‘62
‚Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, April 19839,
Sämtliche Temperatur- und Salzgehaltsbeobachtungen von allen Helgoland
umgebenden Stationen werden seit dem Jahre 1927 laufend im „Bulletin hydro-
graphique“ (Kopenhagen) veröffentlicht,
we aa nn
na
up
au
Aw | \2e
Ey
Abb. 1. Lage von Helgoland-Reede (H. R.) und der Terminstationen
mit Tiefenangaben,
Die ersten Bearbeitungen der früheren Helgoländer Beobachtungen
stammen von
(1) G. Karsten, Die physikalischen Beobachtungen an den Stationen. Über die
bisherigen Ergebnisse und fernere Aufgaben zur Physik der deutschen
Meere. Wiss, Meeresunters, d. Biolog. Anst. auf Helgoland, N, F. Bd.1,
Heft 2, S, 145, Kiel und Leipzig 1896,
(2) A.C, Reichard, Hydrographische Beobachtungen bei Helgoland in den Jahren
1893 bis 1908, Wiss, Meeresunters, d. Biolog. Anst. auf Helgoland. N.F,
Bd. 10. Abt, Helgoland, Heft 1, S. 1. Kiel und Leipzig 1913,
(3) A.C. Reichard, Hydrographische Beobachtungen bei Helgoland in den Jahren
1893 bis 1908. Ann, d, Hydr. usw, Bd, 39, S. 130. Berlin 1911.
(4) L. Mecking, Der Einfluß des Elbwassers auf den Salzgehalt bei Helgoland.
Ann. d. Hydr,. Bd, 44, S. 554, Berlin 1916.
{5) Fr. Zorell, Beiträge zur Hydrographie der Deutschen Bucht, Aus dem Archiv
der Deutschen Seewarte, Bd. 54 Nr.1. Hamburg 1935,
Karsten hat die 21 jährigen Mittelwerte von Helgoland-Reede (1873 bis 1893}
übersichtlich tabellarisch zusammengestellt. Diese Ergebnisse wurden von
Reichard mit den für die Reede-Beobachtungen berechneten 15jährigen Mittel-
werten (1893 bis 1908) verglichen. Ferner hat Reichard die Oberflächen- und
Bodenbeobachtungen aller Terminstationen zusammengenommen bearbeitet, Beim
Vergleich der monatlichen Elbe-Abflußmengen mit den jährlichen und monat-
lichen Salzgehaltsänderungen auf Helgoland-Reede ist Mecking zu konkreteren
Ergebnissen gekommen als Reichard, Bei der Bearbeitung der hydrographischen
Verhältnisse der Deutschen Bucht auf Grund der Feuerschiffsbeobachtungen und
der „Poseidon“-Fahrten durch Zorell lagen für Helgoland erst sechs vollständige
Jahre (1927 bis 1932) vor. Für Aufstellung von Jahresgängen der hydrographi-
schen Faktoren war das Material noch zu klein, Zorell hat das in diesen Jahren
gewonnene Material ohne Rücksicht auf die Ergebnisse von Reichard zeprült,