Annalen der Hydrogr. usw. 1939
Sa SA
ALL
AST »*
Be adas
CS
2
N 18)
Mindanar
23°
a
——
7.
a a
far
um
Berneereeunn
En TE
r ’ dw
x. * *_.
=
z— "m
>.
3.
+.
Da
7 *“n0O
_145°
T
a
AA
AN en,
42) „wor
Di 43 20 (2) zz.
°r ST
$ z5
a
ER) 7
37 _
A
P }
nt U
ea +
, De
du — a A
In
““
LA MA
Karol i-nien
"le
la
r
19
dm
2
+
a?
Ch
nA
——
NR
\
Tafel 26
wng°
G. Schott: Die aequatorlalen Strömungen
des westlichen Stillen Ozeans Im Nordwinter
Die beobachteten Versetzungen in Seemeilen
gelten für 1 Etmal (24 Stunden). Pfeillänge und
Pfeilstärke soll nur ungefähr der Größe der
Versetzung entsprechen.
reccwm74 Stromgrenzen verschiedener Art, \
o Stromstille,
an Kabbelungen, nur teilweise eingetragen.
Grün = Dezember, rot= Januar, blau = Februar, |
schwarz = März, :
..
“
1n°
A Re
a
ak
"00 a ;
=>
LS
mi 00 a
— vo —> > — » |’;
\ m. @ ©
12
abe
._.
7°
Moeck ]
—.
+
7 > ba =
nr
200
nn —
True +4 =
nn
b>
#
ra
FH
J
yo
Socla In
aplvirn
„St Matthias 1.
da
Lan
A
‚>
—_
\
‘80
nn
7 ü——
v0 300 400 500k.
mA Ua
125€
I Se
ln
n ge U
140° 1A
Ka
Iruck von Carl Griese, Hamb
WOLLT
U“