252 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, August 1941.
bei C viel höher zu liegen als der Endpunkt des Abfalles im Gebiete des Nord-
astpassates bei D; entsprechend liegt in der Topographie der Sprungschichte
der Nordpunkt im Abfall des nordhemisphärischen Astes des Südäquatorial-
stromes bei © viel
Südhem. Aequator Nordhem. tiefer als D’ an der
Südkante im Bereich
der Sprungschichte im
Nordostpassatgebiet.
Abb. 4 zeigt für den
Atlantischen Ozean in
einem ungefähren Me-
ridionalschnitt längs
der stärksten Neigung
der Flächen diese
Lagerung besonders
klar.
Zur Stabilität und
Kontinuität der Ver-
hältnisse ist in Abb. 3
der steile Abfall des
physikalischen Meeres-
niveaus von C nach D
und der Anstieg der
inneren Grenzfläche
von €’ nach DD’ not-
wendig und dieser La-
gerung der Flächen
entspricht der äqua-
toriale Gegenstrom. Wir müssen
feststellen, daß der verschie-
dene ozeanische Aufbau
der subtropischen Gebiete
der Nord- und Südhemi-
sphäre zusammen mit der
ihnen zukommenden Asymme-
trie das Zwischenstück zwischen
Nordkante des nordhemisphä-
rischen Astes des Südäquatorial-
Stromes und der Südkante
des Nordäquatorialstromes er-
zwingen, Die Verhältnisse sind
eben so gelagert, daß dieses
Zwischenstück nicht durch ein
ebenes Meeresniveau und eine
ebene Sprungschicht über-
— KL brückt werden können. Die
Abb. 4. Meridionaler Querschnitt durch Atlantischen erzwungene Neigung ergibt aber
Ozean (25° N—25° S, 20°—30° W). ver d äen äquatorialen Gegenstrom,
Oben: Pd a A ans x Cr „Zu dieser Anschauung, die
unten: Tiefe der troposphärischen Sprungschichte, die Dynamik der äquatorialen
Ströme klarlegt, ist grundsätz-
lich zu bemerken, daß sie eigentlich noch nichts über die tieferen Ursachen
lür die Entstehung des äquatorialen Gegenstromes aussagt. Die obigen Über-
jegungen zeigen nur, daß eine gesetzmäßige Wechselbeziehung zwischen
dem inneren özeanischen Aufbau des Meeres, seines Druckfeldes und dem in
diesen Gebieten vorhandenen Stromsystem besteht und im stationären Zustand
das System der Topographien der Druckflächen und des Meeresniveaus zu dem
gegebenen System der Ströme gehört und umgekehrt, Dies und nichts anderes