Skip to main content

Full text: 70, 1942

100 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Dezember 1942. 
b) Zeitschriftenschau, 
tzstischen Angaben für die Jahre 1933 bis 
941, 
Publikationer og mindre Meddelelser fra Koben- 
havns Observatorium.“ 123 (1940). Tafeln zur 
Reduktion gemessener Differenzen in Rekt- 
tzszension und Deklination auf Differenzen 
der mittl. Örter bezogen auf das Äquinok- 
tum des Jahresanfangs (Astronom. Nach- 
richten 270,1). J. P. Möller. -— 126. On 
the solution of Kepler’s Equation. J. PP. 
Möller. [Aus: Festschrift für klis Strömgren 
1940.] — 127. On the chemical composition 
of the solar atmosphere. B. Strömgren, 
[Aus: Festschrift für Elis Strömgren 1940] — 
133 (1942). Über Konvektion in Sternatmo- 
sphären. M.Rudkjebing. [Aus: Zeitschr. f. 
Astrophysik Bd. 21, 254, 1942.] ° 
Seewart.“ 1942, 5, Aus der Frühzeit der 
deutschen Seekarte. W. Allner. — Zur 
Genauigkeit der geograpkh. Ortsbestimmung 
rach der Standlinienmet ode. (Ergänzung 
und Erweiterung der Arbeit von J. Grambow.) 
Ss, Böhme. — Die F-Tafıl im Gebrauch. 
G. Wortelboer. 
Werft, Reederei, Hafen.“ 1942, 20. Berechnung 
der Schiffsgeschwindigkeit von Segelschiffen, 
W. H. Rösingh. 
Küsten- und Hafenbeschreibungen. 
‚Umschau.“ 1942, 31. Der Formenschatz der 
AZeldküsten. K. v. Bülow, 
Verschiedenes. 
„N ationalsozialist, Monatshefte,“ 1942,149, Natur- 
zuissenschaft im Aufbruch. R. Ramsauer. 
„Naturwissenschaften,‘“ 1942, 38/39. Die Tekto- 
nik Japans und der Bau des pazifischen 
Saumes von Ostasien. S. v. Bubnoff, — 
43. Dan La Cour. J. Bartels. — 44/45. Die 
diluviale Vereisung des Barentsseeschelfes. 
J.Blüthgen, 
‚Groß-Deutscher Verkehr.“ 1942, 19. Zum Pro. 
Olem der Schiffsvermessung. Lohmann. 
‚Himmelswelt.“ 1942, 11/12. Die Farben des 
verfinsterten Mondes (mi; 8 farb. Abb.). 
M. Waldmeier — Farbige Aufnahmen der 
Mondfinsternis 2./3. März 1942 (mit 3 farb. 
Abb.). H. J. Gramatzki. — Die Farben- 
photographie in der meteorolog. Optik (mit 
3 farb. Abb). F.Gudzent. . 
„Jahrbuch d. Kartographie.“ 1942, 1. Über 
den Stand der Kartographie Festland- 
australiens. W. Carius. 
Meteorolog, Zeitschr.“ 1942, 10. Nachruf auf 
Albert Peppler. F. Linke. 
‚Vierteljahrsschr. d, Naturiorsch, Ges, Zürich.“ 
1942, 1/2. Über Integralwerte bei geschlosse- 
nen sternförmigen Kurven, H. Hadwiger. 
‚Zeitschr. £. Instrumentenkunde.“ 1942, 11, Über 
ginige Probleme der stereoskopischen Mes- 
sung. C. Münster. 
Herausgeber: Deutsche Seewarte, Hamburg — Schriftwalter: Professor Dr. Gerhard Castens, 
Ernst Siegfried Mittler und sohn, Buchdruckerei, Berlin SW 68, Kochstr. 88—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.