Skip to main content

Full text: 68, 1940

Wattenberg, H.: Der hydrographisch-chemische Zustand der Ostsee im Sommer 1939, 191 
anorganischer Natur sein, Die letzteren hat E. Goedecke*) mit seinen Alkalinj- 
tätsbestimmungen an unfiltrierten Wasserproben erfaßt und eine vertikale Ver- 
teilung dieses, den festen CaCO„,-Partikeln zuzuschreibenden Anteiles erhalten, 
die ganz denselben Gang wie die optisch bestimmte Trübung aufweist. 
4. Phosphat. 
In der Phosphatverteilung (Abb. 7) macht sich ebenso wie beim Sauerstoff 
der starke thermische Dichtesprung in 20 m kaum bemerkbar. Die Vertikalkurven 
Stat zB 
— of 
Gefe | 7 
M | 97 
LE ae 
DE 
53 
DESSEr DEN 
Sehne 1 
En E 
A 
X Fr 
f a 
AT RONE 
Berken 
ri 
en 
5 
Phosphat mg P/cbm 
Br 
20220 
"anil Am" 
ee X Ss A - 
EZ 
7 A645, 7 CL . 
Borken Berk 
Sn Ba 
SS zn 
Road 
6 
a 
(Ei 
Jet 
81 
N 
„PE 
2 
YA 
La 7 0 
Dan / 
. Are 
Ed 
7 
G 
‘9 
a 
“% 
Bd 
3 
Abb. 7, Längsschnitt des Phosphats durch die Ostsee im August 1939, 
St nn 24 A 2 Sa . 
DEE SS N f > 
 efel 6 (se 6 AS 7 Ana 2 
BE ie alla fo \ 
06 ADD 7 1 N x5600 ) 
Ka A ) 1 vr Ha ” 
LE \ 4 1 
we ET TE HEN za : * \ de 
+ 
% WO # 
2 film 
WET 
Arkona>- 
Rare 
N 
Di, 
Sp 
&* 
En ni 
iM 
Ca 
X 
a 
3102 
mg Si/cbm 
Ba 
x 
BIT 
Lu 384 
y 
++ 
wi 
ze 
RI 
Abb. 8. Längsschnitt des Silikate durch die Ostsee im August 1939. 
(Abb, 9 bis 11, S. 192) zeigen nur auf einigen Stationen eine kleine Zunahme von 
0 bis 1 mg P oberhalb, auf 2 bis 3 mg unterhalb des Temperatursprunges, Im 
ganzen bewegt sich aber der P-Gehalt im Zentralbecken sehr gleichmäßig um 
0 bis 3 mag bis in eine Tiefe von 50 bis 60 m. 
% E. Goedecke, Die Bedeutung der quantitativen Filtration von Wasserproben für die Be- 
stimmung der Titrationsalkalinität, Ann, d, Hydr. usw. 67, 5. 365 bis 368 (1939). 
bY
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.