Skip to main content

Full text: 69, 1941

Die meteorologischen Beobachtungen und die Höhenwindmessungen. 
Die Hauptaufgaben der Meteorologen auf der Expedition können im wesent- 
lichen in drei Arbeitsgebiete aufgeteilt werden: 
Die Erforschung der meteorologischen Elemente in Nähe der Meeres- 
oberfläche und in der freien Atmosphäre im Untersuchungsgebiet nord- 
westlich der Azoren. . 
Diese Messungen Sollten einmal die von dem Vermessungsschiff 
„Meteor“ durchgeführten uerologischen Arbeiten nach Norden erweitern, 
vor allem durch das Azorenhoch und an dessen Nordrand, zum andern 
hochreichende Messungen aus dem Westwindgebiet liefern. Unter- 
suchungen über den Wärmeaustausch zwischen Luft und Wasser sollten 
diese Messungen ergänzen. 
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen außer den Gradientmessungen 
werden in den beiden ersten Lieferungen dieser Arbeit veröffentlicht, 
Die Einleitung einer aerologisch-synoptischen Arbeitsweise auf dem Ozean 
durch Zusammenarbeit mit dem in den westafrikanischen Gewässern 
tätigen Vermessungsschiff „Meteor“ und dem westlich der Azoren 
kreuzenden französischen Forschungsschiff „Carimar&“. 
Die bisherigen Arbeiten der Forschungsschiffe wurden in den meisten 
Fällen in Gebieten durchgeführt, die durch einen stationären Zustand 
der Atmosphäre gekennzeichnet sind. In diesen Gebieten wurden hoch- 
reichende Messungen durchgeführt, die für die klimatologischen und 
aerologisch-klimatologischen Untersuchungen von großem Wert sind. 
Die Untersuchungen des Forschungsschiffes „Altair“ im Norden, zum 
Teil im störungsreichen Westwindgebiet, haben jedoch für klimatologische 
Bearbeitungen nur beschränkten Wert. Aus diesem Gebiet müssen 
Messungen von mehreren Stationen für eine synoptische Bearbeitung 
vorliegen. Durch die Zusammenarbeit mit den beiden oben genannten 
Forschungsschiffen ist dies auch zum Teil erreicht worden. 
Wetterberatung der Expeditionsleitung und der Schiffsführung. 
Die Ergebnisse der unter 2. und 3. genannten Arbeitsgebiete und 
Folgerungen aus den Beobachtungsergebnissen werden in einer späteren 
Lieferung veröffentlicht. 
» 
Il. Die meteorologischen Beobachtungen und Registrierungen während der inter- 
nationalen Golfstromuntersuchung. 
Das Forschungsschiff „Altair“ war mit folgenden Geräten zur Registrierung 
Beobachtung ausgerüstet: 
1. Zur Luftdruckmessung. 
1 Barograph mit eintägigem Umlauf, 
Barograph mit dreitägigem Umlauf, 
Barograph mit achttägigem Umlauf, 
Quecksilber-Schiffsbarometer, 
1 Aneroid-Barometer, 
Die Geräte waren im meteorologischen Arbeitsraum in Wasserhöhe 
untergebracht. Zwischen den einzelnen Geräten wurden laufende Ver- 
gleichsmessungen durchgeführt, die vor allem die Verwendung des 
Aneroids für Luftdruckmessungen an Bord bewiesen. 
3. Zur Temperatur-Registrierung. 
1 Barograph in der englischen Hütte auf dem Peildeck in 14 m Höhe 
über dem Wasserspiegel, 
1 elektrisches Thermometer am Bug in 11.6 m Höhe, am Mast in 
17.9 m und in 25.7 m Höhe, Die Meßergebnisse dieser Thermometer 
wurden im meteorologischen Arbeitsraum auf einem Sechs-Farb- 
schreiber der Firma Hartmann & Braun registriert. 
Aspirations-Psychrometer zu Vergleichsmessungen und zum Auf- 
stellen der Terminbeobachtungen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.