Skip to main content

Full text: 69, 1941

Die meteorologischen Beobachtungen und die Höhenwindmessungen, 1" 
mittlere Höhe erreicht wurde, angetroffen. Die ungünstigsten Bewölkungs- 
verhältnisse wurden auf dem I, Profil angetroffen mit 6.4 Zehntel der Gesamt-. 
bewölkung. 
In der folgenden Tabelle wird eine Zusammenstellung der Ursachen der 
Beendigung der Aufstiege gegeben. 
TPahelle 4 Zusammenstellung über die Ursache der Beendigung der Höhenwindmessungen, 
A 
Profil II........ 
Profil IL ........ 
Profil IV ........ 
m 
Wolken |! 
hinter 
Wolken 
durch 
hinter vor | Schiffs. 
Decks- Sonne schwan- 
aufbauten ! verloren | kungen 
verloren 
geplatzt 
10, 9 2 2 
51.28 1 — | 2 
8 0 04 322 28 
BR 1 oa _ ‘ 
de 
1 
9 
2 
Sonstiges 
6 
? 
va 
Summe ... | 
29 
£ 
13 
= f 
9 
Die Ursache der Beendigung aller Aufstiege ist sehr verschieden. Im Profill 
ging der Ballon zehnmal oder in 40%, aller Aufstiege in Wolken, und zwar 
meist in den Stratocumulus des Nordost-Passats, verloren. Selten wurde das 
Platzen des Ballons beobachtet. Von den 110 Aufstiegen nur in vier Fällen. 
Auf dem Profil 1I wurde der Ballon verhältnismäßig häufig durch Schiffs- 
schwankungen verloren. Das Rollen des Schiffes war dort an einigen Tagen so 
stark, daß ein längeres Beobachten unmöglich war. 
Die Beobachtung des Eindringens des Pilotballons in die untere Wolken. 
basis ermöglicht genauere Bestimmungen der Wolkenhöhe, für die gerade über 
See so wenig Angaben vorliegen, Leider wurden auf der Expedition regel- 
mäßige Untersuchungen der Wolken-Untergrenze nicht durchgeführt. Es ist 
aber anzustreben, auf kommenden Expeditionen diese Untersuchungen neben den 
aerologischen Messungen in das Arbeitsprogramm aufzunehmen. In der folgenden 
Tabelle werden die einzelnen gemessenen Wolkenhöhen angegeben: 
Tabelle 5. Wolkenhöhe auf Grund der Pilotmessungen. 
Aufstiegs-Nr. | Wolkenhöhe | Wolkenart | Gesamtbewölkung 
Profil I: Kana'!—Kanaren— Azoren. 
800 Se 
1000 Sc 
LO000 Se, St, Feat 
600 Fst, St, Sc 
800 Fst, Cu, Se 
1200 St, Se, Cu 
900 Cu, Sc tra 
1200 Se, Feu, Cu 
1200 Cu, Se, Cu 
Pe 
AL: 
16 
19 
51 
ö4 
5 
Azoren—nördlichster Punkt— Azoren, 
900 . Sc ı Cu, Se, Ci, Cs 
4050 | Acc Cu, Se, Ac, Ci, Ca, Cu 
1200 ; Se | Fou, Cu, Se, As, Ci 
4800 | Ac | Feu, Cu, Se, Ca, Ace, Ci, Ce, Co 
3300 Ac Feou, Ace, Ci cast, Ac cum, Cs 
Al: Ar zın- An? 
3450 
1800 
2800 
3000 
’ 3300 
& 2550 
75 600 
36 1200 
“ation— Azoren. 
Cu, Sc, Cb, Ac, As 
Cu, Cu con, Se, Ci 
Ca, Co, Se, Ac, As 
ı, Feu, Cu con, Ac, As 
st, Ns, Ac, Ac op 
St, Sc, Ac 
Foo, Cu, Se
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.