402 Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, Oktober 1934.
ijegung von Darmstadt und Friedrichshafen fast die gleichen Werte. Für alle
berechneten Höhenschichten von 2000 bis 4000 m erhält man einen mittleren
Ablenkungswinkel von 100°, dessen großer Betrag es immerhin sehr wahr-
scheinlich macht, daß im Divergenzgebiet tatsächlich ein gegen den Gradienten
gerichtetes Ausströmen erfolgt.
Tabelle 3a. Richtung der Höhenisobaren, Höhenwinde, Gradientwind und gemessene Wind-
geschwindigkeiten über Deutschland am 18. Juli 1930.
"2000 m | 3000 m | 4000 m 12000 m | 3000 m | 4000 m | 5000 m
Mittlere Mittlerer Gradientwind
1I1sobarenrichtung {km/Std.)
Friedrichshafen— Hamburg—
Königsberg. ........0..0.0
Darmstadt—Hamburg—
Königsberm......0...0...n
Ch
208°
9150 |
218°
238
Ad
Ro
Eh
2159 | 213°
2200
39 | 43 | 55
ES
Mittel .2....0..0000 &
Rh
9120 | 214° | 2190
38 | 44 | 54 |
(et
Zeit
Richtung
der Höhenwinde
|] Windgeschwindigkeit
Ikm/Std}
Hannover ......0.0.0000000000
Stettild 0.0.0000 000 1004 0hE
Schkeuditz ......0..0000000r
indenberg....0.....0x.0x0E
A
SChWATZE „0.ur100 000 ann nEn
TEE
Dresden ....0.000000000000
<önigsberg......0.000a1000
Friedrichshafen .......0.0.004
MittOl vv arnn
Mittlere Ablenkungswinkel u,
Abweichung vom Gradient- | | !
N 102° | 104° | 93°
En zu
Gesamtmittel ...,..0.0.0..0.0x0 100°
N — —— \ A ——————— _
Tabelle 3b. Richtung der Höhenisobaren, Höhenwinde, Gradientwind und ge ind-
geschwindigkeiten im Raume Friedrichshafen —Lindenbers—Darmstadt am Terrdu 1930.
ı 3000m__ | _4000m_ T__3000m | _4000m
Zeit Mittlere ‚ Mittlerer Gradientwind
Isobarenrichtung (km/Std.) ;
54 | 59
2259
2259
236°
225°
248°
191°
2259
236°
248°
2020
29
225°
218°
2360
225°
2369
22
5
30
42
36
10
ya
Richtung
der Hähenwinde
Windgeschwindigkeit
{km/Std.}
Schkeuditz v.....000.00000r0
Lindenberg. ....0....000.000
ZT vrkne rennen an Un
Fürt.. 0000er 00000 nennen
Mittel o0..00000000000000 000
Mittlere Ablenkungswinkel u,
Abweichung vom Gradient-
wind.......-. e4an
Sh
8h
5b
bh
2360 | 236°
2259 214°
236° m
50920 2029
57 ' 76
Aa | 54
a | =
71
2230 | 217
50
84
4°
©