Skip to main content

Full text: 68, 1940

Groissmayr, Fritz B.; Die 24ährige Witterungsperiode. 
211 
außerordentlich seltenen Eintretens dieser Erscheinung (im mitteleuropäischen 
Raume etwa 2 bis 3%) läßt sich eine Andeutung über mögliche Perioden nur 
für das Hochgebirge geben: Obir 9 Fälle von 88, somit Wahrscheinlichkeit 
> 10% 
=. a . Utrecht (12) Obir 
AB (VIII 5 R08AIY 1903, 1936, 1938 1864, 1873, 1882, 1896, 1908, 1912, 
1921/22, 1938, 
Sonnblicek 1887—1938:; 1896, 1903, 1912/13, 1921, 1929, 1938, 
Im Hochgebirge Mitteleuropas kann aus diesen Daten auf die Existenz einer 
etwa 8- bis 9jährigen Periode geschlossen werden, ja in diesen hochalpinen 
Lagen kann der April kälter sein als der vorausgehende Januar. 
{Obir 1852, 1882, 1932 =) Säntis 1896, 1903, 1908, 1932; Sonnblick 1903, 1932 
(1908, 1932: 24jährige Periode?), 
Bemerkenswert erscheint auch das Auftreten derselben Erscheinung in den 
USA-Golfstaaten, wenngleich in ihnen die Temperaturverwerfung IV-—III negativ 
weniger stark auftrat und die Eintrittswahrscheinlichkeit etwas höher liegt 
Tabelle 30, Temperaturverwerfung: IV—IIT = negativ im Jahre 1938. 
USA-Golfstaaten Mitteleuropa 
HT) Ivy IV_IP ur vv HyZın 
New Orleans oc... 3.0 5.7 — 23 
Mobile aescarrnne 9,3 | 78 | 18 
Mia ea cu ernm 9.1 59 — 02 
Galveston .....00. 90 6,9 == x 
Corpus Christi „.. 9.4 | 78 | —16 
Jacksonrille.... .. Ka 52 — 7 
(Anzahl der Fälle 1873—1938 Mobile: 1897, 1898, 1907, 1918, 1921, 1938 = 6; 
Galveston: 1874, 1907, 1921, 1938 = 4; Frankfurt/M.: 1903, 1938 = 2; Wien 1903, 
1938 = 2, Gileichzeitigkeit: Mobile, Galveston mit Franklurt/M., Wien 1938 mit 
Obir 1921, 1938.) 
213 203 
19.6 | 191 
23.5 | 235 
19.9 | 197 
22.2 | 514 
DC 7 DA 2 
Die Temperaturverwerfungen im Frühjahr 1939 in Mittel- und Nordeuropa. 
Ich habe bereits in meinem, in dieser Zeitschrift*) erschienenen Aufsatz: 
„1936: Das Jahr höchster Kontinentalität in USA“ auf die Temperaturrückschläge 
1848, 1867, 1891, 1915 vom Februar zum März in der Union wie in Europa auf- 
merksam gemacht. 1939 mußte somit die Fortsetzung dieser arithmetischen 
Reihe mit d == 24 Jahren bilden. In der Union im Raume östlich St. Louis, be- 
sonders aber in den Mittelatlantikstaaten und vor allem in Neu-England trat in 
diesem Jahre zwar kein Temperaturrückschlag vom Februar zum März ein, doch 
war der Anstieg sehr abgeschwächt und betrug für das Stationskollektiv Neu- 
England nur 1.3°C statt 5.3°C; für New Havn ergibt sich folgendes Bild: 
Tabelle 31. New Hayn t °C, Diese Reihen zeigen entweder außergewöhnlich 
u geringen Temperaturanstieg vom Februar oder auch 
| 8 | mi ! Januar zum März oder sogar Verwerfung. Im wesent. 
” lichen ist somit die bereits lange vor März 1939 
aufgestellte Theorie dieser Rückschlagsreihe erneut 
bestätigt, Für Europa jedoch ist sie voll- 
kommen eingetroffen, so daß von einem aber- 
maligen Vorhersageerfolg mit meiner 24jäh- 
rigen Periode gesprochen werden kann, denn 
mein damals hierfür gewähltes Beispiel: Helsinki 
(Ann. d. Hydr., VIX 1939, S. 372) brachte eine Tempe- 
raturdifferenz IH—1I: — 4,7°C als naturgemäße Fortsetzung der Reihe: 1843, 
1867, 1891, 1915 .... 1939. 
:939, VIL 8.372.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.