Skip to main content

Full text: 67, 1939

Socben ist erschienen: 
Rolonialprobleme der Gegenwart 
Mit Beiträgen von Th.Gunzert, O. Martens, A.O, Meyer, € Obfjt, BL. Rohrbach, 
Troll, O.Mejtermann, Mit 16 Tafeln und 14 Textfiguren. In Ganzleinen KIM 4,80, 
Zn der Welt der Kolonien vollziehen fich in der Gegenwart fo grundlegende Wand- 
Jungen, daß man berechtigt ijt, von einem ganz neuen Nokoniakzeitalter zu [prechen. 
Die deutfche Noloniakwiffenfchaft hat auch nach dem Naube unjerer Nokonien ihre 
führende Stellung behauptet und an der Löfung der neuen Probleme der Kolonial- 
forfchung hervorragend mitgearbeitet, Deshalb ijt der Entfchluß bes Inijtituts für 
Meereskunde zu begrüßen, diefes neue, allgemeinverftändlidhe Buch über die Kolonial- 
probleme der Gegenwart, aus der Feder hervorragender Sachverjtändiger, in der Folge 
einer Bändereihe „Das Meer in vollstümlicdhen Darjtellungen“ herauszubringen, um 
durch Wort, Bild und Karte das Berftändnis für die Bedeutung der Kolonien im 
beutfchen Bolfe zu vertiefen. An fejfelnden Beiträgen werden alle jene Fragen be- 
handelt, die Afrika vom Standpunkt der Befiedlung, der Benölferung, der Geographie, 
Mirtjchaft und Schiffahrt darftellt. 
In der Sammlung: 
, Dr r 
Das Meer in volktstümlighen Darffellungen 
Herausgegeben vom Ynftitut für Meereskunde / Schriftleitung Profelfor Dr. Georg Wüft 
Zeder Band mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln in Sanzleinen RM 4,50 
sind ferner erschienen: 
Dolarbuch 
Neue Forlchungsfahrten Dr Arktis und Antarktis mit Suft{dqhiiff, 1-Boot, Schlitten und Forldungsichlif. 
Sachfenner erfter Ordnung find e8, bie Hier Ihre Erlebnijfie und Foridhungen {Hilbern, Diefe Foridungse« 
berichte Hünden Dei all ihrer mifjenichaftlidjen Sachlichtfeit von gigantijchen Abenteuern, die auch Den 
Seutigen Menidhen einer nüchternen Zeit nicht veridloNen And. Hamburger Nachrichten 
ZuftverFehr über dem Ozean 
Nautijdj-gesagraphiidhe und meteorolagijche Grundlagen bes vzeani[den Luftverkehr. 
IS einer Der begeijfterten Vertreter des Iransodzean- Verkehra in Tat, Wort und Schrift {age ih 
meinen Dank, daß ji der Verlag in den Dienit der Verbreitung biefeS Gedankens geftellt Hat, und bes 
alüdwünjche Sie zu der Förm, in Der €8 gejchehent Uta Wolfgang von Gronau 
Tieffeebuch . 
Gin Querfdnitt durd) bie neuere Tiefjeeforfdutig. 
Das Buch gewährt nicht allein für einen weiteren Leferfreis einen Einblid in ben gegenwärtigen Stanb 
und die Bedeutung ber Tiefjeeforichung, Jondern e8 bringt audh dem zünftigen Biologen eine wertvolle 
Orientierung. Kieler Neuejte Nachrichten 
Ozeanfahrt auf deuten Schiffen 
Männer aus der Praxis ber beutjdhen Seejhiffahrt Haben ich zulammengetan, weitejten Kreifen unferes 
Volkes zu erzählen — fo. mie je mirklid) ift. Fur an]Haulidhen Schilderungen lernt man de den Dienift auf 
ber Rom mandbobrüde kennen, Kieft mal über die Sicherheitseinrichtungen, Keit über den Majdhinendienft und 
erfährt unter anderen gar vom Seerecht und der fiaatliden Betreuung unjerer Schiffe. 
Curhavener Tageblatt 
Werdendes Land am Meer 
Randerhaltung und Landgeminnung an ber Norbfeefüfte, Mit Beiträgen von X. Sripp, N. Staber. 
mann, %, SQ mibt und X. HS. Tacobh-Friejen. 
Die Gejihidhte der Kordfee it für ung Deutliche Lefonders interefjant gemorben burd) bie jeßt großzügig 
burdgeführten Arbeiten zur Sandgewinnung und SanderHaktung, Sin ungeheuer reizvolles und Dolts« 
mirt/cdhaftlich bebeutungsvbolles Problem mird dem Lefjer in guten Einzelauffäßen lebhaft gefaltet und 
burch interejjante Bhotographien zum Serfändnis gebracht. Neichsnähritand 
Kleine Wehrgeographie des Weltmeeres 
Fine Einführung in Beiträgen don Ch. AUrp8, KR, GSabomw, SH. Hehe und OD. Nitter von Nieber- 
MaDHern. 
Un diefemt fjAmalen Sand jtedt eine Menge Beiten wehrgesaranht{Gen Sebanfenguts, boppekt wertvoll, 
meil tn Mittelpunkt aller Betrachtungen bas Meer fteht, ein in der ohnehin Kargen wehrgeographiichen 
£iteratur beionders vernachläfligter Gegenftand. Beitfchrift für Frokunde 
Anjeder Buchhandlung erhältlich. 
Verlag EEE. 8, Mittler & Sohn / Berlin SWS
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.