Skip to main content

Full text: 62, 1934

Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Oktober 1934, 
haltes Armeniens. W.K.,Dawydor u. L. A. 
Wladimirory. 
‚Me6moires de l'Inst, Hydrol.“, Vol. 12, Leningrad 
1933, Verdunstung von der OÖberfl, eines 
Stromgebietes u. ihr Verhältnis zur mitt! 
Abfiußmenge, P, 8. Kusin, 
„Meteorol. Magazine“, London 1934, August, Fifth 
of an inch rain in a minute. Whipple. — 
Height of the tropopause at Calgary, Al 
berfa, and Goderich, Ontario, during 
the second. Internat, Polar Year, 1932—3 
Patterson, — Summer rainfall in Iraq 
Matthews, — Basts of the expression 1j4 
MA18-4 221) for mean temp, Brooks. 
Flug wesen. 
„Deutsche Luftwacht, Luftwissen“, Berlin 1934. 
Bd. 1, 4, Zur Frage schwimmender Stütz: 
punkte. v.Buddenbrock, 
„Profess, Notes‘, Ldn, 1934 (Met, Office), 66. 
Lightning and airerafl, GO. C. Simpson 
„Verbandl.“ d, 50, D; Naut., Vereinstages, Ham- 
burg 1933. 11. Okt. Welche Verkehramittel 
über große Wasserstraßen kommen außer 
dem Seeschiff noch für unsere Schiffahrts 
gesellschaften in Frage? W. Niemann, 
Meeres und Gewässerkunde, 
„Annal. de Physique do Globe de In France 
d’Outre-Mür“, Paris 1034 VIII: Les eyolones 
tropicauzx dans les colonies francaises 
Distribution des Filets d’air dans les cy- 
slones tropicauz (H. Hubert), Formation 
des eyel. & Madagascar (Ch, Poisson}. Des- 
eripfion. de cycl. trop. ü la Guadeloupe 
'H. Fabre), da Reunion (Lahais), en Ocdante 
[J, Ravet) e& en Indochine (Bruzon, Gui}: 
met). — La trombe et le A OrPageun du 
27. mai 1932 & Bangut, Richard. 
„Bull, of the Seripps Inst, of Oceanogr.“ La Jolla 
1934, Vol, 3, Nr. 11. The Buffer Mechanism 
of Sea Water. E. GG. Moberg, DD. M. Green 
berg, R. Revelle and E. G, Allen, 
„Explorat, des mers d’URSS“, Inst. Hydrol, Lenin 
rad 1933, Fase, 18, Zur HG d. öst! 
Teites g. Karischen Meeres. P.K.Chmyzni- 
kow. — Zur Frage über die Tonisations 
balance im Gebiete des Barents- Meeres 
1.8. Borischanskij}. 
Fase, 20. Die Materialen zur Hydrol, des 
„Babje More“. E. W. Sokolowa, — Versuch 
einer Beobekt, einer Pulsation der Meeres 
strömungen. V.V, Timonor, — Die Ni 
vellierung des Mikroreliefs der Litoralzone 
Ga. 8. GQurwitsch. 
Reisen und Expeditionen. 
„Explor, des mers d’URSS“, Inst, Hydrol, Lenin- 
grad 1933, Fase, 19, Pazıf. Exped. des Hy 
drolog. Staatsinst, 1932. K. M. Derjugin, 
„GERT. Journ,“ 1934, Vol. 84, 3. Notes on current 
Polar Erxpeditions, J, M, Soott. 
Fischerei und Fauna, 
„Berichte d, dtsch. Wiss, Komm, f, Meeresforsch.“ 
Kiel 1934, Bd. VII, 2. Unters, über d. Natur. 
gesch, d. Secezunge, die oder np An 
rund und den Seezungenfang in der Nordsee 
A. Hückmansn. 
‘28 
„Explor, des mers d’URSS“, Inst. Hydrol. Lenin- 
grad 1933, Fase, 18. Zur Kenntnis des Plank- 
tors der Tscheskajfa-Bucht, M. A. Wirketiss 
u, J. A. Kisseler, 
- Fase, 19. Hydrobiologieal Investigations 
at Ehe Behring Sea off NE shore of the 
Penänsula of Kamtehatka, R.A,.Konguisser, 
Physik, 
„Arhandl“ Norsk Vid, Akad. Oslo. I. Mat.-Nat, 
Kl. 1934, 1. Die Störungen des zirkularen 
Wirbels einer homogen-inkompressionalen 
Flüssigkeit, ©. L. Godske, 
‚MEmOires de l’Inst, Hydrol.“, Vol, IX, Leningrad 
1933, Analyse generale des mouvements 
tour billonaires. — Remarques methodiques 
sur Ia theorie des mouvements distonlinus 
de Kirchhoff. A. Satkevitch. — Reflexion 
dung onde longue d’amplitude fAinie dans 
un canal prismalique. 8. A. Christia- 
NOV itch, ; 
Vol, X. The thermal regime of a water 
condutt, W. N. Gontcharor. — On propa- 
gation of solutions in turbulent eurrents 
and on Ihe chemical method of the med. 
surement of water discharges. VY. M. 
Makkareyer. 
Küsten- und Hafenbeschreibungen. 
„Pet. Mitt,“ 1934, 9, Die Küstengestaltung 
Japans nach d, neuesten Forschgn. J. Leo. 
„Werft, Reederei, Hafen“ 1934, 17. Bemerkens- 
werte Haflenplätze des karibischen Meeres. 
W. Franke. 
Schiffsbetrieb und Schiffbau. 
„Hansa“ 1934, 37, The Fire-Proof Ship. J. 
Winter. 
„Werft, Reed., Hafen“ 1934, 18, Lüftungsanlagen 
an Bord v. Handelsschiffen, Freudenthal, 
„De Zee“ 1934, 9, Opdraaien en daarbif te 
geven geluidseinen, T. Noordraven, 
Handelsgeographie und Statistik, 
„Hansa* 1934, 37, Die deutsche Seeschiffahrt 
auf dem Reichsparteitage. 
„Werft, Reecd., Hafen* 1434, 18, Die Entwicklung 
der Weittonnage im Zusammenhang mit 
dem Welthandelsvolumen. E. Schultze. 
Verschiedenes, 
„Tijdschr., Kgl. Nederl, Aardr. Genootsch,‘“ Syste- 
matisch Prgüster IV, (SJaarg. 1928—1938). 
E. J. Voüte 
„Bioklimat, Beiblätter d, Met. Zschr.“, 1934, 2. 
Untersuchungen über die Helligkeit im Wald 
und am Waldrand, FF. Lauscher u, W. 
Schwabl, 
„Geogr, Anzeiger“, 1034, 14. Eine graphische 
Methode, die kürzeste Entfernung zweier 
Punkte auf der Erdoberfläche aus deren 
geogr. Koordinaten zu bestimmen. Wendin, 
„Gerlands Beitr. z. Geophys.‘“ Bd. 42, 1. Der 
Mechanismus der Polverlagerungen und die 
daraus sich ergebenden Polbahnkurven, 
M, Milankovitch, 
‚Hansa, 1934, 30. Die Deutsche Seewarte 
während arbeits- und krisenreicher Zeil. 
H. Capelle. 
Herausgeber: Deutsche Seemarie, Hamburg 3, — Schriltleiter: Professor Dr. Gerhard Castens. 
Ernet Siegyfriad Mittler und Sachn, Buchdruckerei G.m.b. 4, Berlin SW68, Kochstr. 68—71,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.