Skip to main content

Full text: 64, 1936

Lö Annalen der Hydrographie und. Maritimen Meteorologie, Januar 1936, 
reisende In anschaulicher Form, was „Auf der 
Kommandobrücke eines großen Überseedampfers“ 
vor sich geht, Kapitän W. Dähne vom Nord. 
deutschen Lloyd. schildert klar und einprägsam 
den „Sicherheitsdienst und den inneren Dienst an 
Bord eines Passagierschiffes“, nicht weniger wichtig 
scheinen die Ausführungen von. Oberingenieur W 
Mitchell der Hamburg-Amerika-Linie. über den 
„Diener im Maschinenraum eines Passagier 
dampfers“. Kapitän 5. Pütz vom Norddeutschen 
Lloyd. schließlich plaudert anregend über „Die 
Verproviantierung eines modernen Überseedampfers‘“, 
and Ingenieur A, Tiller bringt über die „Deut 
sche Scgelschiffahrt“ der Vergangenheit und Ge 
ven wärt einen von viel Liebe zur Sache zeugender 
Beitrag, Über der Chronik der schnellen Reisen 
aaberer „Jetzten Mohikaner“ Padug und. Priwall 
scheint übrigens ein Unstermn zu walten denn man 
Andet in den zahlreichen Veröffentlichunger dar 
über immer wieder irrtümliche Angaben, So ist 
es auch hier dem Verfasser veschehen, daß er die 
Viermastbark Padua von England. nach Australien 
mit 66 Tagen die schnellste Reise machen Heß, 
während dieses Schlff zwar nur 64 Tage benötigte, 
tatsächlich aber die Priwall mit knapp 63 Tagen 
— von. Lizard nach Port Victoria — den Sieg 
davontrug, Und auf der Rückreise nach Europa 
ip. Jahre 1934 waren mieht diese beiden hambur- 
gischen. Viermastbarken: die schwellsten. Schiffe, 
sondern die fimmische Bark Passat, die yon Port 
Wallaroo nach Falmonrk auf dem Wege um Kap 
Hoormn in 107 Tagen segyelte. (In der Beschriftang 
der Tafel XX hat sich insofern ein Versehen ein- 
reschlichen, als das Segelschulschiff Gorch Fock 
der Kriegsmarine mit dem Begelschukchitt 
Deutschland der Handeksmarine vertauscht ist). 
Die u. a, vom Norddeutschen Lloyd und. der 
Hamburg - Amerika - Linie beigetragenen, ausge- 
zeichneten ‚Abbildungen. und Ausschlagtafeln er- 
höhen. der Wert des hübscher Buches, dem. man 
weiteste Verbreitung unter unsern seefahrtfrendigen 
Volkeyenossen wünscht. E. Römer, 
ß. Netreste. Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt und der Meereskunde 
sowie auf verwandten Gebieten, 
Werke, 
logique de Polocgre. (Rapport.) & 818 
Staatl. Met. Institut von Zn chen 1935, 
ägeon, 3. Sur Ia netessitg d’une Stahon Do- 
Iaire permanente d’observations Fadtomele- 
Oro Z0gigues Dour Tes Services de Drevtston 
dur temps suivt d’um appendiee donnant 
ia deseriplion. sommalre des Atmoradio- 
graphes TO 8, 058, 
Staatl. Met, Inst. von Polen, Warschau 1935 
Quelgues resultate des Fravayz de Ma- 
gnEtisme terrestre de Ian. Mission. Polonaise 
& Me der Qurs pendant Pannde Polaire 
19832-—1938, Capo 8% 8 5. Staatliches 
Meß. Toast. von. Polen, Werschau 1935. 
Guminski, R. Über einige wissenschaflliche 
Untersuchungen: der Landwirtschaftlich- 
meteorölogischen Abteilung des Staatlichen 
Meteorologischen. Instituts von. Polen, 82 
78, Staatl, Met, Inst, von Polen, Warschau 1985. 
Sceretariat de 1. Orgenis, Met, Intern, No, 26: 
Indet des Publications Meteorologigtues des 
Instituts Centraug en Cours. Bar prelimau- 
Aaire, &. 1125, De Bilk 
Teröffentl’n d. R’Anıtes £. Wetterdienst, 56, Jahrg, 
der Veröffn der Bayerischen Landeswetterwarte: 
Disch. Met. J’buch f.1084, Bayern, [Außer 
dem. statist, Teil a. a.: Feldstärke- 1. Schwund- 
messungen im Rundiunkwellen-Bereich auf dere 
Zugspitzengipfel, Alfr, Agrieula (Feldstärke: 
tgl. u, jährl, Gang; Schwand: tgl, u. jJährl. Ge; 
Däroamerangsschwund; Tassschwund; Vergleich, 
Gegenüberstellung von Feldstärke, Schwund- 4, 
Magnetfeldstörungskurve für 1931/32 ;Meteorolog, 
Einflüsse auf d, Wellenansbreitungs doppel 
wellige Jahreskurve; Tage mit Hochnebeldecke 
u. Tage mit Gewitter; Einflüsse der Depressions- 
tätigkeit: Laultkörpereinilüsse,) — Hohe Registr.« 
Ballonaufstiege in München = d, Eindluß d, 
Sonmenstrahlung. P. Zistler. = Der Gang des 
Wirsters auf d, Zugspitze, A, Schmauß.] 
Institut für Meereskunde zu Berlin, „Das Meer, ı 
Bı.d: Ozeanfahrt auf deutschen Schiffen, 
Mit Beiträgen. von W.Däühne, W.Lass, W. 
Mitchell, E Pülz A. Rehm, A, Tiller, 
P. Wiehr. £% 180 5, m. 38 Abbildungen. 
E. &, Mittler & Sohn, Berlin 1936. 
Seidel, G.: Fin. Beitrag On A 
SER. DE f Dog 1924], &. 
55.5. m, 4 Tabellen u, 24 Figuren, Leipzig 1984, 
Robert Noske, Borna-Leipzig, 
Air Ministry-Meteorol, Office, 4 Handbook. of 
Wenther, Currenis and Tee, for Seamen, 8% 
1548. H. M. Stationery Office, London 1935, 
‚Preis 4sh, N 
The Snellius-Expeditfon, P. M. van Riel: 
Vol, 11: Oeeanographie results. Park 2: 
Soundings and Bathiymelrie Charts, Chapter 
I, Depik Determinations, F. Pinke 4% 
685, Utzecht ‚1935, . . . . 
— Vol, IL. Oceanograpkhie results, Part 2: 
Soundings and Batlaymetrie Charts, Chapter 
II, The Bottom PUT in relation 
to the Aow of the Bottom water. WR 100 
Se deptih charts and 16 detail eharts,} 
FM. van Riel. 4% 638. Utrecht 1034, 
— Vol. V.. Geologienk Results, Part 1; Geo 
fögieal Anterpretation. of the Dathymetrical 
ER Ph. H, Kuenen, 4°, 124 5, Utrecht 
1985, 
Thienemann, A, Die Bedeutung der Lim. 
nologie Bir die Kultur der Gegenwart, &®, 
31.8 E. Schweizerbartsche Verligsbueh- 
U {Erwin Nägele) G, m, 5 H,, Stuttgart 
Maurer, HX.: bene Kugelbilder, ein Linngsches 
System der Kartenentwürfe. 4. 81 SS 
Justus Perthkes, Petermanns SE Er 
gänzungsbeift Nr. 221, Gotha. 1035, Preis 12 RM, 
Lugeon, JS. Les iravauz. de Metgorologie 
agrieele de KInstitut National Metcoro- 
TO 
Herkusrebar! Deutsche Seewarie, Hamburg 3. — Schriltwalter: Professor Dr. Gerhärd Castens, 
Ernst Siegfried Mittler ind Schu, Buckdruckerel Gab. A. Berlin 6W68, Kochstr. 68—7L
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.