Inhaltsverzeichnis.
; . Seite
Die ozennographischen Verhältnisse an der Meeresoberiläche im Golistromsektor
nördlich und nordwestlich der Azoren unter besonderer Berücksichtigung
der Beobachtungen der Internationalen Golfstromuntersuchung 1938 . .
Das Beobachtungsmaterial x x oo. 04 08
1. Die Beobachtungen während der Internationalen Golfstromuntersuchung . .
2, Eingradfeldmittelwerte aus Einzelbeobachtungen verschiedener Jahre . .
I. Die ozeanographischen Verhältnisse an der Meeresoberfläche nördlich
und nordwestlich der Azoren auf Grund langjähriger Mittelwerte. ,
1. Horizontale Temperaturverteilun®g 22 RR a N
2, Horizontale Salzgehaltsverteilung . . 0. 4 4 2 ka RK KM
3, Versuch einer Darstellung der mittleren Wasserbewegung an der Oberfläche
für den Monat Juni auf Grund von Besteckversetzungen. . 2 x 4 x
[ndirekte Methoden zur Ermittlung der Wasserbewegung und Vergleich mit
dem Strombild auf Grund won Besteckversetzungen . . 2 0. 0.04 4 4 €
Die ozeanographischen Verhältnisse an der Meeresoberfläche nach den
Beobachtungen der Internationalen Golfstromexpedition im Juni 1988,
i. Horizontale Temperaturrerteilung . oo. RR RR a RR
2, Horizontale Salzgehaltsverteilung‘ ı oo. 00.02 kn RS Rn Ha ki
3. Wahrscheinliche Ausbreitung der Wassermassen an der Oberfläche im
Juni 1988 — 22 2 . HORROR KORK KK
IV, Vergleich des mittleren Zustandes der Meeresoberfläche mit den im
Juni 1988 gefundenen Verhältnissen . . SON
V..Periodische Veränderungen, . «> 0 Vu
i. Die Jahresschwankung der Temperatur. . .
2a. Die Jahresschwankung des Salzgebaltes . . 0. 0040000 HN 7
2b. Theoretische Betrachtungen über die Ausbreitung einer periodischen Salz-
gehaltsschwankung‘ in einem homogenen. Strom . . 0. 5 4 eu > «x
Die Jahresschwankung der Dichte des Oberflächenwassers . . . x x
Die tägliche Periode der Wasser- und Lufttemperatur nach den Beob-
schtungen der „Carimar6“ . 404 KR RK RR RR
VI. Anzeichen von unperiodischen Veränderungen der Temperatur und
des Salzgehaltes an der Meeresoberfläche .
Zusammenfassung, . .
Schrifttum, . .
Tabellenanhang.
a
19
16
17
20
3
23
7
7
30
43