Skip to main content

Full text: 70, 1942

Spangenberg, W. W.: Über einige Dämmerungserscheinungen, 207 
Die Messungen wurden an folgenden Orten ausgeführt: Schwerin (Meckl.) 
im Winter und.Frühjahr 1938/1939, in Hamburg im Frühling 1939, in Stettin 
im April 1940 (nur einzelne Beobachtungen), in Forges-les-Eaux bei Dieppe im 
Herbst 1940, in Wreschen bei Posen im Frühjahr 1941, in Warschau im Juni 
1941, in Krassunyj (Rußland), etwa 40km westlich von Smolensk und in Smolensk 
im Juli und August 1941, 
Die Werte der einzelnen Reihen befinden sich unter den zugehörigen Sonnen- 
tiefen ortsweise gemittelt in der Tabelle 1 und den Abbildungen 1a und 1b dar- 
gestellt. Aus der Tabelle ist auch die Anzahl n der jeweils benutzten Meß- 
reihen ersichtlich. 
Tabelle 1. Mittlere Erdschattenhöhen. 
Schwerin......... 
Hamburg ........ 
Forges-les-Eaux. . . 
Wreschen ........ 
Warschau........ 
Krassuny)........ 
Smolensk ...... 
Sonnenhöhen 
1061 1.A901..200'_9250'_8.00'_ 3.50 4,N01_4.A0901_5.00'_ 5.301_ 6.09 
‚mn 
12,0 6 
23.7 12. 
22.3 | 17 
9.0 4 
15 2. 
> 5 
2 | 
‚0 N 
13 | 09 
26 | 45 
34 | AR 
26 
Rf 
“9 | 
‘6 
70 
9 
9 
7 
& 
51 
2.2 
‚1.2 
10.8 
0° 
ne 
6.5 
8.9 
14.0 
197 
E 
u. ß 
1 
49 
„A 
ns 
ı 7 
As 
bh Fe 
29 
Die vorliegenden Werte halten sich durchweg in den normalen Grenzen. 
Zum Vergleich sei auf die verschiedenen Reihen verwiesen, die P. Gruner in den 
Problem. d. kosm, Phys., Bd, III auf S. 132 und 133 wiedergibt. Vergleichen wir 
z. B. unsere Werte von Schwerin und Hamburg mit denen von Helgoland und 
Ilmenau (Messungen von Jensen und Schwab in Gerl. Beitr, z., Geophys., Bd. 35, 
S. 187, 1932), so finden wir, daß erstere beiden Reihen erheblich unter denen 
von Helgoland und Ilmenau liegen. Allerdings ist dabei nach Chr. Jensen zu 
echen 
no 
a 
< 
Si 
co 
Sonnen” > Sonnentiefen —— 
Abb. la. Erdschattenhöhen in Abhängigkeit Abb, 1b. Erdechattenhöhen in Abhängigkeit 
von den Sonnentiefen. von den Sonnentiefen. 
beachten, daß für Helgoland infolge der Lage zum Meer doch wohl ganz be- 
sondere Verhältnisse maßgebend sind. Ein jahreszeitlicher Einfluß läßt sich 
aus unserem vorliegenden Material nicht so ohne weiteres herausschälen, weil 
die Beobachtungen stets an verschiedenen Orten in zum Teil sogar ganz ver- 
schiedenen Klimazonen erhalten worden sind. Es fällt aber auf, daß die 
Smolensker Sommerkurve außerordentlich flach ansteigt, was möglicherweise 
auf einen relativ geringen Reinheitsgrad der Atmosphäre hinweisen würde. 
Dagegen steigt die Warschauer Kurve ziemlich steil an. Diese Messungen wurden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.