Skip to main content

Full text: 70, 1942

3892 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, September 1942. 
13. Marineleitung, Handbuch für das Schwarze Meer, 2. Aufl, Berlin 1921, 
14. Mohn, H.: Den Norske Nordhavs-Expedition 1876—1878, Nordhavets Dybder, Temperatur og 
Stromninger. Christiania 1887. — Die Strömungen des Europäischen Nordmeeres. Pet. Geogr. 
Mitt, Erg.-bd. XVII. Heft 79, 1885. 
15. Morzhow, B.: A propos des Courants de Ja Mer Noire. Zap. po Gidr. Tom LXII, Leningrad 1930, 
16. Nikitin, W,N.: Die untere Planktongrenze und deren Verteilung im Schwarzen Meer. Int. 
Rev, d. ges. Hydrobiologie usw. Band XXV, 1931. 
17. Nikitin, W. N. und Skworzow, E. F.: Hydrologische Schnitte, ausgeführt im Schwarzen Meer 
im August und November 1923 und im März 1924. Zap, po Gidr. Tom XLIX, Leningrad 1925, 
18. Popovici, Z.: Einige Beobachtungen über die Strömungen an der Westküste des Schwarzen 
Meeres. Bull. de la Sect. Seient. Acad. Roumaine, Bukarest 1936. 
19. Rudowitz, L. F.: Schwarzes und Asowsches Meer. Kurzer physik,-geogr. Abriß. Haupthydro- 
graphieverwaltung; Hydro-Meteorol. Teil, Petersburg 1923, 
20, Schokalski, J.M.: Ozeanographie. Petersburg 1917, S, 536. 
21. Schokalski, J, M.: Oc6anographie de la Mer Noire. C, R, Del, Sov, Kongr. Int. G60ogr, Var- 
sovie, Inst. Secient. Publ. Gr, Atl, Sov. Leningrad 1934, 
22. Skworzow, E. F.: Zur Frage der Strömungen im Schwarzen Meer, Arb, des Krimschen wiss, 
Forschungsinstitutes, Simferopol 1929, 
23. Skworzow, E.F. und Nikitin, W.N.: Observations hydro-m6t6oroloxiques des Expcditions 
Hydrographiques. Fasc., 5, Hydrogr. Hauptverwaltung. [s. (10)] Leningrad 1927, S, XII. 
24. Spindler, J.B. und Wrangel, F. F.: R6ume des observations hydrologiques faites dans la 
Mer Noire et 1a Mer d’Azof pendant les expeditions de 1890 et 1591. Beilage zu Lieferung XX 
der Zap. po Gidr. 
25, Spindler, J. B.: Ozeanographie. Petersburg 1914, S, 274. 
26. Subow, N.N.: Oceanographical Tables, Comm, of Agriculture of USSR. Hydro-Meteorol, Com- 
mittee of USSR, Moskau 1931, 
27. Sverdrup, H.U.: Vereinfachtes Verfahren zur Berechnung der Druck- und Massenverteilung 
im Meere, Publ. fra Chr. Michelsens Institutt, Nr. 26, Oslo, 
28. Weickmann, L.: Luftdruck und Winde im östlichen Mittelmeergebiet. Habilitationsschrift, 
München 1922, 
29, Weltatlas, Großer russischer. II. Teil 1939, Moskau. 
30. Wissemann, W.: Die Oberflächenströmungen des Schwarzen Meeres. Ann. d, Hydr. 1906, 
IV, S. 162. 
31. Wüst, G.: Florida- und Antillenstrom, Veröff. d, Inst, f, Meereskunde. N. F., R. A., Heft 12, 
Berlin 1924, 
32, Wüst, G.: Die dynamischen Werte für die Standardhorizonte 
Wiss, Ergebn, d. Deutschen Atlantischen Expedition auf dem 
schiff Meteor‘ 1925— 1927, Band VI, II Teil, 3. Liefg. 1938, 
Eine neue Zeit-Azimut-Tafel}) 
Von Dr. J, Lütjen, Hamburg. 
In seinem Aufsatz „F-Tafel und Krause-Tafel‘“ in Heft 1, 1942, des „Seewart“ 
hat der Verfasser anläßlich einer vergleichenden Betrachtung der beiden in Rede 
stehenden Verfahren der Azimuthestimmung auf gewisse mögliche Vereinfachungen 
der Gebrauchs- und Namensregeln 
hingewiesen. Im Anschluß an die dort 
angegebene Möglichkeit einer tafel- 
mäßigen Bestimmung des Azimuts hat 
der Verfasser eine Zeit-Azimut-Tafel 
fertiggestellt, die bei geringem Um- 
lang und einfachsten Gebrauchs- und 
Namensregeln die Bestimmung des 
Azimuts für alle Breiten und alle Ab- 
weichungen gestattet, Überdies leistet 
lie Tafel bei einer Reihe weiterer 
Aufgaben der nautischen Praxis nütz- 
liche Dienste, 
Die Grundlage der Tafel bildet die 
Zerlegung des sphärisch-astronomi- 
| schen Grunddreiecks ZPG in zwei 
rechtwinklige sphärische Dreiecke durch das vom Gestirn auf den Himmels- 
meridian gefällte sphärische Lot (s. Abb.). 
A 
1) Es wird "darauf hingewiesen, daß neben der Ermittlung des Azimutes durch Tafeln die Ver- 
wendung von Diagrammen oder einfachen Rechengeräten für die Lösung dieser Aufgabe immer mehr 
Interesse gewinnt. Die Schriftwaltung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.