800 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, August 1940.
Geophysikalisches Institut Potsdam, Zrdmagne-
Kick Jahrbücher. Ergebnisse der Beob-
achtungen am A. Schmidt- Observatorium
für Erdmaugnetismus in‘ Niemegk 1986,
4 Fanselau, Berlin: Springer 1940. 708
4%, Preis: 7,— RM, .
Institute ot Marine Fisheries and. Ocesanography of
‘he USSR. Folume in honour of scientific
activity of N. M. Knipovich (15685— 1930).
Moskan u. Leningrad 1939 41165. &°% [Darin
u, az: Half century of scientific and social acitiriix
of N. M, Knipovich. — Läst öf published papers
of Knipovich. — The driving forees of the Gulf-
streanı. ©. Peitersson, — Investigation of sur-
face current eddies im ihe ses by means of
bj Zeitsehr
Witterungskunde
„Beitr. z. Phys, d. fr. Atmosph.“ 26, 3 (1940)
Höhenbestimmungen von Perimulterwolken
1926—34, O, Störmer, — Unterstteh. 4. d.
gerolog. Bedingungen Für die Niederschlags-
bildıumg in der Atmosphäre an. Hand des
BE der Wetterflugstelle &n
Königsberg %, Pr. 6. Mann, -—= Die Rolle
der Tropopause bei Zyklogenese, I, Küttner
„Bioklimat, Beibl, d. Met, Zechr.“ 1940, 1 Ab
Kühlungsstudien m. bes. Berücks, des Fri
gorigraphen nach Büttner u. Pfleiderer.
Ä, Kestermann, — Geogramme: Kine bio-
klimat, besonders auch kurwesentliche Auf-
gabe. W. Hellpach, — Temperaturmel-
fahrten in Freiburg 4. Br. H. Lossnitzer,
H. Frendenbertr. — Die Grippeepidemie
1989 und. das Weiter, O0, Meißner,
‚Lomptes rendus (Doklady}, Acad, d. Se, de VURSS*
Moseonu. XXVI (1940), 8&. Cold springs and
impulses of sun activity. B. M. Rubasher, —
3. Energievorrat der DC EM
Bereich kleiner Störung zu klonischen Typus,
F. Putochin,
„Forsch. u. Forischr.“ 1940, 21. Zeitrafferatf
nakmen. von. Wolken. RR. Mügge N
„Gerlande Beitz, z. EN CR 56, 4 (1940)
Schneeverhältnisse der Ostalpen. E. Ek-
hart. — Aufgleitinversionen. H, Sırödel,
„Journal, Met, Soc, of Japan.“ Tokyo. 10940, 6.
Dynamic climatolog. consideration. on the
alternation. of weather in carlıy winter in
the Far East, KYTakahaslı — Monsoon-
rain in Kanasawa, K. Teiwars, — KEffecke
Er by wind on evaporation. K.Biomi,
, Yosida, [Sämtl, japan. m, engl. "u
„Lüftwiesen,“ 1940, 6, Stand der Forschung
a. d. Gebiel der almosphär. Störungen.
W. Becker. .
„Met, Zechr.“ IM0, 4. Der Druck in der
Meteorologie und das absolute Maßsystem.
K. Wegener, — 5. Interdiurne Veränder-
Kohkeit der Temperatur und verwandte
Erscheinungen. auf der südi, Halbkıuyel.
W.Meinardus, — Feinregistrierungen des
Zuftdruckes. ©. A, Pfeiffer. — Meteorol,
Ergebnisse der Deutschen. Gröniand-Kayped,
A. Wegener, KH, v. Ficker. — Bemerkungen
u W. Nägler, Statistik der Temperatur-
verhältnisse von Leipzig, 0. Meißner. —
5. Entstehung der Gewittereiehtrizität
W, Findeisen, — Zum Gegenläufigkeits-
gesele, insbes, zur Gegeniäufigkeit zwischen
shört-period drift bottles, I, N, Carruthers, —
On the „Baeterial Plate“ in £he Black Bea,
B. I. Isentechenko, A, A, Erorora, — Asor
Sea as an eutrophical basin, V,L, Pauli]
iklas, H. u, M. Miller, Korretalionsrechnung
und ihre Anwendung auf Statistik, Ver-
suchswesen, Vererbungsichre, Wissenschaft
und. Technik, Leipzig: Helingsche Verlags-
Anstalt 1840. 705, £%. Preis kart, 5.40 RM.
"nited States Coast Pilot, Philippine Islands,
3. ed. 1939, Part I: Luzon, Mindoro, and Ve
sayası Part 11: Palawan, Mindanao, and Sulu
Archipelago, U, 8, Department o£ Commerce,
Const and Geodetie Survey, Washington 1940.
>
jenschat.
der absoluten und relativen. Topographie
der 500 mb-Fläche. MH, Thomas, — Wie
würde sich bei einer Anderung der Sonnen-
strahling das zornatle Wärmegefälle ändern?
R 7. Kerner, — Beziehungen zwischen Tem-
peratur und. Niederschlag in. der Eiszeit.
R. Spitaler,
Meeres und Gewässerkunde,
‚Bull, Japan, Soc, of Scient, Fisheries,‘“ Tokyo,
1940, March, Use of tsopyeral charts for
salculating ocean ecurrents. M, Okada. —
A method of measuring surface water Colour,
Y. Yamamura,
'omptes rendus (Doklady), Acad, d. Se, de’URSS,“
Moscon, XXWVI, 8 Bye Sediments of the
Barents Sea, MV, Klenora, — Regenera-
Kor of nitrogen and phosphkorus compounds
im the course of decomposition. of dead
En RB. A. Skopinzer, E.S. Bruck.
„Journal, Met. Roc. of Japan“ Tokyo, 1910, 6.
Oritical study on the method of water and
hysisı ecaleium and magrestum. H, Matul
Japan, m, eng). Ausz,]
Fischerei und Fauna,
„Artberetning vedk, Norges Fiskerier“ Oslo. 1940, 4.
JFiskerilitteratur 1938—39, E, Koefged.
Kieler Meeresforschungen,“ 11, 3 (1940) Pro-
duktionsbiolog. Untersuchungen im Arkona-
becken und den Binnengewässern von Rügen,
A, Witt) & .
‚Transact., Inst. of Marine Fish, and Oe
of the USSR.“ Moskau-Leningrad. 4 (1939).
50 erwises of Ihe Research Ship „Persey“,
"Materials for quantitative evaluation of the
zottom fauna of the Barents White, and Kara
Seas. — Materials for the study of fish feeding
of ihe Barents Bea, — Yohthyol0g5]
Astronomie, terrestr. u. astronom. Narigalion,
‚Astronom, Nachr“ 270, 3 (1940), Intensität
der Sonnenflecke,. J, Korn.
‚Der Deutsche Seemann.“ 1940, 7, Mittagsbesteck
nach Standlinie, F. Sohnke,
Küsten- und Hafenbeschreibungen,
‚Zentralbl. d, Bauverwaltung,*“ 1940, 28, Molern
und Wellenkräfte an. Molen. im deutschen
Osteeegelriet. Hansen, — Batıdden am Hafen
von Civitavecchia, Seifert,
Schiffsbetrieb und Schiffbau.
‚Schiffbau, Schiffahrt u, Hafenbau.“ 10940, 13. Der
Wellenschlucker, EB. Grundt und Erbach.
de
=4u ageber: Deutsche Seowarte, Hamburg 1%. — Schriftwalter: Professor Dr. Gerhard Castens.
Ernst Siegfried Mittler and Sohn, Buchdruckerei, Berlin SW58, Kochstr. 68—71.