Skip to main content

Full text: 70, 1942

Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, März 1942, 
B. Bücher- und Zeitschriftenschau. 
a) Neue Bücher. 
Anales del Inst. y Observ, de Marina. Seceion Ia.ı Jordan, W. Handbuch der Vermessungs- 
Observaciones Meteorolögicas, Magneticas kunde, 3. Bd, 2. Hibbd. Stuttgart: Metzler. 
y Sismicas 1940. San Fernando 1941, 1941. 5288. 8% Preis 27.50 RM. 
Anne6e Polaire Internat. 1932—1933, Partici- Meyer zur Capellen, W. Mathematische In- 
pation Francaise. T.IIL: Biologie—Mede- strumente. Yeipzig: Becker & Erler, 1941. 
sine— GeEologie—Climatologie— Aerologie— 248 S. &, Preis 23 RM. 
Atmospheriques. Paris 1941. Mörikofer, W., und U. Chorus, Meteorologi- 
Bartels, J.. Schwankungen der Sonnen- sche Untersuchungen auf dem Jungfrau- 
strahlung, erdmagnetisch erschlossen. Ab- joch während des Polarjahres 193233. 
halg. d. Pr. Akad. d. Wiss, 1941. Math,-naturw, Zürich 1941. 328. 4°, (Aus: Anu6e Polaire 
Kl. 12, Berlin: Gruyter, 1941. {S. A.] internat, 1932/33, Participation Suisse.) 
Blikstad, F., Physikalisch- mathematische 1örikofer, W. Meteorologische Strahlungs- 
Untersuchung der Festigkeitseigenschaften meßmethoden für biologische und ökolo- 
von Papier unter Heranziehung neuer gyische Untersuchungen, Zürich 1940. 75 8, 
Prüfgeräte. Dissertation, Darmstadt 1938(1939). 5°, (Aus: Rübel u, Lüdi, Bericht über d. 
Hrudieka, B. MeteorologickE€ ndzvoslovi. Geobotan. Forschungsinst, Rübel bei Zürich 
'Meteorolog. Fachausdrücke in tschechischer für 1939.) 
Sprache.) Acta Soc. Scient. Nat. Moravicae, Schriften des Kolonialpolitischen Amtes, Koloniales 
XIH, 10. Brünn 1941. [S. A] Schrifttum in Deutschland. München: Eher. 
Internat. Meteorolog. Organisation, Nr, 47, B. 46. 1941. 1098, 8% Preis 2.40 RM. 
Commission Regionale IIT (Amerique du Schrutka, L. Leitfaden der Interpolation. 
Sud). Proces-Verbauxzx de la seconde session, Wien 1941. 795. 8%. Preis kart. 4,80 RM. 
Montevideo, 2—10 f&vrier 1939. Lausanne Sirk, H, Mathematik für Naturwissenschaftler 
1941. 2148, 8% und Chemiker, 2. Aufl. Dresden u. Leipzig: 
Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesell- Steinkopf. 1941. 126 Abb. 1 Tafel, 270 8. 8 
schaft 1941. [Darin u. a.: Weitbrecht, Vom Sokort-Arkiv. Kobenhavn. Tillaeg Nr. 1, 1942 
Sog. Ein Versuch seiner Berechnung.] til den danske Havnelods, 13de udgave 1940. 
b) Zeitschri 
Witterungskunde, 
‚Forschungen u. Fortschr.‘“ 1942, 3/4. Das solare 
und dus wirkliche Klima in der Eiszeit, 
W. Wundt, 
‚Helvetica Physica Acta.“ Basel. XII, 6. Sonnen- 
und Himmelsstrahlung auf dem Jungfrau- 
joch während des Internat. Polarjahres 
1932/88. U. Chorus. — XII, 1. Neue Unter- 
suchungen über die Strahlungseigenschaften 
der Schneedecke, F.Prohaska, Chr. Thams. 
— XIV, 7 (1941). Zrübung der Atmosphäre 
durch Wüstenstaub und Schneetreiben. 
Mörikofer. [S. A.] 
‚[döjäräs,‘“ Budapest, 1911, 9/10. Der große 
Staubfall in Ungarn am 1. Februar 1941. 
F, v. Bacsö. — Die 115jähr. Mittel der Tem- 
peratur von Budapest. E v. Massäny. — 
Die Veränderlichkeit der Tagestemperatur 
in Ungarn. Y. Fäbiänics. 
‚Met. Zschr.“ 1941, 12. Die Wintertempera- 
turen der Nordlichter über Tromsö. H.Penn- 
dorf. — Der Einfluß der Gebirge auf das 
Lulftdruckbild. K.Bullrich. — Die Schwan- 
kungen der Temperatur, des Niederschlages 
und des Luftdruckes von Jahrzehnt zu 
Jahrzehnt seit 1719. G. Schwalbe. — Die 
Brückner-Schwankung in Deutschland. 
K. Knoch u. H. Dröge. — Beziehung 
zwischen „relativen Hoch- und Tiefdruck- 
gebieten“ und den Feldern der unteren Be- 
wölkung u. des Niederschiags. H.Duhm., — 
Zur experiment. Ersichtlichmachung der 
Zustandänderungen der säkularaktiven 
Gleitschichte der Atmosphäre. F.Travnicek. 
„Marineblad.“ Amsterdam, 1942, 1. Ken studie 
over typhonen. A. Gallas. 
„Riv. di Met. Aeronaut.‘“ Roma, 1941, 4. Su di 
una rappresentazione sintetica dei venti! 
senschau. 
nei calcoli statistici. M. Lombardini. — 
Recenti osservazioni di spostamenti di scie 
di bolidi nella stratosfera. E. Loreta. — 
Limiti delle „temperature di massa“ Der 
le varie specie di masse d’aria troposferiche. 
G. Fea. — Le nubi di foehn sulle prealpi. 
F. Eredia, 
‚Umschau,‘“ 1942, 4. Das russische Klima. 
K. Wegener. 
Zschr. f. angew. Met. Das Wetter.“ 1941, 10. 
Schutzwirkung der Schneedecke, W.Kreutz. 
— Hebung einer Dunstschicht nach Sonnen- 
aufgang. R. Penndorf u. D. Stranz. — 
Kühle Sommer — milde Winter? F.Baur. — 
Über die Brauchbarkeit d. 3-Terminemittel. 
O0. Meißner, — Geichmäßig und ungleich- 
mäßig temperierte Sommer in Berlin. 
O0. Meißner. — „Die Gegensätze berühren 
sich“ — Naturspielerei, W.Naegler. 
‚Zschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin.“ 1941, 
9/10. Geolog. Zeitrechnung. RR, Spitaler, 
Flug wesen. 
‚Forschungen u. Fortschr.“ 1942, 5/6. Medizi- 
nische Fragen des Stratosphärenfluges. 
R. Kilches, 
‚Riv. di Met. Aeronaut,“ Roma. 1941, 4 
L’organizzazione meteorologiea atlantica 
8 V’assistenza al volo. I. Santomauro. 
Verschiedenes. 
‚Naturwissenschaften.“ 1941, 44. Trockengren- 
zen in Algerien. F. Jaeger. — 47, Hein- 
rich v. Ficker zu seinem 60. Geburtstag am 
22, November 1941. HM, Ertel. 
‚Fijdschr., K. Nederl. Aardrijksk. Genoot. Amster- 
dam.“ 1941, 6. Vervorming van rivier- 
hbochten onder invloed van de strooming. 
H. Boissevain. 
ei 
arausgeber: Deutsche Seewarte, Hamburg 11. — Schrift Lw alter: Professor Dr. Gerhard Castens, 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Buchdruckerei, Berlin SW 68, Kochstr. 68—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.