Kleinere Mitteilungen,
ha
Tabelle 1a. Korrelationsfaktoren für die einzelnen Jahre des Mittelwassers verschiedener
Ostseestationen nach Abweichungen der Monats- vom Jahresmittel,
100 K. — M = Mittel, Str = Streuung. — Ira = Travemünde, Ar = Arkona, Swi= Swinemünde, Pi = Pillay,
N d, Tra
1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935] M Str
Il. Ar .
1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1985 | M | Str
1921
1932
1933
1934
1935
* 1-28: 38 4+28.+29 +17 +2
‚-28| * 1423|+15 +13 + 6 x
+38 1 +23 * |+14| +30/ +261 + 9
[+28 | 415 +14] * 26172010
+29 1 413' +3014+65] * 4341 419
+23 1-0
1931
1932
1933
1934
1935
* +33 30 +31 +51 +3 +14
+13| ®* 2242 437 +41 +33 412
+30| +42| * +11 | +39 428, 411
| +31 +37 A $ 437/129 [zu
+51l +41 29 +37 * 1440| 3 7
+32 +11
M
*
HE Swi
1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1985 ] M | Str
IV. Pi
1931 [1932 | 1933 | 1934 | 1935 | M | Str
1931
1932
1933
1934
1935
+27 + 4 +25
[+27 * +36 +58
+ 4 +36| * +7
+25 | +58 + 7| *
238) 48 1401 2 dd
+3° +24 41
+48 +42 412
+49 +24 418
+49 +35 | +20
* +46l +"
1981
1932
1933
1934
1925
* +30
+30
- | +24
+15 | +58
4 AA! aA
©
+15 +44
+58 +44
u 7 +M
* ‚+29
„90] *
22 417
+30 +4+2R
+10 + 8
+27 | 20
7132| +10
‚261 +10
+ 7
„13
Ks
34!
I
Tabelle 1b. (Erläuterungen siehe Tab. 1a.)
Tra
1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 19301 M | Str
=.
_
Tabelle 1e,
EEE
Mittelwerte ;
Tra | Ar lSwil! Pi! M
1925 +11 +)4 +14 +41 +55 +3‘ 416
1926 +11 * 1 -36|-2014+35 +20 + 2 +7
1927 1+141 -386| * |+40|+38| +51" +21 +
1928 | +14| -20|4+40| * |4+66| +52! +30| &?
1929 | +41] +35 | +38 | +66; * |45014+46' +1
1930 ° +55 4204511452 +50 * +45! +17
230405,
Das Gesamtmittel aller in Frage kommenden Kff. (für 1931/35) beträgt nur
0.29; ein Gang in westöstlicher Richtung ist nicht zu erkennen. — Für die Jahre
1933/34 sind die Kff. aller vier Stationen nur klein; das findet aber nicht
durchweg statt: hier machen sich dann also Örtliche Unregelmäßigkeiten
geltend. |
Ganz andere Ergebnisse erhält man, wenn man die Monatsmittel eines und
desselben Jahrgangs an verschiedenen Stationen untereinander vergleicht (Tab. 2).
St Sind viel größer, mit mabelle 2. Korrelationsfaktoren für die Abweichungen der
zwei Ausnahmen über %/,, und Monatsmittel des Wasserstandes vom Jahresmittel zwischen
im Mittel — 0.80. D.h.: die un- den Stationen Travemünde (Tra), Arkona (Ar), Swinemünde
periodischen Schwankungen sind (Swil) und Pillau (Pi), 100 K,. M == Mittel, Str = Streuung.
zwar von Jahr zu Jahr sehr ; 1 | 1928] |10858 Mr
. "A 1931 | 1932 | 1933 35 *
stark verschieden; in einem be- 1934 1055 * M Str
stimmten Jahre aber für die „90 427 98 1 30 4%
einzelnen Stationen meist sehr 198 494 1491 469 476 +87 ı12
gleichmäßig; die Örtlichen +83 +67 +50 | +28 | +52 +62 | +20
Schwankungen sind also viel +80 | +89 +92 +78 |4+73 +83 | +7
kleiner als die zeitlichen. Dies +32 1494 | +99 +81 +70 89 | %8
- . en . n A797 AOL | 47R 1 ß
jst zugleich ein Beweis dafür, ee 1 286 1 290 | 170 1x7! 7801 zn
daß die Wahl der Standorte der +88 +58‘ +90 | He | TE | + ® zu
Pegel als recht glücklich ange- 5 “© -
sehen. werden muß, Die örtlichen Störungen können also nicht so bedeutend
sein, wie Kühnen gelegentlich befürchtete, oder sie verschwinden wenigstens
bereits im Monatsmittel zum größten Teile, Otto Meißner, Potsdam,
1931 4? al 24 | 22 33
1932 6133| 4 | 39 1 30
1933 ] 26 | 28 | 24 | 10 | 22
1934. | 20 | 29 | 835 | 27 | 80
1935 * 34 | 40 | 46 | 33 | 38
ao | 4 ' on oo
ro