Inhaltsverzeichnis 1086,
IX
Täel Gang: Melkode 2. Berechnung, 524 ; Ebrenbaum . E, Naturgeschichte und wirtsehaft-
Taikoku: Magnet, Beob'n, 1931, 227 ; liche. Bedeutung der Serfische Nordenropas,
Tanasee: KL Wit, 224 8 , 25 N .
Taupunkt and Stratusbildung über See, 370 | = 58 Lübbert, U
Teiltief: Strömungsglieder vor einer aktiven Engelmann, F, Die Singularität im Druck»
bildung, 405 | verlauf Ende November, ihr innerer Aufbau
Temperatur, Aquipotentielle, 317 &. Ir Einfl auf d, a a in
— 8, a, Laftteniperätur, Den, (Veröff, Geophrs. Imst. Univ, Leipz, IL.
Temperaturdifferenz Luft— Wasser a, d. Atl, Bd, &, 1) IE | .
Ozean. 259 — Erdmann, W. Die deutsche große Herings-
Temperaturgang auf dem Allant, Ozean, 195 Hscheret 1931— 1934. u €, Dt. Wiss
Temperaturverhältnisse Spitzbergens, 81 _. Konum, f. Meerestorsch. N. F,8, 1} Jä6
Tenerife s. Kanar, Inseln. (Teograph, Jahrbuch. Bd. 50, 1036 4156
Thermometer 8, Schlemderthermömeter, Hirsekorn, LG. Bein, N
Thorade, HH, Strombechachtangen am Xordans- Inst, 1, Meoresk de, Berlin A. 28: Bein, Hirse-
zyange des Kattepats, [T415—49] 243 kord, Möller, — Konstantenbestimmuug, d,
Die Gezeiten in nener Beleuchtung [besonders Meesrwassers, 278
nach H. Solberg]. 381 , Jahrbuch für die Gewässerkunde Nond-
Beständigkeit. und Streuung bei Strömen. — deutschlands, 1432 uw. 1983, 2290 Y
[T6 w 7] BB | Jahrbuch der Pommerschen Geopr, (es. Greifs-
Tidegebiet, deutsches: Einheitl, Nallpanktshöhe wald (1933/34) 1034 74 x
der Pegel, 31 Jordan-Eggert Handbuch der Vermessungs-
Tief s. Orkantief, Starmtief, Teiltief. „ kunde 1, 326
Tiefenkarten d. Atlant. Ozeans, 65 , Kalender Für Landmessungswesen and Kultar-
Timmeormann, E., u. Wattenberg, H, Über die _echnik. 39 N . N
Sirtigung des Secwassers an CaCO, und die, Koche, W_ Kine Beobachtung über die Kut-
anorganogene Bildung von Kulksedimenten, 23, stehung des Chilesalpeters (Una obserracion
Topographie der 500 mbar-Fläche, 443 sobre & Origen del salitre de Chile, (Ins
— (absolule} der 00 mb-Fläche, K-Beih. 34 _ vestig, yı Progr, X, 3. 1036 377
Yornados a, Druckschwankgn, a. d. Westküste Kon, Neder}) Met, Inst, Nr. 115 NN
Afrikas, 107 ex mieleorol Wasrnemegn, & d, Chincesche
Trarnicck, F. Zur Kenntnis der Quellgebiete /ecen en In her westel, Deel van den Noord
atnıosphärischer Unruhe, 100 _ Sullea Ocean, 270 .
Tropen: Vom monul, Wetter u, Wilkerungs- Koschmieder, H. Danziger Scewindstaclien
Spielraum in den hei, Breiten a, iu den — 326
K-Beih, & KÜ 1 Jahrbuch der deutschen Luftwalle 1036,
x
Lührer, A. Horkontale u vertikale Stanb-
verteilung in einer Großstadt, ıVeröff.
Geophrys. Inst. Univ, Leipz, IT. Ba, 7,2) 418
Lübbert, H., u, Elrenbaum, ©. Handbuch der
Seefischerei Nordenropas, 277
Mär a E; Das Aprilwetter 1. s. Schauerserien,
BE a
Maurer, H._ Ebene Kugelbilder, {Peterm, Mitt,
Erg. H. 221.) 496
Meinander, R. Studien überden tägl. Tempgang:
n Europa (Soc, Setent, Fenn, : Comm, phya-
want. (X, 3.) 378
Möller, IL. Bein,
Mügge,. R. Wetterkunde und Wettervorher-
sage, 378
Nautikus, Berlin 1936, 30
Ozeanfahrt auf deutschen Schiffen, 3%
Pahl, W, Die Luftwese der Erde, 336
Pogade, GO. Lukltdrackinderungen und Wetter. 75
Probleme d. kosm, Physik. Bd. 16. 323
Schiele, WR. Zur Theorie der Kufispiege-
langen, insbes, des ellipt. Falles. (Veröff.
Geophts. Inst, Univ, Leipz, Il, Bd. 7, 3.) 418
Schnell, W. Luftfahrtmedizin, 74
Schröder, B. Untersuch, 6. Cd, Bildwog einiger
Mittelnveerdepressionen, (Veröff, x. Merineobs,
Whaven. N, F, 6) 537
Süring, R. Die Wolken, 328
Supf: Das Buch der deutschen Fluggeschichte,
456
Tiefenkarten, Zwei neue — des Atlant, Ozeans,
65
Tinpenhauer, LG, La prewve definitive de
Isolation. de problöme dir preenlenT astro-
nom dar temps, 1852