Groissmayr, F, B.: Der Einfluß vrorausgehender Weltwetterstörungen auf die Reisernte usw. 135
3. Die Änderung
der Reisernte in Hokkaidö in 5; „koku per tan“ 1898/99
bis 1929/30.
der Temperatur in Nemoro (1—1IX): 9 in °C 1898/99
bis 1929/30.
Tabelle 2,
.
aa T 2
Tabelle 3,
Kl ee I 8 l
1874-1875
75- 76
6 77
77 78
3 79
‚9- 801
a
2 8
2 831
43 87
= 85
5 36
3 37
38
X 901
81
*t— 92.
2. BR
9
M—- 35
5 96
3697|
Yı— 98
WB 9}
99-1900
1900— 01
01— 02
02 03 = E >. 1 A.
03- 041- 6 -1 4-0
01i- 05 6 Am 11
1905-1906 21—81 2 €
° Tahra 9
Wr
16115981899
1.0 99-1900
1.0)1900- 01
— 16 01- {2
21] 02 03
DAT 3 04
21 id
21 ÖBs
07
-13/ if
DB 08.
Bd
04 U
LO
12
26
17
(883-1881
84 85
35 B6
36- 87
N
3.080
A}
>
_-
2
dB 3
MS
dd
36- 97
37— 98
38 99
30.1900
1900- 01
01—- 02
I2 08
33— 04
d3- 05
10051806
- ST 52
72 24
47 | 4
— 40] 21
46, 14
- 22° 125,
144 138
- 100 6
7E Bi
3 17
3 Re
BC
_— — 1907-08
00 08, 08-09
25| 04| 09-10
-09' 06| 10-11
„02 14° 11-12
-0.91-0.7 1918
2.1| 22 3-4
-08 06 415
„02 1} 15-16
„05-10 16-17
08 0 718
0° O4 18-19
03 0% 19-20
11 -09 20-21
-02 00, 21.22
1% 07 92.28
-06 0) 23-24
05 06, 2495
O8 -12| 25-26
‘ 13| 2627
—-Q.1 27-28
0.7] 28.29
0.5 | 1920-30
>C
44
40
1
18
de
10
20
%
BP
23
36
86
0
10
-0.9
6
ZC
32
dE
-0f
{24
98
49,
79
ar
J
= DE
16
i1-
22.
23
Bde
25— 26
26- 27
27 938
28- 29
19201930
FP
x r +
Einheit; 7 kokn
In Tabelle 3 bedeutet: a: die Ände-
rungen der Reisernte in Hokkaidö von
1883 auf 1884 bis 1905 auf 1906; b: die
Änderungen desselben Elementes 24 Jahre
später: 1907 auf 1908 bis 1929/30; o: die
” Anderungen der Jahrestemperatur in
Nemoro 1884 auf 1885 bis 1905/06; d; jene desselben Elementes am selben Orte
(Nemoro) 24 Jahre darauf.
Korrelationskoeffizienten:
Aus Tabelle 2: Tai 0.53; Tan! — 0.67;
Ti, al — 0.32; Fe,,: — 0.51;
» ” 3: Fia.m: 0,6855 10,0: 0.60,
Diese Beziehungen besagen: 1. In Manitoba (wie übrigens in der inneren und
nördlichen Union wie.in Kanada) besteht in der kälteren Jahreszeit eine vor-
züglich ausgeprägte 24jährige Temperaturperiode; auf dieser Erkenntnis
aufbauend, gelang es mir als einzigem Forscher, rechtzeitig den ungemein
strengen U. 8. A.- und Kanada-Winter 1935/36 vorherzusagen,
2, Ändert sich die Wintertemperatur (XI—IV) in Winnipeg, welche Station
ich für dieses Beziehungsgebiet als Repräsentanten zum Vergleiche heranzog,
von einem Jahre zum darauffolgenden in positivem Sinne, so ändert sich die
Reisernte in Hokkaidö sowie die Temperatur dortselbst vom Januar bis September
24 Jahre später in entgegengesetztem Sinne (Mißernten); fällt jedoch die
Wintertemperatur in Manitoba von einem gegebenen Jahre zum
nächsten, so ist 24 Jahre darauf eine Besserung der Reisernte in
Nordjapan zu gewärtigen, während in den Beziehungen desselben Jahres
(Fe2,g)) der Gegensatz nicht besonders hoch ist; wesentlich ausgeprägter ist dieser
jedoch mit der Temperaturänderung zum gleichen Jahre in Nordjapan (Ts, 4: — 0.51),
Temperaturänderungen (I—IX) und jene des Ernteertrages in demselben Klima-
raum (Hokkaidö) zeigen, wie ja zu erwarten, sehr hohen Parallelismus (rs 4: 0.72).