Scherhag, Rı: Die Zunahme der atmosphärischen Zirkulation im den letzten 25 Jahren, 401
Einige Besonderheiten dieses Kartenbildes müssen. noch kurz erklärt werden,
Vor allem fällt die Zweiteilung des Drucksteiggebiets über Nord- und Südrußland
auf, Die Durchsicht der Einzelwerte zeigt, daß das nördliche Gebiet mit Druck-
zunahme allein durch den kalten Winter 1928/1929 zustande gekommen ist, wo
die Druckerhöhung gerade über Nordrußland so langanhaltend und intensiv war,
daß sie im Mittel erhalten blieb.
Bemerkenswert ist ferner ein kleines Gebiet mit Druckerhöhung über Süd-
jabrador und Neufundland, das durch drei Stationen belegt wird und dessen
Ursache vielleicht durch den verstärkten Kaltlufttransport vom kanadischen
Archipel aus auf der Rückseite des Islandtiefs zurückgeführt werden kann, zumal
sich im gleichen Gebiet (vgl, Fig. 2) auch eine Zone mit Temperaturerniedrigung
eingeschoben hat, / ;
Schließlich sei noch auf die gute Ausbildung der positiven Druckanomalie über
Nordkalifornien hingewiesen, deren Ächse mit der weiter oben bereits erwähnten
schmalen Zone von Temperaturabnahme in den Tälern des Felsengebirges zu-
sammenfällt und dies als Strahlungseffekt deuten läßt, während zugleich eine
wesentlich verstärkte Zufuhr pazifischer Luftmassen. nach Westkanada begünstigt
und die dortige Milderung der Winter herbeigefürt wird®),
7, Die Änderung des Januar-Luftdrucks. [Fig. 8, Tafel 61,]
War schon die entgegengesetzte Druckänderung‘ zwischen. dem. subpolaren
Tiefdruckgürtel und der Hochdrückzone der Roßbreiten bei Betrachtung des
gesamten Winters eine markante Erscheinung, so zeigt sie sich bei Berücksich-
tigung des Januars allein (Fig. 8) mit noch überzeugenderer Deutlichkeit. Um
mehr als 4 mb war der Januar-Luftdruck im letzten Jahrzehnt süd-
westlich von Island und über der Davisstraße erniedrigt, Die gleiche
erhebliche Energiezunahme weist das Aleutentief auf, und auf diese Weise ergibt
sich. eine Druckverminderung über dem gesamten Polargebiet mit den
Zentren in den beiden zyklonalen Aktionszentren der Nordhemisphäre:
Der südlich. an diese Zone negativer Anomalie anschließende Ring erhöhten
Luftdrucks ist nun geschlossen, seine Achse schwankt zwischen 35 und 45° N-Br.,
and die Maximalwerte werden bei Madeira mit + 3.1 mb, über den Östpazifik
mit mehr als 2 mb und östlich des Kaspischen Meeres erreicht, wo in Taschkent
sogar eine — allerdings etwas herausfallende — Druckzunahme von -+ 63 mb
singetreten ist. Das zweite Zentrum größter Druckzunahme am Weißen Meer ist
auf den bereits erwähnten kalten Winter 1928/29 zurückzuführen,
Von dieser Ausnahme abgesehen, fallen die Gebiete größter Druck-
anomalie alle nahe zusammen mit den Kernen der nordhemisphä-
rischen Aktionszentren, die sämtlich verstärkt erscheinen.
Bevor wir diese Zunahme der Zirkulation im einzelnen behandeln, wollen
wir kurz die Anderung der Druck- und Temperaturverteilung auf der ganzen
Erde besprechen und mit den Ergebnissen A, Wagners für das vorangegangene
Jahrzehnt vergleichen.
8. Die Abweichung des Luftdrucks auf der Erde in den Jahrzehnten 1921 bis 1930
und 1911 bis 1920,
In Fig. 9 (Tafel 62) ist die Druckabweichung auf der ganzen Erde im Jahr-
zehnt 1921 bis 1930 vom „langjährigen“ Mittel dargestellt. Wir sehen jetzt, daß
die in den Roßbreiten erkennbare Druckzunahme sich über die ganze Äqus-
torialzone bis zum südlichen Roßbreitenhoch erstreckt und daß in
dieses Gebiet einheitlicher Druckerhöhung nur einige schmale Zonen mit Druck-
abnahme eingeschaltet sind!) über dem äquatorialen Amerika, dem Persischen
Golf und dem östlichen. Teil des Indischen Ozeans, die sämtlich durch mehrere
Stationen belegt sind. Südlich des 30. Breitengrades zeigt sich auch auf der
Südhalbkugel mit Ausnahme von Südamerika, soweit es die spärlichen Reihen
ron Südafrika, Südaustralien und Neuseeland. zu übersehen gestatten, allgemeine
Druckabnahme.
12) Es konnten. bei. der Zeichnung der Isolinien alle Einzelwerte berücksichtigt werden, lediglich
der Wert von — 14.mb für Süd-Georgien wurde nicht vollständig in Betracht gezogen, ©