146 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Mai 1941.
größte des mit 1939 endenden Jahrzehnts, ebenso wie jener des mit 1915 bzw.
1891 endenden; dies veranschaulicht Tab, 2. B a
. . 5 esonders hervorgehoben sei
Tabelle 2. St, Louis, 4 EYE bi vall © & jedoch, daß der Hochsommer 1939
255° + I 27.4° + 1] in St. Louis noch um 0.1°C gegen-
über dem Mittel 1873 bis 1928 zu
warm war. Immerhin war er, meine
T heorie der 24jährigen Periode be-
stätigend, von allen Hochsommern
des4.Jahrzehnts der weitaus kühlste,
denn sämtliche Hochsommer von
1930 bis 1939 waren gegenüber
dem obigen Normalmittel zu warm,
Diese langdauernde allgemein
bekanntgewordene U.S. A.-Hit-
zeperiode fand mithin meiner Erwartung gemäß mit 1939 ihren vor-
läufigen Abschluß. Noch wesentlich schärfer trat meine Periode beim
A3. August- bzw. Septemberregenfall derselben Stadt in Erscheinung, wie
Tab, 3 zeigt:
Tabelle 3, Regenfall (mm). St, Louis,
yaı | ix | ya! mx
191% | 290 36 1922 , 45, 63 | 1929 86 | 43
16 | #72 68 23 | 157 | 89 30 | 7 | ®&
ir | Ar | 89 24 | 99 | 50 31 | 89 | 144
18 | 134 129 25 } 70 | 217 32 | 220 | 54
19 | 727 156 26 | 46 | 188 33 | 15 | 66
20 | 106 122 a7 | 65 34 | 80 | 14
1921 * 70 | 142 f 1928 ! 123 a3 Foi098 * aß
1936 | 22 ; 181
371 40 3
38 | 29 26
1039 | 256 | 26
Die Augustmaxima entfallen somit auf 1915 und 1939 und in beiden
Fällen folgte darauf das Minimum des Niederschlags im September
Die 24jährige Periode bei zeitlicher Konstanz ist somit erneut bestätigt,
Die Temperaturverwerfung vom August zum September gehört im Kontinental-
klima der Union [ebenso wie in jenem KEurasiens] zu den größten Seltenheiten,
In der alten Temperaturreihe von St. Louis 1836 bis 1872 finden wir überhaupt
keinen einzigen derartigen Fall; in der neuen Reihe 1873 bis 1939 ist in den
Jahren 1897, 1915, 1927 und 1939 der September wärmer gewesen als der un-
mittelbar vorausgehende August, Sehr bemerkenswert erscheint, daß auch im
Jahre 1891 (== 1915—24}) nur ein minimaler Temperaturfall vom August zum
September sich zeigte (0.4°C statt normal 3.9° C), ja nördlich von Chicago (0.1°)
ebenfalls Verwerfung auftrat (Marquette, 1891: VII—1IX = — 0,8° statt 4- 3.4°).
Für St. Louis sind die Differenzen in °C von BS bis 1939 in Tab, 4 angegeben.
Alln 4 - I brigens findet auch hier die
- Val St, Louis. EHE IX: bekannte 6jährige Schwankung (2)
1915 - 3 recht schöne Bestätigung, liegen
16 58 3 \6 a doch die sehr geringen Maxima wie
iR | We ud Sn die drei Verwerfungen in einem
19 1.9 28 57 37 6jährigen mit 1915 beginnendem
20 1.4 29 43 38 Abstande, und auch das Mittel
21 1.7 30 49 1939 dieser kurzen Periode ist negativ
BE 8 Fa | 5, (—11, 17, —1,7, 0.2, -— 0.3) :5
(A —_ = — 0.2°C, Auch der einzige
für dieses Element und diesen Ort noch übrigbleibende Verwerfungswert 1897
liegt auf dieser Linie (1915 — 3.6 = 1897), ebenso der sehr minimale Abfall vom
August zum September 1891,
Wir haben somit bei St. Louis allein vier Übereinstimmungen bei
der 24jährigen Periode ohne jegliche zeitliche Störung ermitteln
können.
+