‘715
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, April 1936.
5. Das aschgraue Mondlicht im Jahre 19357). Nachstehend gebe ich die
Ergebnisse von 74 Helligkeitsschätzungen des aschgrauen Mondlichtes wieder
nach der Plassmannschen Skala. Sie stammen von 69 Abenden und 5 Morgen
jes Jahres 1935. Die letzte Schätzung (30. Dezember) ist die 543. der ganzen
Reihe, Übrigens wird die hohe Intensität des a. M. am 30. Dezember durch eine
dem Verfasser zufällig zur Kenntnis gelangte. Beobachtung aus Steinbach-Hallen-
berg/Thür. bestätigt. Beobachtungsort ist, wo nicht ausdrücklich anders ver-
merkt, Halle a. 5.
Monat | I, | Yin,
Zeit
Jan.
4
9 K U
018 0
10119 [15
1020 10]
10201357
6118 10°
619 28|
6119| 40}
| 6120115
{7 17150
7.18 ©
7 18 10
718 486
7 18 50
8 19 15
El
3119'35
S 1
9 201 0
9 20 30
v20 10
020 30
11189 20
SE
6 18 55
6 191 5
5] 1945
6 19'585
7 19 40
21 50
22 Al
20 24
2013
20110
€ 21115
5 21 20]
7122 5|
8 20130
Ag
a
Rohr.
51
4
.z
ir
.
\ärz
IE
N
X
Ayril
{#
Tai
>
x
Bemerkungen
Öunst.
Duast,
Dunst, Mit Prismenglas
88.
Beob.-Ort: Zwickau/Sa.
Daüanst,
Monat Tag,
Zeit
Mai
1
21 X
„ 22 48
10121, 18
| 5 20/8
51211%
5121 5%
320 |3E
NK
31921 0,
3 22 30,
5 91 10
6121 30
4 121 115%
ar
Taunı
X
x
ax
Juli
EEE
1%
Aug,
»
gu
4 21 30]
952 | 99
59
43
2
9 E
42
Be
7
Sa
Fr
©
512
ll
3 hd
21|3|00
221 8115
22 | 4110
31117 50
ı 13180
| 3 14:56
* 13'830
RR 45
9 12
{8,45
4 19125
2 1715
2.211121
; 2122 1lı
301171 Bi
4
Öktb.
9
Ar
ar
Nor.
4
3
| Dex,
3?
| »
43
6
Bemerkungen
Dunst, a
Beob.-Ortt Berlin,
EM 8
» m» Clöschwitz 2.5
3A ar x EZ
An Bord des D. „Straße
burg“ vor Swinemünde,
Beob.-Ort: Zwickau/Sa.
© tiefroß,
Beob.-Ort: Zwickau/Sa.
Mit Opernglas: 2.
Bech.-Ort: Täunich/Thür.
Beob.-Ortr Fartk 5 W.
Hans Orimm.
8, Klimatographische Witterungsschilderung. Nr. 61; Seeverkehrsweg:
Grenzgebiet der Golfstrom- und Neufundland-Region des Atlantischen Ozeans. —
Aus der Sammlung des überseeischen meteorologischen. Dienstes der Deutschen See-
warte. — Verlauf eines Novembertages vor der Küste der nordöstlichen
Unions-Staaten, Beobachtungstag: 28, November 1934,
Wir sind dicht vor der amerikanischen Küste: Um 72 Bordzeit (12b MGZ)
befinden wir uns auf 37.7° N, 72.0°W; es geht auf die Mündung des Delaware
zu. Um 6%b herrscht schönes Wetter, der größte Teil des Himmels ist wolken-
frei, aber der ganze Horizont ringsum ist von Cu-Bänken umgeben, Im E liegen
darüber kleine Äst-Bänke. Der Wind — EzS5 — treibt kleine helle Wolken-
fetzen. über den Himmel. Die See ist leicht bewegt. Plötzlich läuft von. E eine
0 Fortsetzung von An, 4. Hydr. 1935, Märzheit S. 126.