Skip to main content

Full text: 64, 1936

{NHALT 
R. Becker . 
Dünung und Wind des Atlantischen Ozeans im. Bes 
reich. des meteorologischen Äquators. + . 
G. Castens . . 
Vom monatlichen Wetter: und Witterungs-Spielraum 
in den. heimischen Breiten und in den Tropen . 
£. Kuhlbrodt. . 
Vergleich geschätzter Windstärken mit gemessenen 
Windgeschwindigkeiten auf See, .. . . 
G. Pogzade. . . 
Die Verwendung von Bergbeobachtungen buim 
Zeichnen von. Höhenwetterkarten (Absolute To 
pographie der 500 mb-Fläche) . . . 2 
W. Portig . . 
Meßgenauigkeit und Korrelatiönskoeffizient . . 
J. Richter , + . 
Über die Ermittlung des täglichen Ganges der Lufts 
temperatur aus Beobachtungen vom fahrenden 
Schiff aus. 2 a 
M. Rodewald . 
Die Bedeutung des Dreimassenecks für die sube 
tropischen Sturmtiefbildungen . . 2... 
KK Römer 
Örtlich-periodisch auftretende Kabbelungen. an der 
mexikanischen und mittelamerikanischen West 
Küste ka a 
R. Scherhag: . . Die Entstehung der Vb-Depressionen. . . . - 
A. Schumacher . Die Fahrten eines deutschen Seemanns aus der 
Segelschiffszeit + 
H. Seilkopf . . Mittelräumige atmosphärische Strömungstypen. . - 
Aus den Kreisen der See- und. Übersee=Mitarbeiter 
der Deutschen Seewarte 
H. D. wi Bernuth Umwetter-Katastrophe in West-Usambara am 3. und 
4. Mai 1936 . 2... 
G. Schröder . . Weiteres vom „Grünen Strahl“ 
H. Schwieker . 
Beobachtung einer eigenartigen Wolkenerscheinung 
in. den mittleren. Breiten des nördlichen Stillen 
Ozeans 
74 
32 
58 
4. 
55 
56 
7 
75 
SR 
97 
Schriftwalter Professor Dr. Gerhard Castens
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.