Skip to main content

Full text: 70, 1942

9 
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juni 1942, 
c) Unterschiedliche Bewertung der verschiedenen Ausdrücke 
für den thermodynamischen Wirkungsgrad. 
Es ist für die Anwendung der verschiedenen Ausdrücke (1, 3, 8 und 10) 
des thermodynamischen Wirkungsgrades auf atmosphärische Verhältnisse wichtig 
darüber Klarheit zu gewinnen, daß dieselben von sehr verschiedenem Wert sind ; 
Die Ausdrücke 
und 
(12) 
Nirrer 
TT 
a 
gelten dann und nur dann, wenn der Wär meaustausch der arbeitenden 
Substanz (durch Leitung, Strahlung usw.) mit der Umgebung nur bei zwei 
verschiedenen Temperaturen T, (Wärmequelle) und T, (Kältequelle) erfolgt. 
Hingegen gelten die Beziehungen 
1 
(13) 
und 
(14) 
Nirrev 
x 
Nipram 
Gr 
ganz allgemein, also auch dann, wenn der Wärmeaustausch der arbeitenden 
Substanz mit der Umgebung bei mehr als zwei (endlichen) Temperaturen statt- 
findet. Es folgt nämlich aus dem 1. Hauptsatz: 
dÖ=dU+AW a, 
in dem dU das totale Differential der inneren Energie bedeutet, während aÖ 
und aWıor im allgemeinen keine totale Differentiale darstellen, für einen be- 
liebigen Kreisprozeß: 
(16) BaÖ = BA Wo = Were 
Ist nun der Kreisprozeß ein reversibler, so ist $ ad allein die bei be- 
liebigen endlichen Temperaturen mit der Umgebung ausgetauschte Wärme. 
Bezeichnet Q, den positiven Anteil des Integrals $ aQ, also die aus der Um- 
gebung aufgenommene Wärme, — Q, den negativen Anteil des Integrals $ aQ, 
also die an die Umgebung abgegebene Wärme, so ist 
(7) Pad 0-0 We 
und damit 
Wyev 
Q, 
der allgemeine Ausdruck für den thermodynamischen Wirkungsgrad des rever- 
siblen Kreisprozesses, und man erhält daraus die spezielle Formel (11) mit Hilfe 
des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik, der für reversible Kreisprozesse 
% 
dQ 
BL =0 
lautet, dann und nur dann, wenn der Wärmeaustausch der den Kreisprozeß durch- 
laufenden Substanz mit der Umgebung nur bei den beiden Temperaturen T, 
und T, erfolgt: 
fa den 
T Tı Ta? 
Dann geht mit (17) und (20) der allgemein geltende Ausdruck (18) in die spezielle 
Form (11) über,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.