Skip to main content

Full text: 69, 1941

Die „Annalen der Hydrographie usw.‘ erscheinen am 15, jedes Monats. 
Sie sind zu beziehen durch alle Postämter und Buchhandlungen. 
AAADATPITIIENDENNMNMNTNNNNIPPPNENEINFPPNPKKEPPNPDPIE GENERIERT . 
Der Preis beträgt innerhalb des - Deutschen Reiches vierteljährlich 1.80 RM, für das 
Ausland jährlich 11 RM. — HEinzelhefte kosten im Buchhandel für das Inland 1.50, 
für das Ausland 2 RM. 
AARON 
Anschriften 
tür den Vertrieb: Verlagsbuchhandlung E. 8. Mittler & Sohn, Berlin SW 68, Kochstr. 68—71, 
für den sachlichen Inhalt: Annalen-Schriftwaltung, Hamburg 11, Deutsche Seewarte. 
Für aufgenommene Beiträge wird Vergütung gezahlt, Die Verfasser erhalten ferner un- 
entgeltlich von größeren Abhandlungen 25, von anderen Beiträgen auf Wunsch 10 Sonderabzüge, 
Weitere Abdrücke sind zu bezahlen; sie sind spätestens bei Rückgabe der Probe- 
abzüge zu bestellen. 
Nachdruck ist nur mit Genehmigung des Verfassers und mit Quellenangabe bei der Über- 
schrift gestattet. 
Für nicht als amtlich bezeichnete Aufsätze sind allein die Verfasser verantwortlich; die 
Deutsche Seewarte nimmt durch die Veröffentlichung keine Stellung zu ihrem Inhalt, 
Seite 
Die absolute Berechnung ozeanischer Ströme nach dem dynamischen Verfahren. 
Von A.Defiant oe 7, 169 
Erdmagnetische Karten für das nördliche Ostpreußen. Von F. Errulat, Hamburg. 
(Hierzu Tafeln 15 und 16 und Tabellentafel 17.) . . . 0. 0.0.004000000* 4 44 
Die mittlere Wasserdampiverteilung auf der Erde, Von R. Penndorf, Leipzig . . 
Die Kontinentalität Europas. Bemerkungen zu einer gleichnamigen Untersuchung 
von H. Berg, Köln. Von W.Dammann . oo. 0000 HH 
Über eine 10jährige Periode in den Niederschlagsverhältnissen von Berlin (1851 
bis 1890). Von Otto Meißner, Potsdam . . . . . . 
G. Schott 50 Jahre Dr. rer. nat. Annalen-Schriftwaltung . . . . 
Vierzig Jahre im Dienste der deutschen Schiffahrt. Von G, Thiel 
Kleinere Mitteilungen. 8 
Die wöchentlichen magnetischen Beobachtungen in OÖtomari, Jinsen, Taihoku, 
Palau und Jaluit im Jahre 1939. Mitgeteilt von Amtsrat Dimmler. Wil- 
aelmshorst . oo. 2 4 RR RR HH . 
Die Fischereigrenzen des Nordens. Von B.Schulz . ..... 2... 
Tromben aus Rauchwolken. Von Martin Rodewald. (Hierzu Tafel 18.) . . 
Klimatographische Witterungsschilderung. Nr. 159: Deutsch-Ostafrika. 
Witterungsverlauf während der großen Regenzeit in Kibuku., Beobachtungs- 
tag: 3. April 1939. Von Grass, Geh, Reg.-Rati R. . . 
Veröffentlichungen: 
Besprechungen . 0 0 0 0 4 0 4 ka RR RR] Rx 
H. Burdack: Die tägliche Variation der magnetischen Deklination in Ab- 
hängigkeit von der geomagnetischen Lage des Beobachtungsortes (Podszus). — 
Ernst Hentschel: Die Planktonbevölkerung der Meere um Island (K, Kalle). — 
Flugzeugführung von Dr. K. Krieger, unter Mitwirkung von H. Bürkle und 
E. Steude (Dr. P, Perlewitz). — F. Graf: Untersuchungen über die Höhen- 
windverhältnisse benachbarter aerologischer Stationen (G. Pogade). 
B. Bücher- und Zeitschriftenschau 
Inhalt. 
4 
Verantwortlich für den nichtamtlichen Inhalt der „Ann. d, Hydr. usw.* Professor Dr. Gerhard Castens, 
Hamburg-Langenhorn 1, Dobenplatz 7.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.