186 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juni 140.
Schiffen synoptische Strommessungen vor der lJettischen Küste durchgeführt,
womit die gemeinsamen Arbeiten ihren Abschluß fanden, „Triton“ lief am
6, August Memel an, das er am 7. August wieder verließ, um den mit den
Stationen der mittleren Gotlandmulde begonnen en Schnitt fortzusetzen. Der Weg
führte durch die Bornholmmulde und das Arkonabecken über die Darsser
Schwelle in die Mecklenburger und Kieler Bucht, In der Kieler Bucht wurde
abschließend noch ein dichtes Netz von Oberflächenstationen durchgeführt, um
dem Problem der S%9- Verteilung in diesem Misch gebiet von. marinen und brackigen
Wassermassen nachzugehen. Äm 10. August lief „Triton“ in Kiel-Holtenau ein.
2
> je
x
x Ösel
m
A
Abb, 1. Roiseweg, Stationen und Lage des Längsschnittes,
Die Bestimmung der Minimumstoffe wurde nach den kürzlich zusammen-
gestellten Verfahren”) wenige Stunden nach der Probenahme gemeinsam vom Ver-
Fasser und Dr, J. Krey ausgeführt. — Die Ergebnisse der Phosphat- und Silikat-
bestimmungen sind in Tab. 1 (s. S. 187) zusammengestellt; die Temperatur-, Salz-
gehalts- und Sauerstoffwerte werden im „Bulletin Hydrographique“ für das Jahr
1939 veröffentlicht werden, Das Pulfrichphotometer hat sich dabei wieder als
ein auch an Bord sehr bequem und schnell arbeitendes Instrument bewährt,
Die O,-Titrationen führte der Verfasser ebenfalls an Bord sus, außerdem einige
orientierende Salzgehaltsbestimmungen mit dem Zeißschen Eintauchrefraktometer,
das sich für die Ostseeverhältnisse als durchaus brauchbar erwies, Die Aus-
führung der Serien und die Titration der Salzgehaltsproben geschah durch die
Deutsche Seewarte, Für die Genehmigung der Verwendung der t°- und S-Daten
ist der Verfasser dem Oberkommando der Kriegsmarine zu Dank verpflichtet,
desgleichen dem Leiter der Fahrt, Herrn Reg,-Direktor Dr. v. Schubert, für das
in jeder Hinsicht bewiesene Entgegenkommen.
Die Längsschnitte,
Bei der Besprechung der Beobachtungsergebnisse muß man sich bewußt sein,
daß die angetroffenen Verhältnisse nicht nur einen im jahreszeitlichen Kreislauf
7} Critical Review of the methods used for determining nutrient salts and related constituents
in Salt water, Br H. Wattenberg, Rapports et Procks-Verbeaux du Conseil International, Bd. CII,
Kopenhagen 1937.