Skip to main content

Full text: 68, 1940

Die ozeanographischen Verhältnisse an der Meeresoberfläche im Golistromsektor usw. 57 
Schrifttum, 
1. Wüst, G.: Neuere Auffassungen über das Wesen des Golfstromsystems und die Benennung seiner 
Cieder. Seewart, Heft. 10, 1937. 
2. Bühnecke, Q.: Temperatur, Salzgehalt und Dichte an der Oberfläche des Atlantischen Ozeans, 
Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem Forschungs- und 
Vermessungsschiff „Meteor“ 1925—1927, Bd. V. Erste Lieferung. Berlin und Leipzig 1936. 
3. Waarnemingen, oceanographische en meteorologisehe, in den Atlantischen Oceaan, Koninklijk Neder- 
landseh Meteorologisch Instituut, Veröffentlichung Nr. 110, Utrecht 1919 und 1921. 
4. Böhnecke, G.: Atlas zu: Temperatur, Salzgehalt und Dichte an der Oberfläche des Atlantischen 
Ozeans, Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem Forschungs- 
und Vermessungsschiff „Meteor“. 1925—1927. Bd. V-Atlas. Berlin und Leipzig 1936. 
5. Defant, A, und Dr. H. Ertel: Durch Niederschläge verursachte Störungen des Salzgehaltes im 
Ozean und deren Ausgleich durch Turbulenz. Aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie 
der Wissenschaften, Jahrgang 1939. Math.-Naturw. Klasse 10, Berlin 1939, 
$. Böhnecke, G.: Temperatur, Salzgehalt und Dichte an der Oberfläche des Atlantischen Ozeans, 
Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem Forschungs- und 
Vermessungsschiff „Meteor“ 1925-—1927, Bd. V. 2. Lieferung. Berlin und Leipzig 1938, 
7. Meyer, H, H. F,: Die Oberflächenströmungen des Atlantischen Ozeans im Februar, Veröffent- 
lichungen des Instituts für Meereskunde. Neue Folge, Reihe A, Heft 11. Berlin 1923, 
8. Willimzik, M,: Die Strömungen im subtropischen Konvergenzgebiet des Indischen Ozeans, Ver- 
öffentlichungen des Instituts für Meereskunde. Neue Folge, Reihe A, Heft 14. Berlin 1929, 
9, Bjerknes, an Sandström, J. W.: Dynamische Meteorologie und Hydrographie, Braun- 
schweig 1912. a 
10. Defant, A.: Über die Aufnahme morphologischer Einzelheiten des Meeresbodens mittels des Echo- 
lotes. Geologische Rundschau. Bd. XXX, 1938, Heft 1/2, 
11. Ekman, V. W.: Meeresströmungen. „Handbuch der physikalischen und technischen Mechanik, 
herausgegeben von Auerbach und Hort. Bd. V. 5. 177—206, 1927. 
12. Defant, A.: Dynamische Ozeanographie. Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher IX; 
Einführung ın die Geophysik 111. Berlin 1929. 
13. Castens, G.: Strömung und Xsolinien. Ann, d. Hydr. u, marit, Met, LIX, 1931, S. 41—46. 
14. Thorade, H.: Strömung uod zungenförmige Ausbreitung des Wassers, Gerlands Beiträge zur 
Geophysik. 34. Bd, 5.57. Leipzig 1931. . 
15. Defant, A: Stabile Lagerung ozeanischer Wasserkörper und dazugehörige Stromsysteme, Ver. 
öffentlichungen ‚des Instituts für Meereskunde, Neue Folge, Reihe A, Heft 19, Berlin 1929, 
16. Defant, A.: Quantitative Untersuchungen zur Statik und Dynamik des Atlantischen Ozeans, 
Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem Forschungs- und 
ESS „Meteor“ 1925.—1927, Bd. VI. Zweiter Teil, 2. Lieferung. Berlin und 
ipzig 1936, | | 
17, Wüst, Gr Schichtung und Zirkulation des Atlantischen Ozeans. Das Bodenwasser und die 
Stratosphäre. Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem 
Pa und Vermessungsschiff „Meteor“ 1925—1927. Bd. VI. Erster Teil. Berlin und 
jpzig 1936, 
18. Defant, A.: Bericht über die ozeanographischen Untersuchungen des Vermessungsschiffes ‚„Meteor“ 
in der Dänemarkstraße und in der Irmingersee, Sitzungsberichte Preußische Akademie der 
Wissenschaften, 1931. 
19. Stocks, Th. und Wüst, G.: Morphologie des Atlantischen Ozeans, Wissenschaftliche Ergebnisse 
der Deutschen Atlanischen Expedition auf dem Forschungs- und Vermessungsschiff „Meteor“ 
— 1925—1927. Bd. IL. Erster Teil, 1. Lieferung, Berlin und Leipzig 1935. 
20. Krümmel, O.: Handbuch der Ozeanographie, Auflage 19, SS, 413, 
21. Felber, 0, H.: Oberflächenströmungen des. Nordatlantischen Ozeans zwischen 13° und 50° N-Br. 
Archiv der Seewarte, Bd. 53, Nr. 1. Hamburg 1934. 
22, Schott, G.: Die jährliche Temperaturschwankung des Ozeanwassers, Petermanns Mitteilungen 1895, 
23, Hann-Süring: Lehrbuch der DEMO ONORIN: 5. Auflage. 2. Lieferung. Leipzig 1937. 
24. Mecking, L.z Die Treibeiserscheinungen bei Neufundland in ihrer Abhängigkeit von Witterungs- 
verhältnissen. Ann. d. Hydr. u. marit, Met, 1907, 
25, Smith, E. H., Soule, F. M. und Mosby, O.: The Marion and General Greene Expeditions to 
Davis Strait and Labrador Sea, Seientific Results, Part 2; U. 5. Treasury Department Coast 
Guard, Bull. Nr. 19, Washington 1937, _ 
26. Brooks, Ch. F.: Varying Trade Winds change Gulf Stream Temperatures, Gerlauds Beiträge 
zur Geophysik, Bd. 34, Köppenband IIT, S. 400. Leipzig 1931. 
27. Wüst, G.: Die Verdunstung auf dem Meere, Veröffentlichungen des Instituts für Meereskunde. 
Neue Folge A. Heft 6. Berlin 1920. 
28, Montgomery, R. B.: Ein Versuch, den vertikalen und seitlichen Austausch in der Tiefe der 
Sprungschicht im äquatorialen Atlantischen Ozean zu bestimmen, Ann. d. Hydr., u. marit. Met, 
Heft V, Berlin 1939, 
29, Jeffreys, H.: Or nen methode in mathematical physies. Znd ed. Cambridge 1931. 
30. Kuhlbrodt, E.: Die Meteorologischen Beobachtungen, Wissenschaftliche Ergebnisse der Dentschen 
Atlantischen Expedition. auf dem Forschungs- und Vermessungsschiff „Meteor“ 1925—1927, 
Bd. XIV. Berlin und Leipzig 1938, 
31. Defant, A.: Die Gezeiten und inneren Gezeitenwellen des Atlantischen Ozeans, Wissenschaft- 
liche Ergebnisse der Dentschen Atlantischen Expedition auf dem Forschungs- und Vermessungs- 
schiff „Meteor“ 1925—1927. Bd. VII Erster Teil, Berlin und Leipzig 1932,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.