164 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, November 1934.
Die Pegelkurven der Station Arkona sind infolge Verschlammung des Zufluß-
rohres häufig gedämpft. Das Zuleitungsrohr mußte, um brauchbare Ergebnisse
zu erzielen, im Laufe des Jahres 1933 74mal durchgespült werden,
Durch kleinere Störungen gingen bei den Pegelaufzeichnungen die nach-
stehend aufgeführten Tage verloren. Die Wasserstände konnten durch Ver-
gleichungen mit den benachbarten Stationen durch Rechnung oder in graphischer
Form ergänzt werden.
Travemünde: 18. 6. und 19. 6. — Marienleuchte: 31. 8, 1. 9., 22. 10,
23. 10., 26. 10., 27. 10. — Wismar: 10. 1., 11.1., 6. 2., 7. 2., 10. 2, 12. 2,, 15. 2,
20. 3,, 5. 4., 16. 4., 2. 9., 6. 10, 7. 11., 8. 11., 22. 12, 23. 12. — Arkona: 13. 6,
16. 9., 17. 9. — Swinemünde: 24. 1., 25, 1., 27. 1, 28. 1., 29. 1.,, 14. 7, 15. 7,
26. 7. 27. 7., 28. 7., 8. 8., 9. 8, 10. 8.
_ 83. Die wöchentlichen magnetischen Beobachtungen in Jinsen, Taihoku,
Otomari und Palau 1932. Folgende Angaben sind der Veröffentlichung des
Mar.-Ing. S. Kuwahara in den vom Hydr. Amt in Tökyö herausgegebenen
Hydrogr. Mitteilungen (Sui ro yö hö), Jahrg. 13 Nr. 1, entnommen. Vgl. Ann.
d. Hydr. usw. 1933, S. 40.
Geographische Lage der Beobachtungsorte:
Jinsen ,... 379 29' 51” N, 126° 37 36” 0. | Ötomari ... 46° 38 46 N, 142° 46 17” 0.
Taihoku ... 25° 02' 19” N, 121° 30’ 49” O0. | Palau ‚... 7° 20 00” N, 134° 28 48” O0.
Jahresmittel der Mißweisung seit 1918:
Jinsen
Jahr
Mißw, 6
Inklination
1918
1919
1920
921
1922
1023
‘924
1925
1926 5° 57.8
1927 5° 59.3
1928 6° 0.8,
1929 6° 24
1930 6° 3.8
1931 6° 30
1932 8° 4]
3e 41.1' | 53° 18
33°
53° 8
53° 13
53° 16
53° 8
53° 12
53° 12
Horizontal-
intensität
Taihoku |
Mißw. $
29978 y
19 56.4
19 57.5
1° 58,8
2° 0.2
20 1.7
29 3.2
) 2° 49
30001 y 20 51
29971 y 2° 2.8
29 965 y 20 86’
29923 % 2° 8.8
298317 2° 9.2
29 866 7 20 98
20.975 4 20 98
t
r
Ötomari
Palau
Mißw 8
Mißw. d
80 11.3
80 15.4
30 18.77
30 20.0
30 23,57
30 25,9
8° 29,1’ —20 05
39 30.8 —20 0X
5 32.0 — 1° 59.9
0350 2022— 1° 59,8’
10 95 Bf Ha
282 | ZB
SO BURE 2 229 36
Aus den Beobachtungen von jeweils n Jahren ist für die jährliche Änderung
der Mißweisung eine Formel ösy —= dj +at-+ bt? nach der Methode der kleinsten
Quadrate errechnet worden, wo da für 1930 gilt. Sie ergab folgendes:
Ort
Jinsen. .......
Taihoku .....-
Ötomari ......
Palau 2. 0...
N
8 (1930)
Mittlerer
wahrschein]l. Fehler
32 — 0.0752 40.267’
:5 6° 3.03 | 0.932 | 0.0708, ] a
f o u} 0.555 —0. 3207
4 | 2002 35 0.1058 | 0.311
8° 35.76 1.355 | — 0.1058 EO312
| SEE _0971' 0.2357 _ 0.
Die analoge Formel für die jährliche Änderung der Inklination J und der
Horizontalintensität H der Station Jinsen ergab:
Wert 1930
J Jo==53° 11.3 0.46
H Ho= 299220 7% | — 13517
Mittlerer
wahrscheinl. Fehler
|
0.070 -& 184
—0.686 | 2.35.27