Skip to main content

Full text: 67, 1939

Soeben ist erschienen 
» 
Rolonialprobleme der Gegenwart 
MitVeiträgenvonh.Gunzert, O, Martens, AO. Meyecr, E Ob{t, P.KRobhrba, 
CE, Troll, D.Weitermann, Mit 16 Tafeln und 14 Textfiguren, In SGanzleinen RIM 4,80, 
In der Welt der Kolonien vollziehen ficdh in der Gegenwart [vo grundlegende Wand- 
(ungen, daß man berechtigt ft, von einem ganz neuen Noloniakzeitalter zu {prechen. 
Die deutfhe Nolonialwiffjenichaft hat auch nach dem Raube unferer Nolonien Ihre 
führende Stellung behauptet und an der Löfung der neuen Probleme der Nolonial- 
forfchung hervorragend mitgearbeitet, Deshalb ijt der Ent{Hhluß des Inftituts für 
Meereskunde zu begrüßen, biefes neue, allgemeinverjtändliche Buch über die Kolonial- 
probleme der Gegenwart, aus der Feder hervorragender Sachverftändiger, in der Folge 
einer‘ Bändereihe „Has Meer in volistümliden Darftellungen“ herauszubringen, um 
durch Wort, Bild und Karte das Verftändnis für die Bedeutung der Kolonien Im 
deutichen Bolke zu vertiefen. An feffelnden Beiträgen werden alle jene Fragen be- 
handelt, die Afrika vom Standpunkk der Befiedlung, der Bevölkerung, der Geographie, 
Mirtichaft und Schiffahrt daritellt. 
In der Sammlung: 
Dr r . 
Das Meer in volkstümlighen Darfiellungen 
Herausgegeben vom Inftitut für Meerestunde / Schriftleitung Profejfor Dr. Georg Wüft 
Zeder Band mit zahlreichen Abbildungen Im Tert und auf Tafeln in Sanzleinen RM 4,80 
sind ferner erschienen: 
Polarbuch 
Neue ForfHungsjahrten in Arktis und Antarktis mit LuftjGf, U-Boot, Schlitten und Forlhungsihif, 
Sadfenner erfter Ordnung find €3, die Hier ihre Erlebnijje und Forfhungen Ihildbern, Diefe Fotjungse 
berichte fünden bei all ihrer wifjen|Hafjtliden Sachlichfeit von gigantifidhen Nbenteuern, die aud) Den 
%eutigen Menjchen einer nüchternen Zeit nicht verfäloffen find. Hamburger Nachrichten 
ZuftverFehr über dem Ozean 
Kautiidh-geographlidhe und meteorologiide Grundlagen bes ozeanifdhen Zuftvberlehra, 
MI3 einer ber begeijterten Vertreter bes Transozean- Berkehrs in Tat, Wort und Schrift fage ich 
meinen Dank, daß fi der Verlag in den Dienit der Verbreitung diefes Gedanken? geftellt hat, und be. 
alüdwünidhe Sie zu der Form, In der e8 gejdehen {ft Wolfgang von Sronau 
Tieffeebuch 
Sin QuerfÖnitt durch bie neuere Tieffeeforigung. 
DaB Buch gewährt nicht allein für einen weiteren Seferkreis einen Einblid in den gegenwärtigen Stand 
and die Bedeutung der Tieffeeforfdhung, jondern e8 bringt auch dem zünftigen Biologen eine wertvolle 
Orientierung. Kieler Neuelte Nachrichten 
ÖOzeanfahrt auf deuifhen Schiffen 
Männer aus ber Brazis der deutfchen. Seejchiffahrt Haben fich zulammengetatt, mweitejten Areifen unjeres 
Volkes zu ergählen — fo mie Te wirklich ift, In anjcdhauliden Schilderungen lernt man da den Dienit auf 
ber Kommandobrüde fennen, Keft mal über bie Sidherheitzeinridhtungen, Keit über den Majdinendienftund 
2rfährt unter anderem gar bom GSeerecht und der {taatlihen Betreuung unjerer Schiffe. 
Curhavener Tageblatt 
Werdendes Land am Meer 
Banderhaltung und Landgewinnung an ber Nordjeetüjte, Mit Beiträgen von X, Gripyp, N. Stader- 
mann, ®. Schmidt und X, SH. Facob-Friefen, 
Die Geidhihte der Nordfiee {ft für uns Deutide BefonderS Intereffant geworben burd) die jebt großzügig 
durchgeführten Arbeiten zur Sandgewinnung und Landerhalktung, Ein ungeheuer reizvoles und voll. 
wirtichaftlid) bebeutungsbolles Problem wird dem Lefjer in guten Sinzelaufjäßen LebhHaft geftaltet und 
durch interejjante Photographien zum Berftändnis gebracht. Neichsnähritand 
Kleine Wehrgeographie des Weltmeeres 
Mine Demfühtung in Beiträgen von TH. Arps&, KR. Gadow, 5. Heyeund D. Mitter von Nieher. 
Mayer. 
Un diefem {Hmalen Sand {tedt eine Menge Leiten mehrgeographiidhen Gedankenguts, doppelt wertvoll, 
weil tn Mittelpunkt aller Betrachtungen daß Meer eht, ein in der ohnehin Fargen. wehrgeosgraphtihen 
KSiteratur befonders vernadhläfligter Gegenitand, Beitihrift für Erbfunde 
N 
Verlag E.S.Mittier & Sohn |/ Berlin SW68s
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.