Skip to main content

Full text: 62, 1934

Kleinere Mitteilungen. 
165 
Die Höchst- und Mindestwerte der Monatsmittel für 1932 waren: 
Mißweisung 8 
Ötomari ' Palau 
+ ! EB 
Jinsen 
Taihoku 
Maximum ... | III 2° 10.2’ 
Minimum, ,.., | IX 2° 8.3 
Jahresmittel . 2° 960 
Mitgeteilt von Oberkartograph Dimmler, Berlin. 
116° 6.7 
| X 6029 
6° 4.1 
V 53° 15.2 XIX1130030% 
[1153° 9,8 1298665 
| 58012,8 290975 
Neuere Veröffentlichungen. 
A, Besprechungen und ausführliche Inhaltsangaben, 
X. Fricke: Die im Innern erdähnliche Sonne.‘ Einzelheiten, die nur skizziert sind, näherer Aus- 
Verlag R. Borkmann, Weimar 1934, 73 5, m. führung. Eine endgültige Stellungnahme zu den 
L0 Abb,, Preis 1.25 RM. entwickelten Gedanken kann, von den eingangs 
Die vorliegende Schrift entwickelt, wie ihr geführten grundsätzlichen Erwägungen abge- 
Untertitel besagt, „eine neue Anschauung von Ather, sehen, erst auf Grund solcher, zum Teil gewiß 
Schwerkraft und Sonne.“ Die Darstellung bewegt Schr schwieriger Untersuchungen, gegeben werden. 
sich, um mit Lenard zu reden (Ather und Materie, Freiesleben. 
Berlin 1911, S. 5), meist in Bildern zweiter Art, 
die im Gegensatz zu den rein mathematischen 
Bildern erster Art sich auf das Vorstellungsvermögen 
stützen. Damit steht sie im Gegensatz zu den 
herrschenden, vielfach sehr formalistischen physi- 
zalischen Theorien, vor allem der Relativitäts- 
theorie, was auch polemisch zum Ausdruck kommt. 
Es ist aber zu bedenken, daß der Formalismus 
allein nicht zum Ziele führen kann und mit den 
obänomenologisch aufgezeigten Sachverhalten in 
Widerspruch gerät, so daß gerade die anschaulichen 
Deutungen der Ergebnisse physikalischer und astro- 
nomischer Beobachtungen oft den Anstoß zu tieferer 
Einsicht in die Naturgesetze gegeben und neue 
Gesichtspunkte für die weitere Forschung er- 
schlossen haben, Aus solchen Erwägungen heraus 
wird man z. B. das Eintreten des Verfassers für 
Goethe als Naturforscher begrüßen müssen, das 
auch in den Ann, d. Hydr, gelegentlich zum Aus- 
druck gebracht ist‘), 
Die Grundgedanken der Schrift sind die, daß 
der Ather eine inkompressible und unelastische 
Flüssigkeit ist, die sich in unzerstörbarer innerer 
Bewegung befindet, die aber nicht reibungslos, ver- 
läuft, wie es die Maxwellsche Theorie vom Ather 
fordert. Alle physikalischen Kräfte werden aus 
Jieser Vorstellung heraus gedeutet, auch der Kraft- 
iluß der Schwere und der Wärmefluß, Ersterer 
verdichtet auf den Oberflächen der Weltkörper die 
allgemeinvorhandene Weltraumatmosphäre, wobei 
in den tieferen Schichten eine der Masse des Welt- 
körpers entsprechende Erhitzung eintritt. Die 
Gravitation schließt damit die größte Lücke, die 
im Kreislauf der Energie bisher bestand. Die Sonne 
kann dann im Innern erdähnlich sein, nur die 
Photosphäre ist glühend. Nach Ausführung dieser 
Gedanken tür die einzelnen auf der Sonne beob- 
achteten Erscheinungen dehnt Verfasser die Be- 
irachtungen auf die Fixsternwelt aus, Das Russell- 
Diagramm stellt die nach der neuen Theorie be- 
stehende Beziehung zwischen Leuchtkraft und 
Masse dar. Ein Schlußkapitel gibt Beziehungen der 
entwickelten Gedanken auf die irdische Meteorologie. 
Wie bei allen sehr umfassenden Theorien be- 
dürfen auch hier eine Reihe von wesentlichen 
!} Jahrgg. 1927, S,328/0; 1933, S.30; 1084, S. 171. 
Resume of Navigation Methods, Als Supplement 
to the Pilot Chart of the North Atlantic Ocean 
1934, herausgegeben von der Hydrographic Office, 
Sept 1934, Copyright 1934 by U. 8. Naval In- 
stitute, Annapolis. Format 97 > 567 cm, doppel- 
seitig bedruckt, 
Die vorliegende Tafel ist eine sehr geschickte 
und Jehrreiche Zusammenstellung von 29 ver- 
schiedenen Methoden der Auflösung des astro- 
nomischen Grunddreiecks für die Zwecke der prak- 
\'ischen Navigation, Neben den Formeln und 
Gebrauchsanweisungen wird jedesmal die Durch- 
rechuung des gleichen Beispiels vorgeführt, die 
Anzahl der aufzuschlagenden Tafelwerte, auszu- 
führenden Inter polationen usw. genannt, der Um- 
iang der benötigten Tafeln angegeben und be- 
sondere Vor- und Nachteile der Methode gegen- 
einandergestellt, Die Zusammenstellung ist ziemlich 
vollständig (es fehlt z, B. die Soekensche Höhen- 
(afel), bevorzugt. aber naturgemäß angelsächsische 
Autoren, Dabei tritt die reichliche Nachkriegs- 
produktion der Amerikaner auf dem Gebiete stärker 
‚mn Erscheinung, als im Hinblick auf die geringe 
Erfahrung mit diesen Methoden und ihre Be- 
währung gerechtfertigt scheint. WVYreieslehen. 
Die nordfriesischen Inseln vor und nach der Sturm- 
Hut vom 11. Oktober 1634, Im Auftrage des 
Preußischen Landwirtschaftsministers bearbeitet 
in der Landesanstalt für Gewässerkunde und 
Hauptnivellements. 95 S. und 4 Karten. Verlag 
E. S. Mittler & Sohn, Berlin 1934. Preis 
3,75 RM. 
Von dem groß angelegten Werke von Friedrich 
Müller: „Das Wasserwesen an der schleswig- 
holsteinischen Nordseeküste“ wurde im Jahre 1917, 
drei Jahre nach dem Tode des Verfassers, der erste 
Teil „Die Halligen‘ veröffentlicht. Der zweite Teil, 
der die übrigen Nordfriesischen Inseln betrifft, liegt 
zwar in der Handschrift vor, konnte aber bislang 
nicht zur Veröffentlichung gelangen. Wie aus dem 
Vorwort des anzuzeigenden Buches hervorgeht, hat 
der Preußische Landwirtschaftsminister der Landes- 
anstalt für Gewässerkunde und Hauptnivellements 
den Auftrag erteilt, den noch fehlenden zweiten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.