Skip to main content

Full text: 69, 1941

232 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juli 1941, 
bis 1936 errechnen lassen, und zwar aus den Beob. 
achtungen vom Stadswaterkantoor Zeeburg und 
qus denen des Meteorologischen Instituts um 20° 
voneinander abweichen, und zwar derart, daß die 
Windrichtung beim Meteorologischen Institut süd 
licher liegt. Das bedeutet aber, daß Anderungen 
der mittleren Windrichtung um 20° allein durch 
lokale Einflüsse bedingt sein können, 
Auf die Frage: Ob die Anderung der Wind- 
richtung eine Klimaänderung bedingt oder auch 
nur anzeigt? geht der Verfasser nur kurz ein, 
Denn, so führt er aus, um zu irgendwelchen 
positiven Schlaßfolgerungen zu kommen, müßt, 
man auch die Verteilung der Windstärke kennen. 
um die Luftversetzung berechnen zu könnene 
Brauchbare Scbätzungen der Windstärke liegen 
für den behandelten Zeitraum aber nicht vor, 
Zum Schluß kommt der Verf, noch kurz auf 
die Frage: Ob man an der Preikeachtung der 
Dünen oder an der Verschiebung der Meeres- 
und Flußufer auf eine Änderung der vorherr- 
schenden Windrichtung schließen kann. Auch hier 
ergeben sich keine eindeutigen Schlußfolgerungen. 
G. Pogade. 
B. Bücher- und Zeitschriftenschau, 
a) Neue Bücher, 
Burke, A. Meereis. Leningrad u. Moskau. 1940. | Wissenschaftl. Ergebnisse der Deutschen At- 
2 Sn 8% (Biblioteka poljarnika.} In russ. WE dem je len DEEDET 
Geogr. Tahrbuch. 55, Jahrg... 2. Halbbd,, 1940. Lig, 4 (3): Grundkarte der ozeanischen. Lo- 
Hreg, v. L., Mecking, Gotha: Perthes 1941 fungen, 1:5 Millionen, Blatt S IT,. Mit durch- 
7445, 8% Preis 21 RM. sichtigem Deckblatt, T. Stocks, — Ba. 6, T. 2: 
Leypoldt, H. Shore line formation by eur- Quantitative Untersuchungen zur Statistik 
renis. Leypoldt suggests littoral I en DE des Anl nei Ze re 
üttendant eddy currenis determine 8 ore TE ve 9n0grap TE Gin ner a 
pattern independent of olher factors. (Aus: N ve A O {x in Sn P. 
a Beach [Los Angeles, Jan, 30417] Fa one A N HE ai A wu. 
Schiffbau-Kalender 1941. Berlin: Deutsche Ver. niveaus und der Druckflächen, sowie die 
lagswerke, Sn, Vetter & Co. 415 8,, Preis Vasserbewegungen EM Ant. Da A Dr 
RM, . . 8. y 3 Al. — „33, 
Wiese, W. J, Das Klima des sowjetischen Lig. 4: Biologische Sonderuntersuchungen, 
Teiles des Arktischen Merres, Leningrad u. Lig. 4: Das Netzplankton des Südatlant. 
Moskau 1910. 1238. 8% {Biblioteka poljarnika.) Ozeans. E, Hentschel. S. 245—308, 26 Text- 
In russ, Sprache, abb,, 1 Beil, Berlin: de Gruyter 1. 
bb) Zeitschr ‘tenschau, 
Witterungskunde. bei Discovery Oastbank, des Kordpolarmeeres 
„Bergens Museums Arbok,“ Pi 1. Om varsling m Niederschlag De en h OE 
don lee N Ten do PAcadimie des Stationen, Ferner n, a. Wärme-H’halt der Grön- 
n element Paris. 1940, Sö&ance du 8. IV, landstation Eismitte u. H’halt y, 3atavia (jährl. 
Nouvelles preuves du röle de Fechauffement an ; Nr a d. gbegenm ‚— 3. Über 
progressif de in mer dans Vaffaissement %. 3, Koschmileder. 
ERDE 4 cÖLES TS Panhk Ba Heeres und Gewässerkunde. 
POP, Di. HEBT DC 15. Al „Annali iv. Navale,“ 1940, 9. Za cor- 
31. TIL 1941. Sur le rechauffement du WE FR ee dt En Filippo. co; 
olimat des edtes septentrionales de UEUrOPE Mit. Met, Inst. Univ. Helsinki.“ 1940, 43. Über 
enire 1866 et 1936 6b au dela, et at die Eisverhältnisse der Binnenseen Finn. 
grand. [S, A.) e „lands. H. Simojoki, — 45. Über die Tempe- 
„Deutsche Tropenmed, Zschr.“ 1941, 10, Die raturverhältnisse der Finnischen Seen im 
klimat: Grundlagen Für den Daueraufent: Yeydan HL Simojokı. 
halt von Ne ordeuropdern im Crapischen „Eschr, f, Fischerei u. Hilfswissenschaften,“ Hreg, 
Afrika, N ar die Bedeut i. Auftr, d, Reichsmin, f. Ernährung u. Landw, 
„Geogr. Zschr.“ 1941, 5. Uber die Bedeutung | Verbindung m. d. Forschungsdienst v, Prof, 
der Klimatologie. A, Hrn 3/4. (1940 Dr. A, Willer u, Dr, N. Peters, Berlin, 1940, 
„Geophys, Magazine,“ Tokyo, XIH, 3/4. (1940), ben, Walforschung. Über die hydroogr. 
On the mioro-turbulence In the almosphere. ri yechungen südlich Bowvet in der 
K. Takahasi. — Sur ia variation de ia Walfangsaison 1938/39. H. Lüneburg. 
presston. almospherique sous Vinfuence de 
U’delipse totale du soleit. M, Yositake. Physik, 
„Übersicht über die meteorolog. Beob. auf der Ham: Beitr, %. angew, Geophysik,“ 1941, 1. Die AÄnde- 
burger Sternwarte in Bergedorf im Jahre 1940.* ‚magnet, Störgebiete mit der Höhe 
Tg FUuNg 
„Wiss, Abhandl.“ R’Amt f. Wetterdienst, VIII.1. und a auf die Fluqnavigation. 
(1940). Die Om des En N K. Ramsayer. 
in ihrem Vorkommen und tthrer verbi- 
kalen Verteilung. E. Huss, — 2, Unter- Kusten= und HH Bodom 
suchungen. über den Wärmehaushalt der „Hansa,“ 1941, 22, isdrift des „Sedow 
Erdoberfläche Al A Da Yo 23. Oktober 1937 bis 16. Januar 1940. 
bieten. Fr. rec . &. auch jähr]. - Georgi, nn 
[halt des Atlant, Oz, (bei d. Secilly-Ins., den „Werft, Reederei, Hafen.“ 1941, 10. Finnische 
Shetland-Ins., 3. d, Floridastr.), des Ind. Oz. Seehäfen, P. Dunker. 
Horzusgeber: Deutsche Seowarte, Hamburg 11. — Schriftwalter: Professor Dr. Gerhard Castons- 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Buchädruckerei, Berlin SW 68, Kochstr. 68—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.