Wirtz, C: Sonnenstrahlung und Transparenz in stauberfüllter Atmosphäre, 477
Besser macht man die Feldstrahlung abhängig‘ von der ZD©, so daß sie
mit der Weglänge wächst, Mit ;
Je Po Vs
Ändet man:
T=1022 cal p=0502 = 40.126 cal.
Noch mehr entspricht es der Erwartung; wenn man die Feldstrahlung in
Teilen der Gesamtstrahlung ansetzt, etwa:
Ts T-p (14 eVs)-
Aber in. unserm Falle führt die Lösung auf unmögliche Zahlen trotz des guten
Eindrucks der Formel,
Auch die beiden ersten empirischen Ausdrücke haben eingeschränkte Gel-
tung. Man kamn allenfalls schließen, daß die Feldstrahlung überaus hohe Beträge
erreichte, so hoch, daß erst deren Berücksichtigung zu Werten J und p führt,
die während der Katmai-Trübung qualitativ die Wirklichkeit widerspiegeln.
Eine rechnerische Ungenauigkeit zieht der Umstand nach sich, daß die Formeln
logarithmisch umgestaltet wurden. Die zugrunde liegende Annahme der Klein-
heit des Zusatzgliedes trifft kaum je zu, und die faktischen Bedingungsgleichungen
lauten in den drei Fällen
log I. = Kg J +8 logp-+ Mc WogJ, = log J-4 s*logp+ yo
kgJ, = log J 4s*Jogp + MYeo; M = 0.4343.
7, Mit dem gleichen Instrument wie in Straßburg wurden nun im den
Jahren 1919/20 such in Kiel Strahlungsmessungen angestellt, In der Haupt-
sache, um einen Vergleich mit den Strahlungsvorgängen im Binnenlande (Ober-
rheinebene) zu gewinnen, abgesehen von der Prüfung und sekundären Eichung,
die sich jetzt damit verbinden ließ. Um eine generelle Untersuchung der Strah-
lung in Kiel handelt es sich natürlich nicht; denn dem Ziel dienen Messungen
an einer Mehrzahl neuer und neukönstruierter Instrumente, Messungen, die seit-
dem sich. über viele Jahre erstrecken, ohne noch zur endgültigen Bearbeitung
zu gelangen. ; ;
In Kiel stand das Instrument in 49 m Seehöhe auf einer Estrade der Uni-
versitätssternwarte, Ks erfolgte eine Zerlegung des Materials in zwei Perioden
nach strahlungs-klimatisch zusammengehörigen Monaten, wie sie in der Über-
sicht der Ergebnisse notiert sind. Da reichlich Beobachtungen vorhanden sind,
erscheinen so viele Gruppenmittel (= Zahl der Gleichungen) nach Weglänge s,
daß die Überbestimmungen eine weiter reichende Diskussion erlauben, Die
Gruppenmittel laufen über die wahren ZDC) 33° bis 89°, Die Monate Mai, Juni,
August sind untereinander viel. gleichartiger als September und Oktober, Die
maximale beobachtete Strahlung überschritt in Kiel nicht selten 1,4 cal,
Kiel 1919/20, Gesamtstrahlung der Sonne, reduziert auf mittlere. Entfernung,
Außerätmosphärische Strahlung J und Transmissionskoeffizient p.
1291920 | = 4
Monate hg | m. FF.
cal | cal
V VEYVILL| 1356 | + 0.027
IX X 1319 Q.119
"x
en, F.}
N | Zahl der | Don ,
m. F. Gleich, * Gleich, !
Tuft-
Temp. | Drack
. 0.867 | + 0.008
(898 0.007
. + mm
5 | +0018 | +10. | 7605
8 0077 | 4163 | 7612
Es fällt sofort in die Augen, daß die Durchlässigkeit, durch p repräsentiert,
an der See in Kiel bedeutend größer herauskommit, als in der elsässischen
Rheinebene, Wir können den Sachverhalt durch die Trübungsfaktoren. Ta der
Gesamtstrahlung zur Anschauung bringen,