Skip to main content

Full text: 67, 1939

a8 
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juni 3939, 
Abb. 1 zeigt das Entstehen dieser hypothetischen Luftdruckkurve für die 
Zeit vom 13. September bis 9. November, Wir nehmen einen mittleren Luftdruck 
von 1015 mb an und deuten durch die daran angesetzten senkrechten Pfeile an, 
in welcher Richtung die Singularitäten (nach obiger Tabelle) den Luftdruck von 
diesem Mitteldruck abzuziehen bestrebt sind. Eine Hochzeit möge eine Abweichung 
von +10 mb, eine Tiefzeit eine Abweichung von — 10 mb bewirken. Die zeit- 
lichen Singularitäten-Überlappungen ergeben dann „Neutralität“, d.h. den Mittel- 
druck von 1015 mb. 
Auf diese Weise erhalten wir die in Abb. 1 dargestellte Luftdruckkurve mit 
breiteren Maxima um den 25, September und 20. Oktober, schmäleren um den 
BSH nn —— Hs A Hs 
HN AU Mal Nu 
WEL — I — A —— *— E— 
u 8 8 RB BB MM Mk TE U NM 2 RR A % MM * 4& m 
Abb, 1. Luftdruckkurve nach Tief- und Hochzeiten, 13. September bis 9. November, 
10. Oktober. und 2. November, mit breiteren Minima um den 3. und 27. Oktober 
und vom 5. November ab, schmäleren um den 18, September und 14, Oktober. 
In Abb. 2 (a bis f) ist der wirkliche Hamburger Luftdruckverlauf der sechs 
Jahre 1933 bis 1938 mit der „Tendenzkurve“ zum Vergleich gestellt, wobei der 
mb MI3(3% Tage Uinksverschoben) 
1025 < PLZ A > AT 
15 A, - ; - > 
5005 - di $ 
1924 (2 Tage lnksverrets« 
1025 N ; 
1315 A 
Le Tan : 
Ed pe 
1825 CP {2 )Yage 
008 — 
088 * 
196 
ja 
RS $ 
UNS 
08 = 
25 - - 
1015 AZ 
0 Da 
we 3038 (2 Tage tinksverschoben) 
Da 
015 —— 7 5. 
05 “ % 
„v— 
7 
% % 2 25 28 
Abb, 2. Tendenzkurve 13. September bis 9. November und Hamburger Lultdruckgang 
im gleichen Zeitraum 1933 bis 1938. 
Einfachheit halber die reduzierten 8h-Druckwerte von Hamburg-Seewarte (nach 
dem Tägl. Wetterbericht) für die einzelnen Tage genommen und den Druckkurven 
zugrunde gelegt wurden. 
Die großzügige Parallelität ist, besonders in den Jahren 1933, 1934, 1937, 
1988, unverkennbar. Um sie zu verdeutlichen und zu verbessern, sind allerdings 
die Druckkurven der Jahre 1933, 1934, 1938 um 31 bzw. 2 und 2 Tage nach 
links verschoben worden, und die von 1935 ist um 2 Tage nach rechts verschoben 
3. 
A A 1% 
» 
2 HE 
& aB
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.