündung 21 5 — Beziehungen zum Luft 
druckgradient u. Strom im N’Atlant. Ozean 
23 201 —- Unerwartete Ablenkung des Unter 
windes durch Gebirge 27 67 — Einfluß auf 
die Fluggeschwindigkeit von Luitfahrzeu 
gen 27 372 — Tangentialdruck auf die Mee 
resoberfläche bestimmt aus Waoserständen 
32 435, 33 43 Berichtg. — Gradientwind u. 
Schwerewind 34 285 — Boden- u. Höhen 
windmessungen (N’Atlant. Ozean) auf MS 
„Schwabenland“ 37 307 — Auffrischung beim 
Übergang von Land auf Wasser 37 405 — 
Beziehungen zwischen gemessenem Wind u. 
Gradientwind in Warm- u. Kaltluft 39 314 
— Zusammenhang zwischen Bodenwind, 
Luftdruck u. vertikaler Lufttemp.-Schich- 
tung in der Äquatorzone des Atlant. Ozeans 
39 303 
Wd. u. Wetter: Inseleinfluß 25 285, 35 268 
— Wd. u. Lufttemperaturen: Beziehungen 
27 97 — Wd. u. Turbulenz: Beziehung der 
kinetischen Energien 29 326 — Wd. u. Strom 
bei .,Adlergrund“-Feuerschiff: Beziehungen 
39 84 
Wd. in der freien Atmosphäre und geo- 
strophischer Wind: Beziehung des Differenz 
vektors zur Luftdrucktendenz 37 312 
Wd. „erster Näherung“ [K. Lotz]: Begriff 
u. Formel 40 237 — S. a. Luftbewegung, Luft 
strömung, Seewind 
Windabhängigkeit beim Fliegen 27 281 372 
Windabtril't + Stromabtrift = Abtrift 31 425, 
32 42 
Windänderung mit der Höhe auf dem Ozean 
37 310 
Windänderungen: Luvwinkelberechnungen 
für Flugzeuge 39 343 
Windänderungsanzeiger im Freiballon: 
„Hängepilot“ 33 144, 34 495 
Windarten: Geostrophische, zyklostroplusche, 
anabatische, katabatische, Eulersche und 
antitriptische Winde 22 206 
Windberg, Fr. Die Dünen von Juist 
[1 Tf] 31 53 — Zur Geschichte der Unter 
ems [1 Tf] 33 61 
Windbeständigkeit: Begriff 32 36 — Anwen 
dung des A. Wegenerschen Maßes auf Hö 
henwinde unzulässig 34 341 
Windbestimnuing in und über Wolken vom 
fahrenden Schiff aus mittels Fesselballon 32 
191 
Winddreieck: Abtrift u. Luv winke! 36 209 462 
Winddruckplatten [Wildsche Windfahne]: 
Kritik 34 337 
Winde: Kalte ablandige am Bodensee: Luft- 
u. Wassertemperaturen 26 Sept.-Beih. 08 
— Auflandige: Luftstromfeld in der Stet 
tiner Bucht 29 31 251 — Im Texas-Küsten 
gebiet: Lufttemperatur u. Norther 27 170 
— In Bremen 27 321 — In Hamburg: 
Tägl. u. jährl. Gang der „Rechtdrehzeiten“ 
36 315 — Charakteristik 38 57 — In der 
Kieler Förde 38 296 — S. a. Windnamen ■ 
Winderzeugte Meeresströmungen: Ekmans 
Theorie der Horizontalzirkulation 25 2t 33 
„Wiudi'aktor“ [Beziehung Wind- zur Strom 
geschwindigkeit, Thoradescher Begriff] für 
Windstärken 1 bis 9 bei „Adlergrund“- 
Feuersehiff 39 87 
Windfeld: Gesehwindigkeitsverteilung im sta 
tionären geostrophisch-antitriptischen Wf. 
bei variablem Turbulenzkoeffizienten 34 35 
Windgebiete der Weltmeere 21 357 — S. a. 
Windstillen 
Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen 
der Funkstations-Gittermasten in Eilvese 21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.