|. Allgemeiner Reisebericht des Kommandanten, Fregattenkapitän Hain.
Der dem Schiff erteilte Reisebefehl bezeichnete als Arbeitsgebiet der
Expedition:
Gebiet des Atlantischen Ozeans zwischen der westafrikanischen Küste
und Westindien und dem 10. und 835. Grad nördlicher Breite,
A. Vorbereitungen, .
Die Vorbereitungen dieser Expedition reichten bis weit in das Jahr 1937
zurück, Entsprechend der Fülle und Verschiedenheit der zu stellenden Aufgaben
entschloß sich das Oberkommando der Kriegsmarine zu einer Teilung der Ex-
pedition in 2 Hauptabschnitte. Der 1. Abschnitt von Anfang Januar bis Anfang
Mai 1938 sollte der Arbeit an den zwischen Afrika und Westindien quer über
den Ozean zu legenden Profilen dienen, während der 2. Abschnitt hieran an-
schließend bis Ende Juli 1938 einer intensiven Bearbeitung des Gebietes des
kalten Auftriebwassers vor der afrikanischen Küste dienen sollte. Demgemäß
wurde zwischen beiden Abschnitten ein zweckentsprechender Wechsel der wissen.
schaftlichen Ausrüstung des Schiffes und der mit den einzelnen Arbeiten betrauten
an Bord eingeschifften Wissenschafter mit Hilfe eines besonderen Nachschub-
dampfers in Sta. Cruz de Tenerife vorgesehen,
In enger Zusammenarbeit mit den betreffenden Instituten usw. wurden vom
Oberkommando der Kriegsmarine Umfang und Positionen der ozeanographischen,
meteorologischen und magnetischen Arbeiten festgelegt; über die wissenschaftliche
Durchführung der einzelnen Arbeiten werden im folgenden die hierfür zuständigen
Wissenschafter ihre Ausführungen niederlegen. .
Darüber hinaus erhielt das Kommando des Schiffes nautische, hydrographische
und meeresgeologische Aufgaben zugewiesen; den Beitrag hierfür liefert der
Navigationsoffizier des Schiffes, Kapitänleutnant Neuendorff.
Nach Erledigung der erforderlichen Werftarbeiten, Einbauten und nach Aus-
rüstung des Schiffes konnte ich am 29. XII. 1937 dem Oberbefehlshaber der
Kriegsmarine, Generaladmiral Dr.h.c. Raeder, das Schiff klar zur Expedition melden,
bi —
DEUTSCHE NORDATLANTISCHE
EXPEDITION 1938
Wegekarte |
NORD -ALTERT
®
SPANIEN. _
EL
m]
IM
N
58
AFRIKA
fe