Die „Annalen der Hydrographie usw.‘ erscheinen am 15, jedes Monats,
Sie sind zu beziehen durch alle Postämter und Buchhandlungen,
Der Preis beträgt innerhalb des Deutschen Reiches vierteljährlich 1.80 RM, für das
Ausland jährlich 11 RM. — Einzelhefte kosten im Buchhandel für das Inland 1.50,
für das Ausland 2 RM,
Anschriften
tür den Vertrieb: Verlagsbuchhandlung E., 8. Mittler & Sohn, Berlin SW 68, Kochstr. 68 —71,
tür den sachlichen Inhalt: Annalen-Schriftwaltung, Hamburg 11, Deutsche Seewarte.
Für aufgenommene Beiträge wird Vergütung gezahlt, Die Verfasser erhalten ferner un-
entgeltlich von größeren Abhandlungen 25, von anderen Beiträgen auf Wunsch 10 Sonderabzüge,
Weitere Abdrücke sind zu bezahlen; sie sind spätestens bei Rückgabe der Probe-
abzüge zu bestellen.
Nachdruck ist nur mit Genehmigung des Verfassers und mit Quellenangabe bei der Über-
schrift gestattet.
Für nicht als amtlich bezeichnete Aufsätze sind allein die Verfasser verantwortlich; die
Deutsche Seewarte nimmt durch die Veröffentlichung keine Stellung zu ihrem Inhalt.
Inhalt.
Seite
Stabilitätstheorie des geostrophischen Windieldes. Von Ernst Kleinschmidt. 305
Labile Gleitumlagerungen. Von P.Raethjen. .: ..0.0..0.0.0. 4... . 325
Eine Ergänzung zur Lambert-Littrowschen Azimutmeßkarte und ihrer Inversion.
Von G. Prüfer oo. . . 381
Karl Schütte: Höhengleichen-Diagramme zur nautisch-astronomischen Orts-
bestimmung. Von Otto Steppes . . . .-. . 335
Kleinere Mitteilungen.
1. GHeichzeitige Berechnung von Höhe und Azimut eines Gestirns. Von Dr. Pasquale
Sconzo, Prof. Collegio Navale G. I. L. Venezia . .. 0.0.0.0... .
Halo-Erscheinungen an künstlichen Lichtquellen. Von R. Becker . . . .
Klimatographische Witterungsschilderung. Nr. 162: Chile. Witterungsverlauf
an einem Herbsttage in Puerto Puyuhuapi. Beobachtungstag: 14. März 1939,
Von Dr.G.H.Schwabe .. ...
Veröffentlichungen:
Besprechungen . 0
Thorade, H.: Ebbe und Flut. Ihre Entstehung und ihre Wandlungen (Her-
mann Dunkel). — Fred Rothe: Quantitative Untersuchungen über die
Planktonverteilung in der östlichen Ostsee (Gerhard Neumann). — Jul
Grentved: Das Wattenmeer bei Skallingen. Nr. 2 (Gerhard Neumann). —
Grimsehls Lehrbuch der Physik. Bd. 2, 9. Aufl. (F, Errulat), — Wilhelm
Oehmisch: Analyse einer 72tägigen Luftdruckwelle in den Wintern 1923/24
und 1924/25 (M. Rodewald). — Jahrbücher der dem Kgl. Ungarischen Ministe-
rium für Ackerbau üunterstehenden Kgl. Ung. Reichsanstalt für Meteorologie
and Erdmagnetismus 1935 (W. Portig). »
Bücher- und Zeitschriftenschau Ton
Verantwortlich für den nichtämtlichen Inhalt der „Ann, d. Hydr. usw.“ Professor Dr. Gerhard Casteas,
Hamburg-Langenhorn 1, Dobenplatz 7.