Skip to main content

Full text: 62, 1934

Kleinere Mitteilungen. 
351 
rechnung ist die Angabe nach 3 oder 4 zweckmäßig. Wird aber statt der Funk- 
jion see überall die Funktion cos eingeführt, so treten in den Formeln nur noch 
zwei Funktionen auf, und damit ergibt sich die Möglichkeit einer Berechnung 
mit einem Rechenschieber. Die Position Line Slide Rule von Bygrave (vgl. Der 
Seewart 1934, Novemberheft: Nautische Spezialrechenschieber) ist entsprechend 
konstruiert. H. C. Freiesleben. 
Neuere Veröffentlichungen. 
A. Besprechungen und ausführliche Inhaltsangaben. 
Luftverkehr über dem Ozean: Das Meer in volks- sämtliche bisherigen Ozeanflüge, Endlich schildert 
tümlichen Darstellungen, Bd. II, hrsg. vom Inst. W.von Gronau seine Flüge über den Atlantischen 
f. Meereskunde, Berlin, Verl. E. S. Mittler und Stillen Ozean, 
& Sohn, Berlin 1934, mit 49 Abbildungen u. Darüber hinaus werden, auch die wissen- 
32 Textfiguren. Geb. 4.80 RM, schaftlichen Grundlagen des Übersee-Luftverkehrs 
Dieses Werk enthält sieben in sich geschlossene erörtert, und zwar in zwei Aufsätzen: H,. Seil- 
Abhar dlungen aus verschiedenen Teilgebieten des kopf gibt eine Übersicht über dessen meteorolo- 
Luftverkehrs. Es beginut mit der Darstellung der gische Grundlagen, A. Ritscher behandelt die 
Entwicklung und des gegenwärtigen Standes des nautischen Bedingungen der Ozeanluftfahrt, Mit 
Ozean-Luftverkehrs (H, Orlovius), um dann zu der außerordentlich fesselnden Beschreibung der 
den Uzeanflügen des Luftschiffes „Graf Zeppelin“ Leistungen des XLufifahrzeuges im Dienste der 
überzuleiten (H. v. Schiller). Daran schließt sich Polarforschung (Georg Wegener) schließt das 
sine historische Übersicht (A. Holzapfel) über lesenswerte Buch, J. Richter. 
B. Neueste Erscheinungen im Bereiche der Seefahrt und der Meereskunde 
sowie auf verwandten Gebieten, 
a) Werke. 
Marineleitung, Berlin, Handbuch des Kanals. Dorno, C. Das Klima von Agra (Tessin). 
I1.Ti.: Südküste Englands, 6. Aufl, 1934, 8%. Eine dritte u, letzte meteorol.-physikal.-pbysiolog. 
4028, m. 145 Ansichten im Text u, a, Taf, Pr.7? RM. Studie, 4%. 56 8. m, Tab. u. Abbildgo. Braun- 
Deutsche Grönland-Exped. A. Wegener 1929, schweig 1934, 
1930/31. Wissensch. Ergebnisse, Bd. VI: An- DObservatoire de Zikawei, Observalions meteoro- 
thropologie und Zoologie. H, Peters, 8% logiques faites par les navires en mer 1982, 
196 8. m. 160 Abbilden,, Tab. u. Taf. Leipzig °.E.Gherzi, 4% 288. — Atlas thermo- 
1934, F. A. Brockhaus. metrique de Ia Chine. P. E. Gherzi. Fol, 
Smithson. Institution (Miscell, Collect. 90), World WVou-se-we/Zikawei 1933/34, 
weather records 1921—1930. MH. Clayton. 
80, 6168. Washington 19534. 
b) Abhandlungen in Zeitschriften, sonstigen fortlaufenden Veröffentlichungen 
und Sammelwerken, 
Witterungskunde. Terminbeob’n in Reykjavik während des 
Arbeiten d, Hydrometeorol. Abt. Moskau 1933. Internat, Polarjahres 1932/33. . 
lH. 3. Beiträge z. Forschung der Ver- ‚Forschgn, u. Fortschr.“ 1934, 20/21, Über die 
dunstung und Platzregen Mittelasiens. L. Aufeinanderfolge warmer und kalter Mo- 
K, Davydof. nate und Jahresseiten in Deutschland, 
„Bull.“ Observat. Geophys, Centr., Leningrad 1933, Rudolf, 
Nr. 2—3. Materials for the drawing up of „Hemel en Dampkring“ 1934, 7/8. Windhoozen 
synopt. methods of elimatie characteristics. dp 6. Juni 1934, — Bliksemfoto's, E.v. Ever- 
G. J. Wangenheim, — Regarding the dingen. 
changes of intensity of baric regions. B. .‚Jahresübers, d. Met. Beob. f. heilklimat. Zwecke 
M. Michel. — Some remarks regarding the ‘. Lübeck‘, 1933, Anlage. Atmosphärisch- 
principles of rationalizalion of the network optische Messgn. i. Lübeck-Travemünde 1933. 
of meteorol. stations. O0. Drosdoff. H, Voigts. 
Srf’ber, d. Dtsch. Flugw’dienstes“, 8. F., Nr. 27 ‚Marine Observer.‘“, London 1934, July. Weather 
bis 30 (1934, Mai-Junij, 27. F. Sieger. Kine charts made in West Indian hurricane 
bequeme Methode zur jenen Bestimmung region. — Pumping of barometer. — The 
der Hauptniveauflächen, — 28. R. Siegel. 1iurnal variation of wind at sea during 
Über Darstellungsmethoden für die Ergeb- he south west monsoon. CC. S. Durst, 
nisse der tägl. deutschen Höhenaufstiege. — ‚Met. Magaz.“, London 1934. June, Analysis of 
29. F. Bielich, Sicht- und Nebelverhält- warm spells in London from 1900-—33, with 
nisse des Flughatens Erfurt, — 30. J.Enge. special reference to the Pr eyalling con- 
Windverteilung bis 1500 m Höhe und innere ditions of kumidity. F. H. Dight. 
Reibung in den unteren 500 m der Atmo- ‚Monthly W’Review“, Washgtu, 1934, Febr. Marked 
sphäre bei Nacht über Köln. zummer air-mass displacements in Cali- 
‚Ergebn, aerolog. Beob’n.‘“ K. Ned. Met. Inst. fSornia and their effects of weather. A. W. 
De Bilt 1933. Nr. 21a. Aerolog. Beob'’n und Cook. — Some results of sounding-balloon
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.