Skip to main content

Full text: 64, 1936

Annalen der Hydrographie usw, 1936, 
—— 
' 
DD 
! 
FE 
X 
rn 
? 
E 
Mr 
ar 
) Wossertiefe 
32,5m 
07 G89 
210 
FE 
Fa 
dd) 
£ 
\ 
ln 
N AU 
“ N AN PP Ä Hai he dd 
2m /Ssec 
Abb. 6 
Strommessungen 
am Nordausgange des Kattegats. 
Die Zahlen an den Pfeilenden (die Spitzen sind fortgelassen) 
jedeuten die Tiefe in m} die Ringausschnitte bezeichnen die 
‚Nittlere Streuung des Mittelwertes nach Geschwindigkeit und 
Richtung; die Streukreise drücken die mittlere Streuung der 
einzelnen Beobachtung aus. 
H. Thorade: 
Strombeobachtungen am Nordausgange des Kattegats 
6 48 20 2? 24 26 0 3 
| . a 
r 
"0 
We 
a 
Am 
X 
Ba A 
3, 
7 
Abb. 6a Salzgehsit Yo 
u DI 
u PTO 
m DT 
vn PD 
Dis 
a, 
a 
/ LOB 
N 8 
Sf 
r | wg 
WW} 
nam 
x Wassertiefe 
23-3m \ 40,5 m zn 
LE 4p88_ 19030 7 
EEE < 7 Ö- 
P12 
WosserHefe 
25m 
RE GET 
El 
P11 
Nassertiefe 
583m 
IE T553 
vum 
Be 
Pu 
pp 
38-5 
A 
za 
rd, 
r 
er 
f 
22 Bm! 
* 
7 
IE 
IO— Lam 
Di 
FE 
& 5 
N 
ke 
WE 
P10 
43 TEE 
— — VÖ LLLL 
d KA Z 8 
m tan 
mie 
— 
, 
x_ SEE 
30 
GR 
ML SL 
— 
e- 
X 
A 
A 
£ aA 
fen EEE 
© 
Me 
A 
+ 
A 
RE 
An 
A76 
Mn 
LAS 
a 
ws 
— 
#7 
mt 
Abb, 8 
Hydrodynamischer Schnitt 
am Nordausgaäng des Kattegats, 
Länge: 1:500 000. 
Linien gleichen spezifischen Volumens. 
Die Zahlenwerte wurden erhalten, indem vom 
spez. Vol. 0,97 abgezogen und der Rest mit 
10000 multipliziert wurde, Daher bedeutet z. B. 
560 = spez. Vol. 0,97 560; 
oder 1443 = spez. Vol. 0,98443 usw, 
FE 
Our 
Abel 
m, 
PO 
el 
» 9 
- 
+ 
7 
a ® 
7 
6 © 
9 a 
@) Ö 
a 
o eo 
hal 
? 
2 
> 
9 
\. 
Abb. 9 
Solenoide; 
B Wirbelbeschleunigung & 
© Wirbelbeschleunigung & 
Je 100 Solenoide). 
Im Zusammenwirken mit der Erd- 
umdrehung ergibt 
® einen Strom vom Beschauer fort 
{auslaufend} 
oO einen Strom zum Beschauer hin 
(einlaufend}, 
Tafel 47 
P11 DA 
a) 
eo. 
e..[. 
” 
> 
in 
$ € 
—— 
® 
» 
» ®@ 
% 
w 
BD S& _ 
Ze 
L 
ir 
% 
a6: 
a 
N 
} 
Oo 
ad 
€ 
EA
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.