x
a
Annalen. der Hydrographie und Maritinen Meteorologie, Febraar 1936.
Y Abhandlungen In Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen
; und Sammelwerken,
Witteruugskunde, für ZLabilisierung und Zyklonenbildung,
‚Az Idöjäräe“ (Das Wetter), Budapest 1035, Juli. © Seifert. — Zur. Praxis der Ferwendung
August, Der Kälteeinbruch vom 15. Mai EEE
1992. 8. Rons, — Höhenlage und Nieder- 5 Diesing, — Über die Schrägsicht,
schlagsvertetlung, F. Hajosn. FF, Löhle, — Zempsehichtung und. Wind-
_Bioklimat, Beiblätter“ d, Met. Zsehr, 1036, 1.4. Hrukzur in Bodennähe, F. Steinhausen,
Eine Studie über die meteorologischen Be. — Dee Klimatologie tm deutschen Reichs-
ehungen des Auftretens von Poliomyelitis welterdienst, K, Knoch, = Die Aufgaben
im Staate New York, W.F, Petersen u, 2 ‚Aerologie im Keichsweiterdienst. M.
PL Benell = Die pysikaltsch-meteoro- Robitzsch. — Die Aufgaben &. synoptischen
togischen Grundlagen. der medizinischen Meteorologie im Reichsweiterdienst. — Die
Klimatologte, F..Linke. — Welferbedingte wederländische aerologische Stack auf
Störungen im Krankheitsverlauf der Tidber- Reylzjanik während des Polarjahres, A, G,
bulose. E. Obenland, — Stunden- und ann egieter, — Die Wärmequellen in
Tagesschwanrnkungen der Sterblichkeit, 8 der Freien Atmosphäre. Fritz Möller. —
Koller “ Über „ wetlerwirksame Druckünderungen,
„Ger. Beitr: %. Geoph“ 45, H. 4, Leipzig 19851 8, Mügge u. P, Sieber. — Das Gegen-
Kuftzirlnlation u, Niederschlagster hältnisse nr Keilsgeneie d Temperaturen in Strato
Is Vorderasien. 0 Bauer. [Aufbau u, Ver- Dhüre und Troposphäre. P. Rackhjen,
auf der L’bewegung ww. der Niederschlags „Monthly W’Review'" Wasbington, 1935, Nr 8.
rertellungz Zusammenhang des Klimas von vOTT elalionperiodogram Tnvestigation of
3W’ Asien mit den großen Zirkul,-Systemen der rainfall on Ihe western. eoast of the United
Erde, Auch Nachbargebiete berücksichtigt, Be States, K,J. Prouse, = ‚KRelation of the
rügsgeitraum £, Niederschl, 1895—10253; Messun- MErEIRES ‚of normal. daily temperature to
zen bis 1980 mit verwertet, -— Kärtchen 1:60 Mil ee Solstices, DB. A. Bowie. = Zrop optical, dis-
onen, Regen Mehrfarbig: A Jahreszeiten, 12 Mo. hurbance of August 18-—25, 1986. WB.
zate u. Jahr; Luftdruck wm. -bewegung rom Me onald.
\inien}: f Sommer- 1. Wintervierteljahr, Einzel „Profess, Notes“, Cambridge (Mass.) 1935, August,
monate LIL. IV, V und IX, X, XL — Nieder- Nr, 9, ‚Abmospherte siruchure over Ihe
schlagstabellen. (alle Monate, 4. J’zeiten =, Jahr) söuthkern. United States, December. 80-— 01.
für 07 worderasiatische und 42 benachbarte 1927, determined with the aid of sounding-
Warten. U, a. auch, Bahn einer Druckstörung balloon observalions, GG, Emmons,
3,20, Des, 2929: AU, Oz, bis N’Indien, ferner Veröffentl, d. Geophys. Inst“, Leipzig 1939,
Kärtchen. mit Südgrenzen der esubtropischen 7 Serie, Bd. VI Hl, 2. Zinfiuß er Groß-
Ninterregen u. der Winter -Schneefälle. = Ab- s«adttrübung auf Sicht ıw. Schnensirah lung.
ächt, such Regentage kartlich. zu. verfolgen, it FF. H, Bielich, N ;
‚or allem gescheitert an den leidigen engl, Zoll- ‚Zschr, £ angew. Met, 1985, XIzs Gleschicht-
messungen, Reiseberichte über Fauna u, Flora ehe Randbemerkungen. 8. P. Chromow.
ind begründet nur mit „Äußerster Vorsicht“ ‚Erste Beschreibg: der Fronten, — Zur Geschichte
kimatologisch. verwertet.) N ler FPilotballonmethode, — Die ersten Strom.
„dourn, Face, of Science“, Tokio 1935, Vol IIE, linien in der Meteorologie: — Zur Luftmassen-
Part 2, Sect, 1. On wvorticity in Ihe atmo- erminologie.]) — Uber das Zustandekommen
Sphere as @ weather faelor. 8. Fujiwhara, hoher Dampfdruckwerte in. Mitteldeutsch-
KK. Nakate, H. Sibahasi, M., Uda, S. Oka, and am 26. Juni 1986. FF. Bliekhan,
A. Harasıma and N. Watanabe, = Notes ‚Annales de. Phys. du Globe de Is. France d’Outre-
In correlations between Ihe upper wind and Mer“, Daris, 1035X11: Mesures de ta radialen
the meteorologieal elements, RB. Uyeda, solatre effectudes par ia Mission Trang. en
Y, Oka and M. Terashima, . N Afrique Equat'e: (Annide Poldaire min.
‚Journ, of Geophysies‘, Moskatı ıt. Leningrad 1935; N Ci cr — Analyse preiinme des
V, Ne 2: Weather tynes letters Of Centr. Mn & Dakar. V. Frolow, — Röle cala-
Asics, Zehn Verfasser, — About the synoptt- yseur de Fair polaire dans Im genese d’un
sul processes in fhe costern part of Ike yelone tropical (26,—28, X, 85.) De Monts.
Astan. continent and adjacent seas. Stre- — Comparaison de la methode des MOyennes
noussor. — Direct solar radiation in {he avec celle des combinaisons Kndatres
Meowntainons district of Zeravshan. Kusmin, dans Pdtude des varilallons diurnes. H.
_. Limite superteur de siabilite des gouttes Labrouste u. Y. Labrouste
Teau yendank leur chos simultane, Gor- „Az 1döjeräs“ {Das Wetter), Budapest 1935, Sept
bateher u, Nikiforora. — Ein Versuch, die Okt. Durekschnittliche Warmemengen der
Luftmassen. vom. Standpunkte der Wind. auf verschieden gerichtete Wände fallenden
seränderungen im Bezirk der Stadt Moskau Sonnenstrahlung. FF. Bascö. -— Über die
zu eharäkterisieren, Mersliakow. außerordentliche Dürre des Prüllings 1984.
„Met, Magazine“, London 1935, November, Galle K, Bognärn x .
of Oetober 180.200, 1985, T.. W.V, Jones, „Beite, z. Phys, 4. Ir. Atmasph.“ Leipzig‘ 103%
— Ereceptional gates of September 160%— 17%, Bd, 23, 1.1, Der jährliche Gang der Luüft-
1935, L.F. Lewis — Thunderstorms assö- Iichte über München, W. Portig. — Die
einted: with. a. Warm Front, RR, P, Battyz, wahren Windverteilungen auf den europdi-
„Met. Zschr.“ 1935, 11. Über die Zusammen- schen. meteorologischen Hochstätionen.
hänge zwischen iroposphär. u. stratosphär. Ferd, Yrarnicek, = Zur Darstellung der
Druckwellen, P, Zistler. — Die Bedeutung Höhenwindmessungen, M. Bossolaseo. —
wandernder orimärer Drucksteigegebiete Metecorologient observalions by Arrplanes
x