Das vierundsechzigsie Jahr der Deutschen Seewarte, 1938,
Gesellschaft; Dr. Kleinschmidt außerdem Mitglied des Fachausschusses
für Meteorologie der Deutschen Vereinigung für Geodäsie und Geophysik.
Reg. Direktor Dr. v. Schubert ist Mitglied des Fachausschusses für
Ozeanographie der Deutschen Vereinigung für Geodäsie und Geophysik,
ORR Prof, Dr. Schulz ist Ord. Mitglied der Deutschen Wissenschaft-
lichen Kommission für Meeresforschung;
DRR Dr. Repsold ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft Für Zeit-
meß kunde und Uhrentechnik und Obmann. ihres Ausschusses für wissen-
schaftliche Fragen;
RR Dr. Georgi ist Sekretär der Deutschen Kommission f. d. Int.
Polarjahr 1932/33 und Leiter der Abteilung „Maritime Meteorologie“ der-
selben; ferner Leiter des Beirats für wissenschaftl, Freiballonfahrten
des N. S.-Fliegerkorps Gruppe 3.
ORR Dr. Semmelhack ist Mitglied des Wissenschaftlichen Kolonial:
ausschusses Hamburg und Vorstandsmitglied der Geographischen Gesell-
schaft in Hamburg;
RR Dr. Schumacher ist Mitglied des Ausschusses für Seegangs-
forschung der Lilienthal-Gesellschaft;
RR Prof. Dr. Errulat ist Mitglied des Fachausschusses für Erd-
magnetismus der Deutschen Vereinigung für Geodäsie und Geophysik;
Prof. Dr. Pratje ist Mitglied des Subkomitees für ein Symposium
rezente Sedimente im Committee on Sedimentation des National Research
Councils Washington,
oO In dem „Internationalen Rat für Meeresforschung“ ist
ORR Prof. Dr. Schulz Mitglied des Komitees zur Erforschung des
Atlantischen Konftinentalabfalles, des Atlantischen Komitees und des
Hydrographischen Komitees.
In der „Infernafionalen Meteorolgischen Organisa-
fon“ sind;
Präs, Dr. Spieß Vorsitzender d. UKomm.’) f. Aerologie der Ozeane,
Mgl. d. Int. Direktoren-Konferenz, der Komm, f. das Int. Polarjahr
1932/33, A. Aerologischen Komm. u. d, Komm. 1. Maritime Met.
ÖORR Prof. Dr. Kuhlbrodt Mgl. d, Komm. f. Maritime Met, Vor-
sitzender der UKomm, f. d, Beobachtungsmethoden an Bord, Mgl. d.
Komm, f. Kiimatologie,
ÖRR Prof, Dr. Seilkopf Mgl. d. Aerologischen Komm., d. UKomm. f.
Aerologie der Ozeane, d. Komm. £. Maritime Met., d. UKomm. £. Schiffs-
wetterberichte u. d. UKomm. f. d. Wettertelegrafie auf den Ozeanen.
ORR Prof. Dr. Schulz Mgl. d. Kamm, £. Maritime Met. u. d. UKomm.
für die Dünung.
RR Dr. Schumacher Mgl. d. UKomm. für Seegang.
;$]
*) Abkürzungen: f = für, Intn. = International, Komm. = Kommission, Met, = Me:
(eoTrologie, Mg], = Mitglied, UKomm. = Unterkommission,