Rudloff, W.: Golfstromzyklonen,
189
und Island zu gewinnen, habe ich für die oben erwähnten tiefen und langlebigen
Zyklonen die Orte festgestellt, an denen sie lagen, als sie am tiefsten waren.
Von diesen Orten entfallen 14 auf das Gebiet zwischen 20° bis 45° West und
65° bis 55° Nord, Acht der zu diesen Orten gehörigen Zyklonen treten bestimmt
Tabelle 3, Räumliche Verteilung der Orte des ersten Auftretens der Zyklonen,
(W sind. Zyklonen im Dezember 1850, Januar md Februar, F im März, April, Mai, S im Juni, Juli.
August, H. im September, Oktober, November 1881.)
SL 7065 | 65-60 | 60-65 ! 55-50 !50-45| 45-40 | 40-35 | 35-30 | 30-25 | 25-20 | 20-15 [15-00
pP . — pn
75—00)
70—651
65—60f ]
80—55
55-50
50—45
45-40
40—35
IR
\WWWFEH
WEH
WWWSS
WS
WWTHE
WWFHE
W
FFF
SSHH
WWEFF
aH
ex
Y
3
WWS '
WWWH
A |
H —_
SH '
SH
(Ar
FF
Ss
ww
WS
WW IH | W
ww ww
WS
S
SS /WWFH
W
SH
Ss
WW
ES
FF
HK
W
S
=
S«
wW
| FSS
5
im Golfstromgebiet oder an dessen Grenze über Neufundland im betrachteten
Gebiet zuerst in Erscheinung. Drei lassen. sich mit Sicherheit bis zur Davis-
straße verfolgen, der Rest bleibt unbestimmt. Er tritt zuerst im Gebiet südlich
von Grönland in Erscheinung. Da nun die Hoffmeyer-Karten zu ungenau.
sind für ein tieferes Eindringen in den Sachverhalt, konnten sie für eine weitere
Behandlung der Frage nicht benutzt werden,
b) Die Sturmzyklonen vom 4. Oktober bis zum 31. Dezember 1932 und
vom 1, Oktober bis zum 15, Dezember 1930,
Der Winter 1932/83 fällt in die Zeit des Polarjahres, Daher nahm ich für
einen ersten Überblick die Wetterkarte des Nordatlantischen Ozeans, die 2-Uhr-
Beobachtungen gibt, und zog alle Tiefs unter 980 mb == 735 mm heraus, denn
[für eine erste Behandlung halte ich die äußersten. Fälle, hier die Stürme, am
geeignetsten.
Tabelle 4, Sturmzyklonen vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 1932,
Am 8. Oktober Tief 970 mb nördlich von Irland, vom Atlantik kommend,
13. „980 mb bei Labrador,
I „ 970 mb bei Labrador. N . a
2 „ 965 mb südlich von Island, am 18, 1015 mb nördlich von Nenfundland,
30, „980 mb nördlich von Schottland, am 27. bei Labrador.
11. November „980 mb südwestlich Island, am 9. 990 mb im Südwesten Islands und
N 1015 mb westlich der ‚Azoren.
970 mb südlich von Jan Mayen, am 15. 985 mb bei Labrador.
950 mb östlich Island, am 21, 975 mb bei Labrador mit V-Ausläufer
nn nach Neufundland.
975 mb nördlich Schottland, am 22, 1010 mb südlich Neufundland.
950 mb südlich Spitzbergen, am 26, 985 mb bei Labrador,
370 mb nördlich Schottland, am 29. 955 mb in der Davisstraße.
980 mb bei Labrador, . .
955 mb südwestlich Island, am 13. 1000 mb von Neuschottland auf
den Ozean. a.
955 mb südwestlich Island, am 15, 990 mb auf dem Ozean östlich
. Neufundland. .
965 mb südlich Island, am 19. 9% mb südlich Neufundland, von
Mittelamerika, N .
26. „„ 980 mb südlich Island, am 24. 1000 mb südöstlich Neufandland,
31. 4 „950 mb zwischen Island und Azoren, am 29. 1010 mb südlich Net-
fundland,
Das Ergebnis: Von 17 Sturmzyklonen hängen neun mit dem Golfstromgebiet
zusammen, Entweder vertiefen sie sich dort oder entstammen ihm unmittelbar.
Leider war das Material für die Wetterkärte der Nordhalbkugel, das von der
Seewarte gesammelt wurde, nur für einen Termin bestimmt. Auch. waren die