Schütte, K.: Zwei Diagramme zur Orientierung nach der Sonne,
217
Königsbergi Pr." München | Hamburg
P== 540 43N w=48°0 IN | y=530 49°N
2=—1h20mE | 2=-— Ob460E 2=-—0b40mE
+ Zeitgleichung .....0000000004 &
Red. auf M.E.Z. ve00sreir ern — 22
j vormittag .,...0.0.004 5 39
M. EZ { rhmitteg. ERAFEREN | 17 39
Azimut (nach Figur 2) ........ 76° (254°)
Abweichung v. d. Faustregel... | 14°
Bei den Azimuten ist zu beachten, daß an verschiedenen Orten die Zeitmomente in M.E.Z.
verschieden sind.
Il. Azimut um 6b (18h) wahrer Zeit am 21. Juni.
Ah ım üuh
Kleinere Mitteilungen.
1. Klimatographische Witterungsschilderung. Nr. 146: Seeverkehrsweg:
Galapagos-Region des Stillen Ozeans. — Aus der Sammlung des überseeischen
meteorologischen Dienstes der Deutschen Seewarte, — Wintertage an der peru-
anischen Küste. Beobachtungszeit: 27. Juli bis 2. August 19839,
Am 27. Juli um 19%% hat unser Schiff Talara (4° 35’ 8, 81° 13’ W) verlassen,
Das nächste Reiseziel ist Puerto Chicama (7° 42’ S, 79° 26’ W). 22%; Die
Himmelsbedeckung beträgt A. Ein einziger Zug von Ci und Cieu steigt über
der Kordillerenküste in S-förmigem Bogen bis zum Zenit empor. 1, 18.5°% tw 17°).
Bei ruhiger See weht ein gleichmäßiger Süder mit Stärke 2. Der Horizont ist
nur im S klar, während er im übrigen, besonders nach der Küste hin, von
milchigem Dunste verschleiert ist.
Am 28, Juli wird um 4% eine Luft-Temperatur von 19.5° gemessen, 7b; Bei
SSE-Wind in Stärke 2 bis 3 ist die See leicht bewegt. Aus S steht eine mäßige
Dünung. Die Sicht nach Land beträgt 8 sm. tw 18.0° Der Himmel ist voll
ständig von Steu translucidus bedeckt. Unter vorhangartigen waagerechten
Falten erscheint in gelbem Morgenlichte schwach verschleiert die gebirgige
Küste. Der dort lagernde blasse Dunst schwindet in den nächsten Stunden. Im
W ist die Kimm rein. Gegen 9b erscheint im NE einige Grade über dem Hori-
zonte ein waagerechter Strich blauen Himmels. — Um 11b hat sich die Wolken-
decke wieder völlig geschlossen, sie wird aber sichtlich dünner, so daß die
durchscheinende Sonne bis etwa 14h erkennbare Schatten wirft. tt; beträgt um
119 21.5°; tw 19.0°%° Um die Mittagsstunde ist bei tı 22.4° die Bedeckung auf
etwa 8 gesunken, da besonders der W-Himmel auf größeren Flächen frei geworden
ist. Nunmehr nimmt mit zunehmender Himmelsbedeckung die Bewölkung ast-
artigen Charakter an, — 16h: Bei tı 20.0°, tw 19.0° weht S 2. + des Himmels
sind bedeckt. Im W ist wieder einige Grade über der Kimm ein waagerechter
Streifen offenen Himmels zu sehen, Die hellgraue Decke darüber sieht ast-artig
aus, während der übrige Himmel mit Acu bedeckt ist. Über den Küstenbergen
öffnet sich jedoch auch hier und da eine blaue Lücke, Die etwa 4000 m. hohen
Gipfel in. NE von Puerto Chicama sind wolkenfrei. In den folgenden zwei
Stunden verändert sich das Witterungsbild außerordentlich schnell. — 18h: Die
Bedeckung beträgt nur noch } und lagert vorwiegend im W. Dort beherrschen
schwere Steu und Nbst das Bild. Stellenweise ist der W-Horizont von Regen-
streifen verschleiert. tw beträgt noch 19.0°, sinkt aber bis 22% auf 17.0%° Die
Beobachtung wurde hier abgebrochen, da das Schiff um 18®%t auf der Reede
vor Puerto Chicama vor Anker ging.
29. Juli. 22h: t; 18.0°; tw 20.0°; SSE-Wind Stärke 2 und ruhige See mit
schwacher bis mäßiger Dünung.
1) Die Lufttemperaturen wurden mit einem in halbe Grade geteilten Schleuder-Thermometer
gemessen; die Wassertemperaturen sind dem Tagebuche der Proviant- und Kühlraumkontrolle des
Schiffes entnommen und auf 0,5° genau,