304. Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Juni 1939,
Mohnschen Gleichung für geradlinig unbeschleunigte Bewegung unter Vernach-
(‚ässigung der Coriolisbeschleunigung, von der man ja hier in der Breitenzone
18° N bis 5° S in erster Annäherung absehen kann:
oder nach
Einführung von (1)
1 {1}
Rıd=-— 4
2 P
kr
a fee-
a
z
&
(28}
Die Gültigkeit der Gleichung (2) ist, wenn einfach gelagerte Verhältnisse in der
Atmosphäre vorliegen, nachgewiesen worden, Der Nachweis beschränkte sich
aber immer auf£ Gebiete relativ kleiner Größenordnung. Ob sie aber für Gebiete
noch anwendbar ist, bei denen die Druckmeßpunk te mehrere 1000 km auseinander
liegen (Entfernung: Bathurst— Fernando Noronha 2600 km), das mußte von vorn-
herein in Frage gestellt sein.
Wie weit nun die Gültigkeit von (2) noch für solche Dimensionen besteht,
wird in folgender Weise geprüft: Während des Fluges über den Ozean, der
damals stets während des Tages in der gleichen Höhe von etwa 10 bis 20 m
ü. d. Meere durchgeführt wurde (die Tagesflüge wurden stets von Bathurst nach
Fernando Noronha angesetzt), meldet der Flugkapitän stündlich Windrichtung
und Stärke. Die Schätzung erfolgt einheitlich nach Vorschrift auf Grund der
durch den Wind verursachten Öberflächengestaltung des Wassers, Diese stünd-
lichen‘ Meldungen werden nun dazu benutzt, die mitiüere Windgeschwindigkeit
auf der Gesamtstrecke zwischen den Punkten b (Bathurst) und a (Fernando
Noronha}) zu ermitteln. Das geschieht mit Hilfe von (1):
b a
1 1
fm Swan > Yu 48,7 008 Gy
x
wobei v, die einzelne Windstärkemeldung im Abschnitt 48, & den dazugehörigen
Windwinkel — Winkel zwischen Flugrichtung und Windrichtung — bedeutet.
n sind die Anzahl der gemeldeten Beobachtungen während eines jeden Fluges.
Es wird dabei festgesetzt, daß * positir gerechnet werden soll, wenn eine Ver-
setzung vom Punkt b nach dem Punkt a stattfinden soll, also von Bathurst nach
Fernando Noronha, Die Tabelle 1 gibt hierfür ein Beispiel.
Tabelle 1.
Berechnung der Windverseitzung oder der miftleren Windgeschwindigkeit während des Fluges von
Bathurst nach Fernando Noronha mit D-AGAT „..Borezs“ am 26. Tuli 19236.
Uhrzeit Zurückgelegte
der Meldung Strecke
(MT. As. km
Gemeldete
Windrichtung
Gemelkdete | Windwinkel
Windstärke
vy. km/h
Op Ya AS COSE
1
+
LA
17
EN
09
230
20
220
200
“99
30
25
»
— 2990
— 1760
— 4000
— 3750
— 2820
— 3565
— 3155
— 2640
— 2640
1310
416
44?
0
572
Sy den 08a, = — 28.042
006
X
GM
170
180
; 220
Gesamtestreckenlänge 2600 km — &
y
4)
J
20
20
}
b;
i5
7 1/6 04 Ay 008 an = 38 A
A